News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Februar- / Feberbilder 2017 (Gelesen 13053 mal)
Moderator: thomas
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Feberbilder 2017
Das ist seltsam.
Kurzzeitig waren die Bilder in 25-facher Ausfertigung zu sehen ???
- jeweils 25 mal ein kleines Foto und dann als Anhang image.jpeg. ... wie oben halt.
* habe das "antworten mit Zitat" leider nicht gespeichtert * :(
Kurzzeitig waren die Bilder in 25-facher Ausfertigung zu sehen ???
- jeweils 25 mal ein kleines Foto und dann als Anhang image.jpeg. ... wie oben halt.
* habe das "antworten mit Zitat" leider nicht gespeichtert * :(
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Re: Feberbilder 2017
Ich weiss nicht ob singen, teilweise wars wie auf einer pferdekoppel
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16911
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Feberbilder 2017
Ui, alles noch so weiß bei Euch! Hier ist der Schnee schon seit etlichen Tagen verschwunden, da es teils bis zu 12°C warm war. Gestern war es schön sonnig, dafür aber wieder eisig kalt, so dass ich nur eine kurze Runde um den Block gelaufen bin. Dabei fiel mir in mehreren Windschutzscheiben der geparkten Autos ein "Regenbogen" auf; erst dachte ich, dass es nur die Sonne ist, die sich an der Oberfläche der Scheibe bricht, aber dann schaute ich mal in den Himmel und entdeckte einen Zirkumzenitalbogen, herrlich leuchtend und noch viel klarer als ein Regenbogen. Ich lief schnell nach Hause, um meine Kamera zu holen, denn der Bogen verblasste rasch wieder, aber ein paar Fotos konnte ich dann doch noch machen. :)
Re: Feberbilder 2017
Hier fangen die Seen langsam an eine Eisschicht zu bilden
If you want to keep a plant, give it away
Re: Feberbilder 2017
...und die Vögel bewegen sich auf dünnem Eis
If you want to keep a plant, give it away
Re: Feberbilder 2017
Habe ich so noch nie gesehen, vielen Dank. -edit_ ich meine nicht die Möwe sondern den Regenbogen weiter oben
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Feberbilder 2017
@Ulrich
Schönes Foto 🌷
Grüsse Natternkopf
Schönes Foto 🌷
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Feberbilder 2017
fini, deine schwanenbilder samt spielereien find ich interressant,.
falk, bei dem autofahrer auf dem eis fällt mir sofort ein: wohl zuviel filme über alaska oder sibirien geguckt.
ulrich, du vermittelst sehr schön verschiedene stimmungen mit deinen fotos.
andreasR, grossartig der zirkumzenitalbogen, wäre was für den andern thread über halophänomene am himmel.
ich war gestern endlich mal wieder fotografieren. wir hatten massig rauhreif. leider schien keine sonne, es war neblig wie meistens die letzten tage.
wintertristesse!
falk, bei dem autofahrer auf dem eis fällt mir sofort ein: wohl zuviel filme über alaska oder sibirien geguckt.
ulrich, du vermittelst sehr schön verschiedene stimmungen mit deinen fotos.
andreasR, grossartig der zirkumzenitalbogen, wäre was für den andern thread über halophänomene am himmel.
ich war gestern endlich mal wieder fotografieren. wir hatten massig rauhreif. leider schien keine sonne, es war neblig wie meistens die letzten tage.
wintertristesse!
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re: Feberbilder 2017
ein paar ecken gabs in den mulden, wo noch ordentlich schnee lag.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16911
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Feberbilder 2017
[quote author=lubuli]
andreasR, grossartig der zirkumzenitalbogen, wäre was für den andern thread über halophänomene am himmel. [/quote]
Danke für den Hinweis, den hatte ich noch gar nicht gesehen. *auf Entdeckungsreise geh* :)
andreasR, grossartig der zirkumzenitalbogen, wäre was für den andern thread über halophänomene am himmel. [/quote]
Danke für den Hinweis, den hatte ich noch gar nicht gesehen. *auf Entdeckungsreise geh* :)
Re: Feberbilder 2017
neues vom Schwanensee ....
... "und nun alle auf mein Kommando .. und eins und zwei und drei und lalallallallalaaaaaaaaaaaaaaaalllalaa"
... "und nun alle auf mein Kommando .. und eins und zwei und drei und lalallallallalaaaaaaaaaaaaaaaalllalaa"
Re: Feberbilder 2017
"nun bleib doch in der Wanne Schatz"
"neee in dieser kalten Suppe kannst du selber plantschen"
"neee in dieser kalten Suppe kannst du selber plantschen"
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Feberbilder 2017
:D
Ich lese sowieso immer Federbilder 8)
Ich lese sowieso immer Federbilder 8)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Feberbilder 2017
"Holla da sind wir, was gibt es Neues"
.. immer diese Schröders .. versteck schnell das Futter ...
.. immer diese Schröders .. versteck schnell das Futter ...