News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hornspäne (Gelesen 2725 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
wiebke_la

Hornspäne

wiebke_la »

Hallo,gibt es eigentlich Pflanzen, die keine Hornspäne abbekommen dürfen? Ich denke mir das zB bei Kartoffeln.
kat
Beiträge: 878
Registriert: 2. Apr 2004, 14:53
Kontaktdaten:

Re:Hornspäne

kat » Antwort #1 am:

Wenn alle Gemüsesorten mit Hornspänen zurechtkommen, warum gerade Kartoffeln nicht??Das ist ja auch organischer Dünger, genau wie Mist. Und Mist wird ja immer als Düngergrundlage empfohlen.Ich hätte da keine Berührungsängste.VG kat
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Hornspäne

pocoloco » Antwort #2 am:

Wobei Mist längst nicht von allen Gemüsen vertragen wird. Grundsätzlich wäre ich mit Dünger bei den sogenannten Schwachzehrern vorsichtig. Die stehen auf altgedüngten, sprich im Vorjahr gedüngten Flächen besser. Darin ist ja auch der Vorteil von organischen Düngern zu sehen, daß sie über einen langen Zeitraum wirken. Unter Kartoffeln gehört klassischerweise aber eher Mist als Hornspäne.
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
brennnessel

Re:Hornspäne

brennnessel » Antwort #3 am:

Die Hornspäne brauchen zu lange zur Verrottung. Den Kartoffeln sollte der Dünger schon früher zur Verfügung stehen. Aber man könnte hierzu den Kompost damit anreichern, wenn man keinen Mist für seine Kartoffeln bekommen kann. LG Lisl
Antworten