silesier hat geschrieben: ↑14. Feb 2017, 10:44
Das hilft dir nicht viel, aus vielen Gründen. Wartezeit bis richtig angewachsen ist der Kalus, ungewisse Anfinität. Das dauert manchmal 3, 4 Jahren. Neue Rebe Wächst schneller und besser. Edelreiser von starken Sorten sowieso beeinflusst Unterlage zum Starkwachsen.
Danke für die schnelle Antwort. Aber dauert das echt so lange? Wir haben auch schon Keltertrauben umveredelt. Da kann man schon im Jahr nach dem Veredeln mit einem ersten kleinen Ertrag rechnen, also nicht viel anders als bei Jungreben (immer je nachdem wie gut sie anwachsen).
Wie gut sich Unterlage und Tafeltraube vertragen ist dann natürlich wieder eine andere Frage. Ich hab halt ein paar Edelreiser von unbekannten Sorten. Ich werds auf alle Fälle mal testen und dann berichten.
Jungpflanzen wollte ich darüberhinaus aber auch noch ein paar kaufen. Welche der folgenden Sorten würdet ihr bevorzugen (in örtlichen Baumschule erhältlich)?
- Palatina
- Pölöskei Muskat
- Lilla
Unsere Keltertrauben müssen wir eh immer spritzen, da wäre die Pilzfestikeit nicht ganz so wichtig. Welche der 3 Sorten macht die größten Trauben/Beeren? Da wir ein paar Reben Gold- und Rosenmuskateller haben, bräuchte es nicht unbedingt noch eine Tafeltraube mit Muskat-Aroma. Es sei denn ihr findet von den drei obengenannten den Pölöskei bei weitem am Besten ;)