News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar 2017 (Gelesen 63515 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Februar 2017

Alva » Antwort #465 am:

Vorfrühling auch in Wien. :) Die Vögel singen, die Sonne scheint vom blitzblauen Himmel, jetzt 8 Grad bei mir am Fenster. Nachtfrost nur am Stadtrand, hier blieb es knapp über Null.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5904
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Februar 2017

Thüringer » Antwort #466 am:

Hier scheint die Sonne vom vollblauen Himmel bei -2 Grad.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Februar 2017

Irm » Antwort #467 am:

Mein Kater sitzt heute seit Wochen wieder mal auf dem Balkon, JETZT glaube ich, dass Frühling wird, wenigstens ein ganz klein bisschen ...


sonnige 2,5° in Berlin
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8924
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Februar 2017

planwerk » Antwort #468 am:

Chiemsee, vollsonnige 5°C im Augenblick, könnt schlechter sein. 8)
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Februar 2017

Gänselieschen » Antwort #469 am:

Mein Wecker weckte mich heute früh mit der Temperaturansage - es seien grad - 9 Grad draußen. Ich habe jetzt wirklich keine Lust mehr, und die Sonne knallt. Jetzt waren es am Müggelsee 9,3 Grad. Das ist die nächste Wetterstation in meiner Nähe. Über 18 Grad Unterschied in 6 Stunden - whow.
Benutzeravatar
magic lace
Beiträge: 368
Registriert: 14. Jan 2017, 21:20
Kontaktdaten:

Re: Februar 2017

magic lace » Antwort #470 am:

heute morgen minus 3,3° und kratzen war angesagt.
jetzt sonne und 10 ° ist aber morgen vorbei mit der sonne. :(
Have a nice Day
mifasola

Re: Februar 2017

mifasola » Antwort #471 am:

Irm hat geschrieben: 15. Feb 2017, 11:06
Mein Kater sitzt heute seit Wochen wieder mal auf dem Balkon, JETZT glaube ich, dass Frühling wird, wenigstens ein ganz klein bisschen ...


sonnige 2,5° in Berlin


Inzwischen sind es sonnige 12 - in Worten: zwölf - Grad :o
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Februar 2017

Irm » Antwort #472 am:

Hier sind 10,1° und im Garten war heute noch alles gefroren. Auf dem Rasen steht ein wenig Wasser, also zu trocken isses nicht.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re: Februar 2017

Henki » Antwort #473 am:

Hier waren es am Nachmittag 8,1°C bei strahlendem Sonnenschein. Vielleicht wird der Garten so in den nächten Tagen etwas grüner.
Dateianhänge
2017-02-15 Garteneinblick 1.jpg
mifasola

Re: Februar 2017

mifasola » Antwort #474 am:

Ich beneide dich wirklich um den Schnee, der jetzt in deinen Boden tauen wird. Hier gibt es nur noch ein paar winzige Eisfitzelchen. Und ich fand es beim Heckenschneiden insgesamt recht staubig überall, wo der Wind das Laub von den Beeten geblasen hat - die Immergrünen sehen traurig aus :(

Ich hoffe, der Boden taut jetzt zügig auf, und die gemeldeten Niederschläge kommen an - so wenig es auch ist.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Februar 2017

Jule69 » Antwort #475 am:

Mehr sag ich nicht:
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Februar 2017

Gänselieschen » Antwort #476 am:

Pfffft ;D
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5723
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Februar 2017

wallu » Antwort #477 am:

Ja, das war heute ein Tag wie von einer anderen Welt. Bei 17,4°C ist das Thermometer stehen geblieben (im Schatten). Dazu tiefblauer Himmel und kein Windhauch. Stündlich sind mehr Schneeglöckchen und Elfenkrokusse aufgeblüht :D.

Aktuell hat es immer noch 14°C und es driften ein paar Wolkenfelder rein.
Viele Grüße aus der Rureifel
hymenocallis

Re: Februar 2017

hymenocallis » Antwort #478 am:

wallu hat geschrieben: 15. Feb 2017, 17:44
Ja, das war heute ein Tag wie von einer anderen Welt. Bei 17,4°C ist das Thermometer stehen geblieben (im Schatten). Dazu tiefblauer Himmel und kein Windhauch. Stündlich sind mehr Schneeglöckchen und Elfenkrokusse aufgeblüht :D.

Aktuell hat es immer noch 14°C und es driften ein paar Wolkenfelder rein.


Beneidenswert! :D
Hier (südöstliches Österreich) nähern sich die Temperaturen langsam ans langjährige Mittel an - heute immer noch etwas zu kalt mit nachts -6°C aber tagsüber immerhin nach der Nebelauflösung +11°C. Leider ist es damit morgen schon wieder vorbei (angeblich), weil eine Regenfront durchzieht und die Tageshöchsttemperaturen wieder auf nur +4°C zurückgehen. Ein wenig Vorfrühling wäre nett - hier würde sich schon jeder über durchschnittliches Wetter freuen.
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Februar 2017

Rhoihess » Antwort #479 am:

Die letzten beiden Tage keine Wolke am Himmel, auch kaum Wind. Vorletzte Nacht blieb es sogar im Plus, aber heute Morgen dann leichter Frost. Min. -1,8°C, max. +8,8°C, aktuell +2,1°C
Dateianhänge
diagramm_20170215.png
Antworten