News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hepatica 2017 (Gelesen 68129 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- EmmaCampanula
- Beiträge: 904
- Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
- Kontaktdaten:
Re: Hepatica 2017
EmmaCampanula hat geschrieben: ↑9. Feb 2017, 14:45
Hier regen sie sich auch teilweise schon, vereinzelt sind bereits farbige Knospen auszumachen.
& indoor geht es nun auch los - 'Utyuu'.
Bei mir sind die japanischen Kultivare keine Indoor-Pflanzen sondern eine Art Wanderzirkus. ;)
Nur bei Dauerfrost (was hier meistens überschaubar ist) stehen sie im frostfreien Wintergarten. Sonst genießen sie die frische Winterluft. ;D
Utyuu finde ich auch toll, es war eins meiner erstem jap. Leberblümchen.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re: Hepatica 2017
Hepatica nobilis ist schon genau so ungeduldig wie ich :D
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re: Hepatica 2017
Noch etwas aus dem Wanderzirkus
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re: Hepatica 2017
Ist wahrscheinlich gewöhnungsbedürftig ;)
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re: Hepatica 2017
Vielleicht mein bestes gefülltes jap Leberblümchen.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re: Hepatica 2017
Tolle Pflanzen. Leider kann ich so etwas nicht kultivieren.
If you want to keep a plant, give it away
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
- EmmaCampanula
- Beiträge: 904
- Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
- Kontaktdaten:
Re: Hepatica 2017
Hier dürfen sie auch so lange & so früh wie möglich nach draußen, Junka.
Dein Wanderzirkus macht seinem Namen alle Ehre - sehr abwechslungsreiches Trüppchen. ;)
Re: Hepatica 2017
Ich wollte mir dieses Frühjahr das allererste japanische Hepatica kaufen, weil Hr. Peters der Meinung ist, sie halten aus, wenn sie gegen Regen geschützt werden ... kurzzeitiger "Wanderzirkus" ginge auch. Aber nach den letzten 7 Wochen Dauerfrost hier sehe ich das mal wieder anders. Alle Blätter meiner Heps sind dürr - trotz Abdeckung mit Tanne, die vorwitzigen Blütenknospen hinüber. Na gut, Frau muss auch nicht alles haben ;) aber schön sind sie schon !!
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- EmmaCampanula
- Beiträge: 904
- Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
- Kontaktdaten:
Re: Hepatica 2017
Trotz vorfrühlingshafter Temperaturen hat sich weder im Wanderzirkus noch draußen wirklich was getan.
Drum nochmal 'Utyuu' in der Februarsonne.

- EmmaCampanula
- Beiträge: 904
- Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
- Kontaktdaten:
Re: Hepatica 2017
Oder Po..... ;) :-*
Ich erinnere immer wieder gerne daran. So ein Jahr ist ja erschreckend schnell um ;D
Ich erinnere immer wieder gerne daran. So ein Jahr ist ja erschreckend schnell um ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Hepatica 2017
Ich wollte eigentlich einen Anstoß geben, das Thema nächstes Jahr auszubauen! 8) ;)
Wie ich vorhin sah, hat 'Blumenstadt Erfurt' mit ein paar Tannenzweigen den Frost gut überstanden.
Wie ich vorhin sah, hat 'Blumenstadt Erfurt' mit ein paar Tannenzweigen den Frost gut überstanden.