News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Trachelium caeruleum (Gelesen 2036 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Trachelium caeruleum

Nemesia Elfensp. »

Dieses Jahr möchte ich sehr gerne Trachelium caeruleum aussäen.

Leider fand ich bisher keine "gescheute" Anweisung dazu - nur dies hier:
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00 Produktinformationen "Halskraut Jemmy Mix"

Trachelium caeruleum Diese neuartige Schnittsorte entwickelt 90-100 cm lange, stabile Stiele mit einer großen, zentralen Blütendolde und kleineren, seitlichen Dolden. Die gute Schnittqualität setzt sich in einer guten Vasenhaltbarkeit fort. Inhalt für ca.45 Pflanzen


Hat hier schon jemand Erfahrung damit?
Wann aussäen?
Direktaussaat? oder Vorkultur?
Dann: Wann pikieren?
wann auspflanzen?
Düngen? wieviel, wie oft?

recht herzlichen Dank für Eure Kulturempfehlungen :)
sagt
Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Trachelium caeruleum

Nemesia Elfensp. » Antwort #1 am:

eine ersten Hinweis fand ich hier:
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Es ist eine ausdauernde Art mit äußerst auffäligen, breiten, intensiv violett-blauen Blütenköpfen oberhalb von verlängert elliptischen, dunkelgrünen Blättern. Für jedes humusreiche, etwas feucht bleibende Substrat and einem sonnigen (Winter) bis halbschattigen (Sommer) Standort. Die meisten Trachelium Arten sind in Mitteleuropa nicht ausreichend winterhart und werden am Besten in Töpfen unter frostfreien Bedingungen bei im Winter reduzierten Wassergaben und einem Minimum von knapp 5°C gehalten.
Sehr flache Aussaat der staubfeinen Samen vom zeitigen Frühjahr bis in den Frühsommer auf jedes gut durchlässige, humose Substrat and einem halbschattigen und geschützten Standort. Die Saat nicht mit Erde bedecken und stets von unten leicht feucht halten.
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Trachelium caeruleum

Nemesia Elfensp. » Antwort #2 am:

und hier noch etwas übersichtlicher:
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Informationen für eine erfolgreiche Kultur
Piktogramme:
Einjährige, oder einjährig kultivierbare PflanzenFür den Blumenschnitt geeignet
Typ:
einjährige Pflanzen
Blütezeit:
Mai bis September
Wuchshöhe:
Unter Glas ca. 80 cm, im Freiland ca. 50 cm.
Aussaattermin:
Januar bis April
Kulturhinweise:
Lichtkeimer. Aussaat ab Januar in Töpfe oder Schalen. Nach ca. 3 bis 4 Wochen pikieren und ab April / Mai an einen sonnigen Standort auspflanzen.
Keimtemperatur & -dauer:
Bei 20 bis 22° C. in 7 bis 10 Tagen.
Pflanzabstand:
30 x 30 cm
Wir haben nur dieses eine Leben.
Antworten