News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus 16/17 (Gelesen 149077 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Henki

Re: Helleborus 16/17

Henki » Antwort #675 am:

enaira hat geschrieben: 18. Feb 2017, 12:52
'Super Yellow' schiebt viele Blütenstiele.


Die ist aber üppig bei dir! :D Hier sind 'SP Sally' und 'SP Frilly Kitty' wahre Wuchtbrummen. 'Ruse Black' ist hier rückwärts gewachsen, hat aber immerhin zahlreiche Kindlein hinterlassen.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Helleborus 16/17

Jule69 » Antwort #676 am:

Enaira:
Bohr, da kommt aber eine tolle Zeit auf Dich zu, die sehen alle prächtig und sehr vielversprechend aus! So weit sind viele bei mir noch nicht...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 16/17

enaira » Antwort #677 am:

Jule, bei dir sind aber einige schon deutlich weiter.
Mehr habe ich noch nicht zu bieten, freue mich aber auch schon riesig auf die Blüten.

Im Vorgarten ist bislang fast gar nichts zu sehen, da liegt noch eine dicke Schicht Apfeldorn-Laub drauf.
Muss demnächst mal zumindest einen Teil runterholen, nicht, dass mir da noch was fault...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Helleborus 16/17

Jule69 » Antwort #678 am:

Es ist jedes Jahr aufs Neue aufregend... ;D Ich robbe inzwischen fast jeden Tag durch den Garten. In die Beete trau ich mich inzwischen kaum noch rein, überall sprießt etwas ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 16/17

toto » Antwort #679 am:

enaira hat geschrieben: 18. Feb 2017, 13:14
O.k., dann werde ich sie im Auge behalten und später füttern...


...schon beim Erde lockern kann der Austrieb abbrechen, also einfach vorsichtig sein. Hast Du nicht einen kleinen Drahtkäfig oder ähnliches? Gegen Katzen und was da sonst noch so kreucht und fleucht? Der Trieb sieht zart aus. Wenn sie erstmal Blätter hat, kannst Du immer noch den Boden lockern usw.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 16/17

enaira » Antwort #680 am:

Gute Idee, mal sehn, was sich im Keller noch findet....
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 16/17

toto » Antwort #681 am:

Das scheint wirklich ein gutes Helli-Jahr zu werden. Namenlose Jungpflanzen, erste Blüte.
BildBild
BildBild
BildBild
BildBild
Bild

es sind auch schon welche größer
BildBild

einmal Märzbecher zum Vergleich
Bild
hat sich selbst ausgesät als rosa Anemone, sehr kräftig, nicht abgedeckt im Winter=Stiefkind 8)
Bild



Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 16/17

enaira » Antwort #682 am:

Das sieht vielversprechend aus!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Helleborus 16/17

Jule69 » Antwort #683 am:

Oh, da kommt Vorfreude auf!!!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re: Helleborus 16/17

Nahila » Antwort #684 am:

Hier kann man den Blütenstengeln jetzt beim wachsen zusehen und es wächst so einiges :D

Nochmal zu den Neons:
Die 'Anja Oudolf' ist nicht meine üppigste Helli, aber definitv kein Hätschelkind. 2013 gepflanzt (damals noch als 'Picotee Neon') sah sie im März 2015 so aus - ich gärtnere auf Sandboden und bin mit Dünger eher sparsam bis vergesslich. Ich ernte außerdem jedes Jahr reichlich Samen von ihr. Allerdings kommen die neuen Blätter eher spät und nicht so üppig wie bei anderen Pflanzen, da wäre vermutlich mehr Zuwachs möglich, aber insgesamt bin ich zufrieden.

Eine andere namenlose Neon kam letztes Jahr mit einem Stengel voller traumhafter Blüten hier an und bei dem ist es dann bis heute auch geblieben. Keine Blätter, kein Neuaustrieb, nix. Ich halte die Stelle natürlich voller Hoffnung frei, wäre nicht die erste Helli, die hier nach einer Pause wieder auftaucht...

Dafür bin ich von einer eher kleinblütigen Gelben ganz begeistert, die ich letztes Jahr mit einem Blütenstengel gekauft hatte und die nun gleich fünf davon schiebt ;D

Ich konnte allerdings nach der Kahlfrostperiode feststellen, dass die neon- und gelbblütigen Sorten deutlichere Frostschäden erlitten haben als andere. Nix dramatisches, alles nur optische Macken, aber auffällig eben nur bei diesen Sorten... :-\
Dateianhänge
IMG_6634.JPG
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Helleborus 16/17

cornishsnow » Antwort #685 am:

Schöne Pflanze, Nahila! :D

Ich denke auch das die Neon eher etwas langsamer sind.

Ich bin schon gespannt auf meine anemonenblütige Neon! :D

Bild

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: Helleborus 16/17

mentor1010 » Antwort #686 am:

Ähm...sorry hat etwas gedauert...also ich war nicht alleine und Frau Peters hat sie aus einem anderen Gewächshaus geholt...und ich hab nicht aufgepasst und als ich wieder mit ihnen hier war viel mir erst auf das ich das Schild verloren habe >:( Sie meinte aber noch (das ist bei mir hängen geblieben in der Denkkiste) das sie eine Neon holt..... :)

Meine Orientalis haben z.T. ganz schön einen rüberbekommen vom Kahlfrost hier...mal sehen was bei denen noch kommt....sie waren z.T. schon recht weit hier bevor die Nächte richtig kalt wurden >:(

Dateianhänge
DSC05457.JPG
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re: Helleborus 16/17

maddaisy » Antwort #687 am:

Ich hab mal eine Frage an die Spezialisten hier:

ich muss eine namenlose Helleborus, ganz dunkelrot, fast schwarz, in Sicherheit bringen und denke daran, sie rauszunehmen.
Mein Sträucherschneider kommt jetzt erst und wird vermutlich alles niedertreten :-\

Es ist ein guter Stock. Lässt die sich jetzt noch vor der Blüte rausnehmen? Kann ich sie vorübergehend in einer Schale oder Topf deponieren?
Ich würde sie rundrum großzügig abstechen und dann rausheben.

Hier sieht man die Farbe ganz gut.
Dateianhänge
HeliViolettSchwarz1a_2016.jpg
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Helleborus 16/17

BlueOpal » Antwort #688 am:

Neben der Info an die, die die Sträucher schneiden, vielleicht eine ausreichend große Plastikkiste drüberstülpen und mit Steinen beschweren, so dass alles sehr auffällig ist?
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re: Helleborus 16/17

maddaisy » Antwort #689 am:

Was drüberstülpen ist mir auch gerade durch den Kopf gegangen.
Danke für deine Bestätigung.

Bloß was? Große Terrakottatöpfe hätt ich da.
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Antworten