News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chili und Paprika 2017 (Gelesen 59635 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Senftube

Re: Chili und Paprika 2017

Senftube » Antwort #150 am:

Eine Eigenzucht in der F4. Mutter war eine Argentinische Landrasse die rot ausreift. Vater war eine Equador Purpel. Die Blatt,- und Fruchtfarbe der Equador wurde behalten, die Schärfte der Landrasse wurde vererbt. Ich bin zufrieden mit dem Ergebnis.

Alter 4 Wochen.
Dateianhänge
Eigen1.jpg
Benutzeravatar
bombus
Beiträge: 264
Registriert: 11. Feb 2013, 21:34
Kontaktdaten:

D | 7a/7b | 191 m | Lehm

Re: Chili und Paprika 2017

bombus » Antwort #151 am:

Borker hat geschrieben: 11. Feb 2017, 10:23
Ab welcher Pflanzengröße sollte ich die Pflänzchen in einen größeren Topf umsetzen ?
Werden die Paprikapflänzchen dann auch etwas Tiefer eingesetzt, wie ich es bei meinen Tomatenpflänzchen mache ?
[/quote]
Meine stehen in Schnapsbecherchen und werden meist erst umgetopft, wenn sie das zweite echte Blattpaar bekommen. Tiefersetzen kann man, muss man aber nicht. Sofern sie gespargelt sein sollten, macht es aber Sinn.

[quote author=Vogelsberg link=topic=60132.msg2814223#msg2814223 date=1487334163]
Soooo, alle 3 Sämlinge mit den 3 Keimblättern entwickeln sich tatsächlich normal weiter... :)

Na siehste, alles gut gegangen :D
Viele Grüße, Bombus
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Chili und Paprika 2017

Bienchen99 » Antwort #152 am:

am 5.2. geschlüpft :o

was gibts du denen :o
Borker

Re: Chili und Paprika 2017

Borker » Antwort #153 am:

Das hab ich mich auch schon gefragt Bienchen :D
Pflanzen Viagra ? ;D
Erzähl mal bitte Senftube ! Wie ist die Zauberformel ?
Senftube

Re: Chili und Paprika 2017

Senftube » Antwort #154 am:

Luft, Licht und Liebe ;) 18 Stunden beleuchten hilft da natürlich auch :)

Schönen Sonntag allen.
Benutzeravatar
Färberwau
Beiträge: 119
Registriert: 7. Dez 2005, 16:46

Re: Chili und Paprika 2017

Färberwau » Antwort #155 am:

@Senftube
Super Bilder, professionelle Herangehensweise. Bitte weiter berichten.
Gruß, Färber
Lasst uns mehr Natur wagen!
Borker

Re: Chili und Paprika 2017

Borker » Antwort #156 am:

Moin Senftube

Hab eben nachgelesen Coco Substrat speichert mehr Sauerstoff als andere Erde :)
Aber das Coco Substrat muss auch fleißig gedüngt und gegossen werden.
Was für Dünger verwendest Du so das die Pflanzen schon so Klasse gewachsen sind ?

LG
Borker

Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Chili und Paprika 2017

Bienchen99 » Antwort #157 am:

wenn man diese Pflanzen sieht, wird man schon neidisch. Aber bis jetzt gings auch ohne Lampe. :-\
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: Chili und Paprika 2017

Bumblebee » Antwort #158 am:

Senftube hat geschrieben: 19. Feb 2017, 07:44
Luft, Licht und Liebe ;) 18 Stunden beleuchten hilft da natürlich auch :)

Schönen Sonntag allen.

Dir auch.

Womit beleuchtest Du? 18 Stunden, wie kommst Du auf diesen Wert?
^^
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: Chili und Paprika 2017

Vogelsberg » Antwort #159 am:

Vogelsberg hat geschrieben: 17. Feb 2017, 13:22
Soooo, alle 3 Sämlinge mit den 3 Keimblättern entwickeln sich tatsächlich normal weiter... :)
[/quote]
Na siehste, alles gut gegangen :D


Hallo Bombus,

jahrzehntelange Erfahrungen mit Aussaaten und meist schlechte Erfahrungen mit 3 Keimblättern als gelegentliche Fehlbildung, hinterlassen nunmal ihre Spuren im Gemüt der Gärtnerin :P Aber besser so als anders und abgerechnet wird sowieso zum Schluss ....... ;D

Grüße

Susanne
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Senftube

Re: Chili und Paprika 2017

Senftube » Antwort #160 am:

Bumblebee hat geschrieben: 19. Feb 2017, 10:32

Womit beleuchtest Du? 18 Stunden, wie kommst Du auf diesen Wert?


Nach dem Schlüpfen stehen die Sämlinge 1cm unter 18 Watt 865er LSR mit 6400K. Nachdem das erste "echte" Blattpaar erscheint,
wechseln die unter 36 Watt LSR 865er mit ebenfalls 6400K. Abstand auch hier 1cm (Pflanzenspitze - Leuchtmittel). Damit es nicht
zu warm wird, säuseln 2 PC Lüfter zwischen Grün und Sonne.

Angefangen hatte ich früher mal mit 12 Stunden. Das geht auch, nur läßt das Wachstum zu wünschen übrig (zu langsam nach meinem Geschmack ;))
Ich hatte mich dann so langsam auf die 18 Stunden hochgearbeitet. Mit der Vegitation bin ich bei dieser Zeitaufteilung (18/6) zufrieden.

Zum Ausreifen von Früchten (Chilis, Erdbeeren usw.) taugt diese Beleuchtung allerdings nicht. Da muss dann schon Power her ;)

VG Tube
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Senftube

Re: Chili und Paprika 2017

Senftube » Antwort #161 am:

Borker hat geschrieben: 19. Feb 2017, 10:00
Moin Senftube

Hab eben nachgelesen Coco Substrat speichert mehr Sauerstoff als andere Erde :)
Aber das Coco Substrat muss auch fleißig gedüngt und gegossen werden.
Was für Dünger verwendest Du so das die Pflanzen schon so Klasse gewachsen sind ?

LG
Borker


So Sorry,

ganz überlesen *schäm*.

Da ich keinen Dünger verwende (außer Jauchen und Sude) kommt Coco für mich nicht in Frage. Die Chilis kommen Mitte April nach draußen und bekommen vorher noch neue Töpfe. Die haben von alle Seiten Löcher und in der Mitte eine Hutze die von unten "in" den Topf führt und die Wurzeln direkt mit Sauerstoff versorgen. Mehr Luft bekommen die nur noch in Hydro Systemen.

LG Tube
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: Chili und Paprika 2017

Bumblebee » Antwort #162 am:

6400K, das ist schon knackig! Mit Lüfter! Das nenn ich mal Engagement! ;D

Danke Dir. :)
^^
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Chili und Paprika 2017

Bienchen99 » Antwort #163 am:

Mitte April nach draußen :o

das bräuchte ich hier nicht versuchen...viel zu früh
Senftube

Re: Chili und Paprika 2017

Senftube » Antwort #164 am:

Ist es auch. Letztes Jahr Ende April gab es nochmal richtig Schnee. Ein Paar Blätter von den Tomaten und Chilis hatten gelitten, sich aber prächtig erholt.
Antworten