News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II (Gelesen 243693 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

lubuli » Antwort #900 am:

h. croaticus
Dateianhänge
h.croaticus a.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Henki

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Henki » Antwort #901 am:

Die wilden haben hier alle richtig gut zugelegt. Gefreut habe ich mich auch über die Entdeckung, dass die H. multifidus ssp. hercegovinus, die ich letztes Jahr von Bäuerleins bekam, bereits blühen wird.
Dateianhänge
2017-02-21 Helleborus multifidus ssp. hercegovinus.jpg
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

cornishsnow » Antwort #902 am:

Schön! :D

Meine von Sarastro ist ja leider keine reine... hat aber dieses Jahr kräftig Blütenansätze und ist eine attraktive Blattpflanze... wenn nur die Flecken in der Blüte nicht wären. ::)

Ich mag sie trotzdem. :)

Hätte aber immer noch gern eine echte, der Blätter wegen... ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Irm » Antwort #903 am:

Meine weiße H.thibetanus wird dieses Jahr so rosa wie noch nie - und sie blüht auch so spät wie noch nie ;)
Dateianhänge
Helle thib.weiß 22.2..JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Irm » Antwort #904 am:

Die rosafarbene ist auch noch nicht so weit. Letztes Jahr blühten beide Ende Dezember.
Dateianhänge
Helle thib rosa 22.2..JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

cornishsnow » Antwort #905 am:

Schön! :D

Bei mir blüht inzwischen Helleborus croaticus ganz prächtig! :D

Bild

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

cornishsnow » Antwort #906 am:

...und Helleborus purpurascens kommt auch langsam in Schwung. :)

Bild

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Henki

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Henki » Antwort #907 am:

Die croaticus hat eine tolle Farbe! Da muss ich auch nochmal nach Ausschau halten. Meine blüht ja grün.

Recht erfreut war ich über das kräftige Exemplar von Helleborus x belcheri, das mich heute erreicht hat. :)
Dateianhänge
2017-02-22 Helleborus x belcheri.jpg
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Scilla » Antwort #908 am:

cornishsnow hat geschrieben: 22. Feb 2017, 15:44
Schön! :D

Bei mir blüht inzwischen Helleborus croaticus ganz prächtig! :D

Bild


Oh...! Ein beneidenswert schönes Exemplar. Herrliche Farbe, und so kräftige Stängel!

Bei mir wollte H. croaticus nicht, ist irgendwann auf Nimmerwiedersehen verschwunden, noch bevor er richtig angewachsen war.
Beim Anblick dieser Pflanze würde ich gerne einen weiteren Versuch machen.

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

BlueOpal » Antwort #909 am:

cornishsnow hat geschrieben: 22. Feb 2017, 15:45
...und Helleborus purpurascens kommt auch langsam in Schwung. :)

Bild


Die hübschen Kleinen ;D
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

tarokaja » Antwort #910 am:

So, nun noch meine neuen Interspecies-Hybriden...

H. x herczegovina Apricot (Eigenzüchtung von Althea)
Bild

H. x herczegovina Giallo (Eigenzüchtung von Althea)
Bild

H. x nigercors 'Royal Sophia'
Bild


gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

tarokaja » Antwort #911 am:

Diese Species blühen hier seit Anfang Februar

H. orientalis ssp. abchasicus (neu)
Bild

H. dumentorum ssp. atrorubens
Bild

H. dumentorum
Bild

H. odorus
Bild Bild

H. purpurascens
Bild

H. torquatus
Bild

Bild


gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Jule69 » Antwort #912 am:

Was für Schätzchen! :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Irm » Antwort #913 am:

Jule69 hat geschrieben: 23. Feb 2017, 06:50
Was für Schätzchen! :D


ja :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

tarokaja » Antwort #914 am:

:D :D

Da es allen am Steilhang offenbar gut gefällt, habe ich gestern den Minirest des Thibetanus auch dorthin versetzt, unter die Cashmeriana, wo einige andere Wildraten auch schon leben. Mal sehen, vielleicht berappelt sich dort sogar der Thibetanus... :)

Gerade wenn ich deinen hübschen Horst blühen sehe, geht mir jedes Mal das Herz auf. :) :D :D
gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten