Meinen Rasen und die Schneeglöckchen, die dort wachsen, möchte ich gerne düngen.
Herbst-Rasendünger ist vorhanden!
NPK(Mg, S)-Dünger 10 + 5 + 20 (+ 3 + 9)
Vermutlich spricht nichts dagegen!?
Es steht auf der Packung, dass die Bodentemperatur dauerhaft unter 10 Grad abgesunken sein soll.
Was ist der Grund dafür?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Herbst-Rasendünger - Einsatzzeitpunkt? (Gelesen 1573 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Herbst-Rasendünger - Einsatzzeitpunkt?
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Re: Herbst-Rasendünger - Einsatzzeitpunkt?
Hallo GartenfrauWen
Ich würde mir lieber Frühjahrs Rasendünger besorgen.
Dort ist der Stickstoffanteil höher, den der Rasen zum wachsen braucht.
Den Herbst Rasendünger würde ich für den Herbst aufheben aufheben.
Düngen würde ich dann erst nachdem der Rasen angefangen hat zu wachsen.
Kannst ja den Schneeglöckchen bis da hin noch etwas Flüssigdünger zukommen lassen.
Ich verflüssige Blaukorn und verdünne es zum Gießen.
LG Borker
Ich würde mir lieber Frühjahrs Rasendünger besorgen.
Dort ist der Stickstoffanteil höher, den der Rasen zum wachsen braucht.
Den Herbst Rasendünger würde ich für den Herbst aufheben aufheben.
Düngen würde ich dann erst nachdem der Rasen angefangen hat zu wachsen.
Kannst ja den Schneeglöckchen bis da hin noch etwas Flüssigdünger zukommen lassen.
Ich verflüssige Blaukorn und verdünne es zum Gießen.
LG Borker
Re: Herbst-Rasendünger - Einsatzzeitpunkt?
Vermutlich soll mit der Temperaturangabe verhindert werden, dass der Dünger sich noch im Herbst in Richtung Grundwasser auf den Weg macht. Wenn der Dünger sowieso vorhanden ist und eher herumliegt, kannst Du ihn ruhig vertreuen. Die Schneeglöckchen brauchen jetzt Futter, der Rasen beginnt zu treiben.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Herbst-Rasendünger - Einsatzzeitpunkt?
Herbst Rasendünger hat einen höheren Kaliumanteil der die Festigkeit der Zellwände fördert.
Das hilft dann gegen Frostschäden
Das hilft dann gegen Frostschäden
Re: Herbst-Rasendünger - Einsatzzeitpunkt?
Soweit die Legende. ;) Soweit ich mich erinnere, gab es mal Versuche, die das nicht unbedingt bestätigten.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Herbst-Rasendünger - Einsatzzeitpunkt?
Borker hat geschrieben: ↑20. Feb 2017, 10:30
Herbst Rasendünger hat einen höheren Kaliumanteil der die Festigkeit der Zellwände fördert.
Das hilft dann gegen Frostschäden
Das liest man immer wieder. Tatsächlich gibt es dazu nur wenige aussagefähige Untersuchungen, und in denen zeigt sich kein so deutlicher Einfluss auf die Frosthärte, vor allem aber auch eine sehr unterschiedliche Reaktion je nach Pflanzenart.
Wir hatten dazu vor längerer Zeit mal einen Thread im "Arboretum", den ich aber im Moment nicht wiederfinde.
Ich würde den Dünger auch jetzt ausbringen. Kalium wird in den meisten Böden ganz gut gebunden und bleibt daher längere Zeit wirksam.
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re: Herbst-Rasendünger - Einsatzzeitpunkt?
Dankeschön :D
Er liegt momentan nur herum... Dann räume ich ihn heute auf ;)
Er liegt momentan nur herum... Dann räume ich ihn heute auf ;)
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Re: Herbst-Rasendünger - Einsatzzeitpunkt?
Staudo hat geschrieben: ↑20. Feb 2017, 10:36
Soweit die Legende. ;) Soweit ich mich erinnere, gab es mal Versuche, die das nicht unbedingt bestätigten.
Hier: Einfluss der K-Düngung auf die Frosthärte stecklingsvermehrter Rosa 'Sommerabend' und Prunus laurocerasus 'Rotundifolia'
Langfassung
(Das war auch die Arbeit, die hier irgendwo im Forum in einem Thread zitiert wurde)
Re: Herbst-Rasendünger - Einsatzzeitpunkt?
Das ist ein Mehrnährstoffdünger mit einem sogenannten "ausgewogenen" Nährstoffverhältnis, sowas verwende ich zur Vegetationszeit für alle Pflanzenarten mit einem "normalen" Nährstoffbedarf (der ist nämlich mitunter günstiger zu bekommen als ähnliche Dünger). Bei den Schneeglöckchen kommt es drauf an, ob der Stickstoffanteil leicht verfügbar oder fixiert ist.
Auch der Rasen wächst im Sommer mit solch einem normalen Dünger gut, halt nicht so überschießend wie mit dem stark stickstofflastigen Sommerdünger.
gardener first