Bei der Anzucht von Canna in der Wohnung habe ich regelmäßig das gleiche Problem.
goworo hat geschrieben: ↑26. Jan 2017, 20:58
Große Samen mit rauer Oberfläche tendieren dazu, sich mit Schimmelrasen zu überziehen. Ich habe daher vor, die Samen vorher in 3%-H2O2-Lösung einzuweichen und so zu desinfizieren. Hat jemand damit Erfahrung?
Ich schließe mich der Frage an:
Wer hat Erfahrung mit Wasserstoffperoxid zur Vorbehandlung von Samen ?
So richtig handfeste und vertrauenswürdige Infos/Quellen habe ich nicht gefunden.
Das solideste ist noch die folgende von sunshine-seeds:
"Sie nehmen eine 3%ige Wasserstoff-Peroxid-Lösung. Die Samen werden für ca. 20 Minuten in dieser Lösung desinfiziert. Die Samenschale kann sich etwas verändern. Anschließend die Lösung zur Hälfte mit Wasser verdünnen und die Samen für weitere 24 Std. darin einweichen. Vor der Aussaat gut abspülen. Die Lösung benötigt keine Temperatur. Auch hier sollte unverzüglich gesät werden."