News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Obstbaum im Topf? (Gelesen 9406 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
myggel
Beiträge: 3
Registriert: 12. Apr 2006, 17:59

Obstbaum im Topf?

myggel »

Hallo, bin neu hier und hätte da ne frage:kann man einen Apfelbaum, der aus ner baumschule kommt, auch in einem Topf 3-4 jahre wachsen lassen? welche nachteile hat das?ich möchte das auspflanzen vermeiden, da ich noch nicht genau weiss, wo ich in 2-3 jahren sein werde.ich hatte daran gedacht einen großen mörtelkübel oder so zu nehmen, den baum da rein zu pflanzen und dann in der erde zu versenken. eben so, dass ich ihn zu gegebener zeit auch wieder ausgraben kann. oder falls es eine ähnliche möglichkeit gibt fände ich es toll, wenn ihr mir davon schreibt.grußmicha
Eva

Re:Obstbaum im Topf?

Eva » Antwort #1 am:

Das geht schon, aber nur wenn der Baum auf eine schwachwüchsige Unterlage veredelt ist. Das Säulenobst ist ja für solche Situationen gedacht, aber ich denke über 2-3 Jahre müsste das auch mit anderen schwachwüchsigen Unterlagen gehen. Loch im Boden vom Mörtelkübel nicht vergessen, sonst ersäuft Dein Baum.
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:Obstbaum im Topf?

Re-Mark » Antwort #2 am:

Hi,es dürfte für den Baum besser sein, wenn du ihn ganz normal auspflanzt und nach zwei Jahren einmal umpflanzt oder zumindest rundum den Ballen abstichst. Vielleicht kann ein Baumschuler hier was dazu schreiben, wie mit Bäumen umgegangen wird, die dann als drei-, vier-, fünfjährige Ballenware verkauft werden.Im Kübel wachsen ja doch die Wurzeln im Kreis, vielleicht leiden sie auch unter stärker schwankender Erdfeuchtigkeit.Bye,Robert
Benutzeravatar
myggel
Beiträge: 3
Registriert: 12. Apr 2006, 17:59

Re:Obstbaum im Topf?

myggel » Antwort #3 am:

hallo,danke für eure bisherigen antworten.mit der feuchtigkeit dachte ich, dass ich den kübel obenrum mit irgendwas mulche, damit nicht soviel verdunstet.wieder ausstechen stelle ich mir halt schwierig vor wenn der baum erstmal ein-zwei jahre steht. von daher wäre eine meinung eines baumschulen erfahrenen wirklich interessant.dankemicha
Johannes Boysen
Beiträge: 165
Registriert: 5. Nov 2004, 07:46

Re:Obstbaum im Topf?

Johannes Boysen » Antwort #4 am:

Hallo,jede Pflanze kann im Topf wachsen - solange der Topf groß genug ist und die Nährstoffversorgung und natürlch das wässeren geregelt ist. Ich habe sogar Kastanien mit einem Stammumfang von 25 cm im Topf stehen, dieser hat allerdings einen Inhalt von 500 Litern und somit micht mehr mit der Hand zu bewegen. Eine Maurertonne für den Apfelbaum reicht für 4 - 5 Jahre. Der Boden sollte aber nicht nur aus Erde bestehen, er sollte durchlässig sein, evtl. mit Kies, Kompost, etwas Torf und bestehenden Mutterboden mischen. Unsere Topferde besteht aus 50 % Torf, 40 % Kompost und 10 % Kies. Davon sollte dann der PH Wert gemessen werden, damit der Boden aufgekalkt werden kann. Nährstoffe kommen 14 Tage nach dem topfen oben drauf. - Schneiden nicht vergessen! Viele Grüße aus dem schönen NordfrieslandJohannes Boysen
Johannes Boysen
Benutzeravatar
myggel
Beiträge: 3
Registriert: 12. Apr 2006, 17:59

Re:Obstbaum im Topf?

myggel » Antwort #5 am:

hi,danke für die antwort. So werd ichs dann wohl machen.echt gute baumschul-homepage. schön viele sorten habt ihr.micha
Antworten