News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar 2017 (Gelesen 63412 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Februar 2017

Irm » Antwort #555 am:

Berlin 4,7° und grau, momentan noch trocken, so wirds aber wohl nicht bleiben.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Februar 2017

lonicera 66 » Antwort #556 am:

Südharz

hier +3° draußen in der Ebene +5,5° der Schnee ist teilw. noch 30cm hoch, alt und harschig, aber hier und da verschwindet er und der Boden kommt zum Vorschein.
Es hat die ganze Nacht gergnet bei 0° es ist bedeckt

Auf einem freien Flecken im Vorgarten sah ich Schneeglöckchen herausspitzen. Gerade mal 1cm hoch...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
bristlecone

Re: Februar 2017

bristlecone » Antwort #557 am:

Tmin waren 7 °C, Takt 9 °C, bedeckt.

Interessant ist der Kaffeesatz Ende nächster Woche: In der einen Version ist er mit +18 °C gut lauwarm, in der anderen mit um die 0 °C eher Eiskaffee.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Februar 2017

RosaRot » Antwort #558 am:

+7°, locker bewölkt.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Februar 2017

tarokaja » Antwort #559 am:

+2° minimal, aktuell 5° und wolkenlos sonnig.

Tausche sehr gern ein paar Sonnentage gegen ein paar mit anständig Regen!
Mit dem für hier versprochenen scheint's wirklich nichts zu werden, grrr. >:(
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Februar 2017

Alva » Antwort #560 am:

7,8 Grad am Fenster, Tmin heute Nacht schon bei 4. Sonne war vorhin kurz da und ist jetzt wieder weg. Zumindest kein Regen.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Februar 2017

Paw paw » Antwort #561 am:

In der Nacht hat es etwas getröpfelt. 0,6 l werden angezeigt. Ich warte auf viel mehr.

Takt 7° C. Es ist bedeckt. Es gibt dünne Wolken, die auch mal kurz die Sonne durch scheinen lassen.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Februar 2017

lubuli » Antwort #562 am:

6°, grau, feucht.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Februar 2017

martina 2 » Antwort #563 am:

Alva hat geschrieben: 20. Feb 2017, 09:20
7,8 Grad am Fenster, Tmin heute Nacht schon bei 4. Sonne war vorhin kurz da und ist jetzt wieder weg. Zumindest kein Regen.


Inzwischen ist es sonnig mit Wölkchen, 10°C :D
Schöne Grüße aus Wien!
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Februar 2017

Rhoihess » Antwort #564 am:

Hier war es zeitweise richtig herbstlich stürmisch (aus Westen) mit immer mal wieder Nieselregen, momentan hat der Wind nachgelassen und es ist wieder trocken, wobei es immer wärmer wird. Min. ??°C (Logger-Batterien wurden die Nacht über leer aber es dürfte kaum unter +5°C gegangen sein), max. = aktuell +8,8°C
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Februar 2017

Sandkeks » Antwort #565 am:

Irm hat geschrieben: 20. Feb 2017, 08:37
Berlin 4,7° und grau, momentan noch trocken, so wirds aber wohl nicht bleiben.


Letzteres hat sich bewahrheitet. :-\
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Februar 2017

planwerk » Antwort #566 am:

Chiemsee, bedeckt bei 7°C, der Regen naht unausweichlich. Soll bis 1.700 m hinauf regnen, das taugt mir gar nicht.

Gestern nach anfänglichem nebeligem Rumgedruckse ein wunderschöner Tag in den Bergen. Frühjahrsski bei Temps von knapp über Null und einer zwischenzeitlich tollen Fernsicht.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Februar 2017

Jule69 » Antwort #567 am:

Guten Morgen,
+ 9 Grad und Niesel-Regen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Februar 2017

Amur » Antwort #568 am:

Gestern relativ warmes Wetter mit wechselnder Bewölkung aber auch einiges an Sonne. Bis etwas über 9°. Gegen Abend dann aufkommender kräftiger Wind und später 5mm Regen.
Heut früh wieder windig aber mit 7° noch mild.
Der kurze Wintereinbruch kommendes Wochenende wird nicht so wild werden. Aber GFS hatte dann 2 Läufe drin die hätten mit Beginn vom März für ne Woche Dauerfrost (bei uns) bedeuted. Aber heut früh waren die Vorhersagen zum Glück wieder weg. Also mal abwarten.
Lorbeer, Rosmarin und Co hab ich schon wieder im Freien, damit man sich im GWH wieder rühren kann.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
hymenocallis

Re: Februar 2017

hymenocallis » Antwort #569 am:

Südöstliches Österreich: gerade haben wir die erste frostfreie Nacht seit gefühlten Ewigkeiten hinter uns - es ist dicht bewölkt und hat +1°C, angeblich wird es regnerisch. Die letzten Tage waren schon milder mit Tageshöchstwerten um die 10°C und wechselnder Bewölkung. Endlich wird es etwas frühlingshafter - die ersten Schneeglöckchen blühen.
Antworten