News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hepatica 2017 (Gelesen 68157 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Hepatica 2017
ja, ich beneide Dich so ein bisschen um den Wanderzirkus :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Hepatica 2017
Ich werde nur ein wenig grün... und genieße die Einblicke in deinen Wanderzirkus. :D
Hier zeigen auch schon ein paar ihre ersten Knospen... sogar die rote gefüllte vom Staudenmarkt will anscheinend zeigen was sie kann... ich bin ja schon über die eine Knospe froh, die schon etwas Farbe zeigt. :D
Hier zeigen auch schon ein paar ihre ersten Knospen... sogar die rote gefüllte vom Staudenmarkt will anscheinend zeigen was sie kann... ich bin ja schon über die eine Knospe froh, die schon etwas Farbe zeigt. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hepatica 2017
wirklich schön aber noch eine weitere Sucht das geht nicht. Danke fürs zeigen.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Hepatica 2017
´Buis´, das ich vor ein paar Jahren netterweise für einige olle Schneeglöckchen bekam, hat sich prächtig gemacht. :)
Re: Hepatica 2017
@Junka: wunderschöne Exemplare
Re: Hepatica 2017
Irm hat geschrieben: ↑21. Feb 2017, 19:06
ja, ich beneide Dich so ein bisschen um den Wanderzirkus :D
Irm, der Zirkus hat was. Aber nichts für uns. Leider.
If you want to keep a plant, give it away
- EmmaCampanula
- Beiträge: 904
- Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
- Kontaktdaten:
Re: Hepatica 2017
Das ist aber schon eher ein Wanderzirkus für die Großstadt, Junka. :D Demnächst kann ich wohl auch mal wieder was aus meiner kleinen Provinztruppe zeigen. ;)
Re: Hepatica 2017
Weniger für die Großstadt als ein etwas älteres Unternehmen. :)
Da trudeln im Laufe der Jahre die Mitglieder ein. ;)
Da trudeln im Laufe der Jahre die Mitglieder ein. ;)
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
- EmmaCampanula
- Beiträge: 904
- Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
- Kontaktdaten:
Re: Hepatica 2017
Eine wunderbar kräftige Farbe. :D
Verrätst Du noch den Namen von diesem hier, geht mir nicht aus dem Kopf & ich meine, es sei mir kürzlich bei Edrom begegnet. Warum nur habe ich mich beherrscht? ::)
Junka hat geschrieben: ↑21. Feb 2017, 18:30
In den letzten Nächten war es hier für die Jahreszeit recht mild.
Das hat den Wanderzirkus ein wenig in Schwung gebracht. :D
Re: Hepatica 2017
Ich bekam vor 2 Jahren eine Wundertüte, im Dutzend billiger. Waren wirklich sehr preiswert.
Dafür hatten sie aber keine Namen, die muss ich selber herausfinden. Was bei der unendlichen Zahl der Kultivar schier unmöglich ist. Es sei denn, ich habe die Pflanze sowieso in meiner Sammlung.
Es haben auch im letzten Jahr noch nicht alle geblüht und die jap. Kataloge mit den Abbildungen sind für mich reine Bilderbücher, nicht mal die Namen sind in lateinischen Buchstaben :'(
Dafür hatten sie aber keine Namen, die muss ich selber herausfinden. Was bei der unendlichen Zahl der Kultivar schier unmöglich ist. Es sei denn, ich habe die Pflanze sowieso in meiner Sammlung.
Es haben auch im letzten Jahr noch nicht alle geblüht und die jap. Kataloge mit den Abbildungen sind für mich reine Bilderbücher, nicht mal die Namen sind in lateinischen Buchstaben :'(
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
-
- Beiträge: 234
- Registriert: 14. Jul 2016, 19:07
Re: Hepatica 2017
Wunderschön Norma - Blüte, Pflanze, Habitus, und Umfeld.
Und auch nicht so quirlig. 8)
Und auch nicht so quirlig. 8)
Es kommt der Tag, da will die Säge sägen.
Re: Hepatica 2017
Danke, Mustermann! In gemischten, etwas naturnaheren Pflanzungen im Garten wirken schöne Formen der einfachen Leberblümchen auf mich immer noch am beglückendsten.
- EmmaCampanula
- Beiträge: 904
- Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
- Kontaktdaten:
Re: Hepatica 2017
Ja, dem kann ich nur zustimmen. :D
Hepatica gehören zu den wenigen Pflanzen, welche ich nie jäten würde; sie dürfen sich hier ihre eigenen Plätze aussuchen & so entstehen mit der Zeit sehr nette ungeplante Bilder.
- EmmaCampanula
- Beiträge: 904
- Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
- Kontaktdaten:
Re: Hepatica 2017
Bei dieser Wundertüte wäre ich evtl. auch schwach geworden, Junka.
Sehr spannend, wenn dann die Pflänzkes zum allerersten Mal blühen.
Ich war wohl etwas zu optimistisch, bei dem aktuellen Wetter kann es hier noch eine Weile dauern.
Der Blütenansatz ist bei manchen ziemlich gut, allein die Sonne fehlt.

Re: Hepatica 2017
Ich finde es auch immer spannend, die Pflanzen und Blüten in unterschiedlichen Stadien des Aufblühens zu sehen.
Gerade die jap. Hepatica verändern sich im Blühverlauf oft ganz enorm.
Gerade die jap. Hepatica verändern sich im Blühverlauf oft ganz enorm.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus