News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Der ultimative Corydalis-Thread (Gelesen 647479 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

Phalaina » Antwort #510 am:

ja, so ähnlich siehts bei mir auch aus, nur um den - absichtlich - isoliert gepflanzten C. malkensis rum ist absolut nix ...
Wahrscheinlich wegen der Selbststerilität, Irm ... ::) Ah, sehe gerade im Lidén/Zetterlund, C. malkensis sei "somewhat self-compatible but probably mainly cross-pollinated". ;)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

Irm » Antwort #511 am:

tja, und was tut man da ?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

Phalaina » Antwort #512 am:

Noch ein Exemplar besorgen ... ;)
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

Phalaina » Antwort #513 am:

In diesen Lerchensporn aus der Türkei bin ich ganz besonders vernarrt: Corydalis lydica! :D
Dateianhänge
Corydalis_lydica_1.jpg
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

Irm » Antwort #514 am:

Noch ein Exemplar besorgen ... ;)
Es sind doch zwei !!! aber vielleicht Bruder und Schwester ? ;D ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

Phalaina » Antwort #515 am:

Weil sie so schön ist, noch ein Bild ... :)
Dateianhänge
Corydalis_lydica_2.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

Phalaina » Antwort #516 am:

aber vielleicht Bruder und Schwester ? ;D ;D
Möglicherweise ... lass im Zweifelsfall mal 'nen Gentest machen - das schafft Gewissheit! ;D
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

Irm » Antwort #517 am:

da sitz ich an der Quelle ::) ;D ;D na ja, nicht bei Pflanzen ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

Phalaina » Antwort #518 am:

Wieso, gibt's bei der Sequenzierung einen Unterschied? ::)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

Irm » Antwort #519 am:

das ist ne gute Frage, die ich nicht beantworten kann ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
sarastro

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

sarastro » Antwort #520 am:

Leuchtender geht's wohl nicht!
Dateianhänge
lahovice.jpg
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

Irm » Antwort #521 am:

alles, was bei mir jetzt blüht, habt Ihr längst gezeigt .. daher nur ein schöner dunkler Sämling
Dateianhänge
solida_lila.JPG
solida_lila.JPG (44.87 KiB) 118 mal betrachtet
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

Irm » Antwort #522 am:

phalaina, könntest Du zu diesem noch was sagen ??? oder sollte ich die 35 Seiten nochmal von vorne lesen ???
Dateianhänge
turshan.JPG
turshan.JPG (27.84 KiB) 115 mal betrachtet
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

knorbs » Antwort #523 am:

@sarastroder 'lahovice' ist in der tat ein knaller :o . war vor kurzem bei einem bekannten in seinem steingarten...c. solida von dunkelstrot bis lachs in allen schattierungen...einfach herrlich. leider war regenwetter + meine kleine digi hat nur mistfotos produziert >:(hatten wir den schon? corydalis integra aus der türkei. im frühjahr sonnig, humoser boden. scheint zu passsen.
Dateianhänge
IMG_1204_eCorydalis_integra.JPG
z6b
sapere aude, incipe
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

knorbs » Antwort #524 am:

ein unbekannter corydalis bei einem bekannten gesichtet... ohne sporn...die blütchen sehen aus wie von dicentra!
Dateianhänge
IMG_0183_eCorydalis_ohne_Sporn.JPG
z6b
sapere aude, incipe
Antworten