News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Erstaunliche Wurzelform (Gelesen 787 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Erstaunliche Wurzelform

realp »

So was habe ich noch nie gesehen: Habe heute die Moschatahybride 'Cornelia' ausgegraben. Sie hatte so gut wie keine tief ins Erdreich gehende Wurzeln, sondern 3 Wurzelstränge, die nur ca. 20 cm unter der Erde lagen und zum Teil 130 cm lang waren. Ca. 2 cm Durchmesser. Cornelia stand ungefähr seit 5, 6 Jahren an dieser Stelle. Keine Steine oder ähnliches im Untergrund, die ein 'normales' Wachstum behindert hätten. Ist Euch so etwas auch schon mal vorgekommen und warum ?
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Erstaunliche Wurzelform

Wühlmaus » Antwort #1 am:

Hast du vielleicht regelmäßig und wenig gegossen? Und nicht in größeren Abständen gut gewässert?
Das könnte die Wurzeln nach oben leiten...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Erstaunliche Wurzelform

realp » Antwort #2 am:

In dem Beet wird nie gewässert. Fast reiner Lehmboden. Der hält die Feuchtigkeit unendlich lang.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Erstaunliche Wurzelform

Wühlmaus » Antwort #3 am:

War nur so ein Gedanke :-\
Und dass der Boden vielleicht in tieferen Schichten verdichtet ist?
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Sternrenette

Re: Erstaunliche Wurzelform

Sternrenette » Antwort #4 am:

Pfahlwurzeln abgefressen?
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Erstaunliche Wurzelform

realp » Antwort #5 am:

Danke fürs mitgrübeln, Wühlmaus. Aber auch das trifft nicht zu. Ich könnte mir vorstellen,dass es sich um eine Deformation der Pflanze handelt. War sehr eindrücklich. Deshalb musste ich auch hier berichten.
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Erstaunliche Wurzelform

realp » Antwort #6 am:

Sternrenette hat geschrieben: 22. Feb 2017, 19:21
Pfahlwurzeln abgefressen?
Ne, ein Wühlmaus freies Beet. Wenn auch fast das einzige...
Antworten