News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger und ihr Personal 2017 (Gelesen 296247 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13882
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Roeschen1 » Antwort #375 am:

Als Pablo mit dem Flugzeug ankam war alles gut, während des Fluges durfte er raus, er reiste mit den Passagieren. Er war ganz ruhig, kein Mucks.
Erst im Auto fing er irgendwann an zu jammern, er mußte wohl pipi, das lief dann auf den Beifahrersitz, da die Tasche keinen hochgezogenen Boden hatte und das Polster nicht so viel Flüssigkeit aufnahm. Klasse...
Hätte ich besser meine Box genommen. Aber auf dem Terminal eine fremde Katze umsteigen lassen?
Ich denke Pablo war etwas sediert.
An Sylvester war ich im Rheinland eingeladen, beide Katzensitter auch verreist und alleine wollte ich ihn nicht zurücklassen( für eine Nacht).
Er reist mit mir in seiner Box. Nach einer halben Stunde ging das Geheule los und Gekratze und Beißen. Er hat sich eine blutige Nase geholt und blutige Krallen. Ich dachte, er wird sich beruhigen.... nein... es ging die ganze Fahrt so... 2 Stunden, ich war fertig.
Rauslassen im Auto konnte ich auch nicht (Parkplatz), da Pablo vor lauter Stress auch noch sein großes Geschäft gemacht hatte.
Glücklicherweise war es fest und ist fast ausschließlich im Handtuch gelandet, nur 2 Pfoten haben ein weinig abbekommen.
Mach eine Reise und du wirst was erleben.
Meine erste Katze ist oft mit mir zwischen Berlin und Stuttgart gependelt, alles easy, mal Flugzeug, mal Auto.
Als wir in der Wohnung in Mainz waren, war alles wieder gut und er hat sich sogar mit dem kleinen schwarzen Kater (4 Monate) angefreundet. Hier hat er keine Katzenfreunde.
Die Rückfahrt war auch nicht viel besser, nur daß ich alle halbe Stunde angehalten habe, ihn im Auto rauslies, er auf mir lag, zurück in die Box bis zum nächsten Stop.
Ich schaue mir morgen nochmal die Ohren mit einer Lupe an und dann gehts zum TA.
Ich habe den Eindruck es ist nur ein Ohr.
Grün ist die Hoffnung
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

nana » Antwort #376 am:

Dornröschen, ich kann mit dir mitfühlen, was die Transportboxen angeht. Unsere früheren Katzen - beides gut sozialisierte Norwegerinnen - haben sich ohne großes Tamtam "verladen" lassen.

Unsere jetzige Katze Coquine hingegen ist wild aufgewachsen und erst mit sechs Monaten eingefangen worden. Im Vergleich zu Katzen, die in Menschennähe aufgewachsen sind, ist sie immer noch extrem scheu und ängstlich. Aber der Kennel topt alles. Das geht so weit, dass sie nicht mal beim Tierarzt in das Ding zurück möchte. Sie verkriecht sich dann lieber panisch unter meiner Jacke. Leider, leider kann ich mit Katze unter der Jacke nicht Auto fahren und sie muss dann doch wieder unter Mithilfe aller Anwesenden in das Ding gepackt werden.

Ich denke, sie hat ein Trauma von der Einfangaktion und den darauf folgenden Wochen in "Gefangenschaft" im Tierheim. Muss für im Wald lebende Tiere das bevorstehende Ende suggerieren, wenn sie eingesperrt werden.

Pablo auf jeden Fall gute gute Besserung, mit oder ohne Doc, Hauptsache wieder gesund!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Bienchen99 » Antwort #377 am:

meine Katzen haben es alle nicht so mit der Transportbox. Am Schlimmsten war es damals mit Carlo. Und der wog auch noch 10 kg. Den bekam man kaum darein. Am Besten ging es, wenn man die Box hochkant gestellt hat und ihn mit Popo voran in die Box gesetzt hat.

War gelegentlich so wie bei Simons Cat ;D
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Nemesia Elfensp. » Antwort #378 am:

Bei uns standen viele Wochen zwei Transportkisten "einfach so herum" - ohne Tür, damit sie nicht aus Versehen zufallen konnten -
Im Wechsel lag die eine oder andere frisch gewaschene Schmusedecke darin, die natürlich inspiziert werden mussten. So war es nach einer Weile so, als wären die Transportboxen ein Teil der Auswahl von Rückzugs- und Schlafplätzen.
Dadurch waren die Transportboxen nach einigen Wochen positiv besetzt und nichts schlimmes mehr.
Erst hatte ich es mit Futter als Attraktion versucht, aber die verschiedenen Schmusedecken als Attraktion, waren für mich leichter zu handhaben.
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Bienchen99 » Antwort #379 am:

das ist eine super Idee :D

(OT) Nemi, ich hab hier noch eine Tayberry stehen mit 3 m-Ranken. Die ist für dich, soll ich die schicken und die Ranken aufrollen? Abschneiden wollte ich die nicht, sonst gibts keine Früchte (OT Ende) ;D
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Nemesia Elfensp. » Antwort #380 am:

Bienchen99 hat geschrieben: 23. Feb 2017, 10:25
(OT) Nemi, ich hab hier noch eine Tayberry stehen mit 3 m-Ranken. Die ist für dich, soll ich die schicken und die Ranken aufrollen? Abschneiden wollte ich die nicht, sonst gibts keine Früchte (OT Ende) ;D
:D ja prima!!! :o bloss nich abschneiden!!! hast PM
Wir haben nur dieses eine Leben.
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

nana » Antwort #381 am:

Nemesia hat geschrieben: 23. Feb 2017, 10:17
Bei uns standen viele Wochen zwei Transportkisten "einfach so herum" - ohne Tür, damit sie nicht aus Versehen zufallen konnten -
Im Wechsel lag die eine oder andere frisch gewaschene Schmusedecke darin, die natürlich inspiziert werden mussten. So war es nach einer Weile so, als wären die Transportboxen ein Teil der Auswahl von Rückzugs- und Schlafplätzen.
Dadurch waren die Transportboxen nach einigen Wochen positiv besetzt und nichts schlimmes mehr.
Erst hatte ich es mit Futter als Attraktion versucht, aber die verschiedenen Schmusedecken als Attraktion, waren für mich leichter zu handhaben.


Bei unseren Norwegerinnen hat das auch funktioniert. Vor allem Chayenne hat auch darin geschlafen. Coquine würde da aber niemals freiwillig rein. Sie schläft auch nicht in geschlossenen Katzenkörben oder so. Immer zur Flucht bereit, das Mädchen. Nix ohne Hinterausgang ::) ;) :D

Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Rockii » Antwort #382 am:

Ja bei mir steht auch die große Transportbox dauerhaft im Schlafzimmer unter einem Stuhl. Im Sommer, wenn es sehr warm ist, schläft Zindy dann auch darin auf dem nackten Plastikboden, scheint schön kühl zu sein. Yanka würde da nicht freiwillig reingehen. Ist ein Tierarzt-Termin angesagt, dann muss man die Box an eine Wand stellen und zuerst Yanka verladen, die sich mit "Händen und Füßen" versucht außen am Eingang festzuhalten. Zu Glück kratzt sie nicht und mit ein bisschen Schieben ist sie dann auch drin. Zindy noch dazuzupacken ist dann nicht so ein großes Problem, obwohl sie auch nicht wirklich begeistert ist.
Putzig ist, dass beim Tierarzt angekommen, dann nur noch eine Katze sichtbar in der Transportbox drin ist, weil Yanka immer unter die Decke krabbelt und so tut als wäre sie gar nicht mehr da. ;)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13882
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Roeschen1 » Antwort #383 am:

Ich hatte die Transportbox auch offen im Wohnzimmer stehen, Pablo lag auch drin, aber im Auto verschlossen, ging nicht.
Geht Coquine in Kartons, die fast ganz zu sind?
Pablo lebte auch 1,5 Jahre auf La Palma auf der Straße, bevor er zu mir kam, war aber nicht scheu, hatte also immer Kontakt zu Menschen.
Grün ist die Hoffnung
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Schantalle » Antwort #384 am:

Das finde ich grad genial und muss euch, Katzen Mamas & Papas und allen Liebhaber von Katzenbabys unbedingt zeigen ;D ...
Aster!
Spatenpaulchen

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Spatenpaulchen » Antwort #385 am:

Ich muss mir keine Filme von anderen Katzen angucken, unsere reicht mir im Moment völlig. Neueste Tat: Sie hat sich den Biskuitboden geangelt, der bereitstand für eine Obst-/Joghurttorte und ihn sachgerecht zerlegt. Damit nicht genug, sie hat ungefähr ein Viertel davon gefressen. Ich wusste bisher nicht, dass Tortenböden zur Grundnahrung von Katzen gehören.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Wühlmaus » Antwort #386 am:

;D

Als wir unsere jetzige Katze neu hatten, habe ich auch ein einziges Mal den Biskuit - so wie zuvor immer - zum Abkühlen auf den Küchentisch gestellt ::)
Weihnachtsplätzchen, besonders VanilleKipferl dürfen auch nicht mehr herum stehen 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Bienchen99 » Antwort #387 am:

gestern abend hätte ich zu gerne eine Kamera zur Hand gehabt. Willi hatte ein großes rotes Gummiband. Damit spielte er im Wohnzimmer. Cookie fand das wohl toll und versuchte mitzuspielen. Jeder von beiden angelte nach dem Gummiband bis beide jeweils eine Kralle im Gummiband hatten und daran zogen und zogen und zogen. Es wurde immer länger und immer mehr Spannung drauf.....

und dann flipschte es Willi aus der Kralle und Cookie wurde davon abgeschossen. Die hüpfte vor Schreck erstmal mit allen Vieren in die Luft

und dann bekann alles von vorn ;D ;D ;D
Spatenpaulchen

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Spatenpaulchen » Antwort #388 am:

Das hätte ich sehen wollen. Vor allem, ich weiss nicht, ob das bei Euch auch so ist, aber Lieschen kriegt, wenn ihr sowas passiert, immer so einen völlig verwirrten Gesichtsausdruck.
Tortenboden macht durstig.
Dateianhänge
liese22.jpg
Spatenpaulchen

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Spatenpaulchen » Antwort #389 am:

Und dann
Dateianhänge
liese23.jpg
Antworten