News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Selbstgenähtes für den Garten - ein neues Buch (Gelesen 4408 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Selbstgenähtes für den Garten - ein neues Buch

frida »

Ich habe mir dieses Buch hier besorgt und rezensiert. Nähanleitungen und Schnitte für schöne Dinge, die man im Garten gut brauchen kann - Klamotten ebenso wie nützliche Helfer, Stuhlhussen, etc...Gerade jetzt, wo zumindest wir Nordlichter noch immer nicht draußen loslegen können, eine schöne Beschäftigung.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Selbstgenähtes für den Garten - ein neues Buch

Gänselieschen » Antwort #1 am:

Klingt gut - und selbst ohne das Buch gelesen zu haben, fallen mir sofort ein paar Dinge ein, die man mal so für den Garten nähen könnte - insbesondere eben so Beutel für kleine Werkzeuge, ne Schürze mit Taschen oder sowas. Stoffreste habe ich noch Unmengen - frau kann sich ja von nichts trennen.Seit langem suche ich ne coole haltbare Latzhose - das wäre doch mal ein Vorhaben :DSchon die Grundidee ist für mich eine Inspiration - hätte nur schon bissel eher kommen können ;)Danke für den Tipp,l.G. Gänselieschen
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Selbstgenähtes für den Garten - ein neues Buch

frida » Antwort #2 am:

Ein Hosenschnitt ist auch drin, aber ohne Latz, dafür mich vielen Taschen.Ich will mir unbedingt den Nierenwärmer nachnähen, dann kann ich im Garten auch wieder die kürzeren T--Shirts tragen
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
wölkchen
Beiträge: 30
Registriert: 29. Apr 2013, 00:11

Re:Selbstgenähtes für den Garten - ein neues Buch

wölkchen » Antwort #3 am:

Sieht praktisch aus.Konzentriert sich das Buch eher auf Praktisches, wie eben Kleidung und Accessiores oder gibt es auch Anderes? Fände auch so etwas wie zb Terassendeko oder Selbstgenähtes für Gartenmöbel oder Ähnliches toll. Ist da auch was drin?
Blumen sind das Lächeln der Natur. Es geht auch ohne sie, aber nicht so gut. (Max Reger)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Selbstgenähtes für den Garten - ein neues Buch

frida » Antwort #4 am:

Es gibt z.B. Anleitungen für eine Sonnenschirmhülle, für Tischsets, Kissen, Tischläufer, Balkonverkleidung etc.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Isatis blau
Beiträge: 2320
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re:Selbstgenähtes für den Garten - ein neues Buch

Isatis blau » Antwort #5 am:

Ich habe mal bei einem Mann eine geniale Tasche gesehen, die er bei der Obsternte getragen hat. Die Tasche hing schräg über einer Schulter vor dem Bauch, eng anliegend, nicht baumelnd und er konnte auf der Leiter stehen und die Äpfel in Bauchhöhe in der Tasche verschwinden lassen, ohne dass die rauspurzelten. So etwas würde ich mir sofort nähen, aber das wird vermutlich nicht drin sein.
Benutzeravatar
Bluetenzauber
Beiträge: 24
Registriert: 28. Apr 2013, 16:30

Re:Selbstgenähtes für den Garten - ein neues Buch

Bluetenzauber » Antwort #6 am:

Das Buch schaut toll aus, da werd ich auf jeden Fall mal reinschauen. Die Idee mit dem Nierenwärmer ist super, den würd ich mir als ständig Frierende definitiv machen. Ideen für neue Bezüge für Gartenmögel oder Schutzhüllen sind auch immer willkommen. :)
Wer einen Garten hat lebt schon im Paradies.
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Selbstgenähtes für den Garten - ein neues Buch

Venga » Antwort #7 am:

Neue Bezüge nähen ist gar nicht schwer.Ich habe vor 2 Jahren für unsere alte Liege einen neuen Bezug genäht.Auf der unteren Seite und am Kopfkissen habe ich Reisverschlüsse eingenäht, damit ich den Bezug waschen kann.
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Selbstgenähtes für den Garten - ein neues Buch

frida » Antwort #8 am:

Ich habe mal bei einem Mann eine geniale Tasche gesehen, die er bei der Obsternte getragen hat. Die Tasche hing schräg über einer Schulter vor dem Bauch, eng anliegend, nicht baumelnd und er konnte auf der Leiter stehen und die Äpfel in Bauchhöhe in der Tasche verschwinden lassen, ohne dass die rauspurzelten. So etwas würde ich mir sofort nähen, aber das wird vermutlich nicht drin sein.
Ein Erntesack ist im Buch drin, er hängt auch schräg vor dem Bauch, ob er baumelt oder nicht, kann ich nicht sagen. Sieht aber ganz vernünftig aus :D
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Isatis blau
Beiträge: 2320
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re:Selbstgenähtes für den Garten - ein neues Buch

Isatis blau » Antwort #9 am:

:D das Buch ist so gut wie gekauft.
Benutzeravatar
wölkchen
Beiträge: 30
Registriert: 29. Apr 2013, 00:11

Re:Selbstgenähtes für den Garten - ein neues Buch

wölkchen » Antwort #10 am:

:D das Buch ist so gut wie gekauft.
Ja, das klingt echt toll. Muss demnächst mal schauen, ob ich das im Geschäft bekomm und ein bißchen durchblättern.
Blumen sind das Lächeln der Natur. Es geht auch ohne sie, aber nicht so gut. (Max Reger)
Zausel

Re:Selbstgenähtes für den Garten - ein neues Buch

Zausel » Antwort #11 am:

... Ich will mir unbedingt den Nierenwärmer nachnähen ...
Nierenwärmer mit Taschen, vielleicht beides verbinden?
Benutzeravatar
YElektra
Beiträge: 562
Registriert: 1. Jan 2016, 14:48
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re: Selbstgenähtes für den Garten - ein neues Buch

YElektra » Antwort #12 am:

Hallo ihr lieben,

Hier wurde zwar schon lange nichts mehr geschrieben, aber ich konnte kein passenderes Thema für meinen Beitrag finden.

Bisher waren meine Saatguttüten mehr schlecht als recht mit Plastikbeuteln in einem Korb sortiert, und ich verlor immer wieder den Überblick. Teure Saatgutboxen wie ich sie im Laden gesehen hatte sprachen mich nicht an. Also habe ich letztes Wochenende kurzerhand ein eigenes Saatgut-Aufbewahrungssystem genäht:


Ich habe es ohne Anleitung in ca. 5 Stunden aus Stoffresten genäht. Wenn man darauf verzichtet die Spitzenapplikationen von Hand anzunähen geht es bestimmt auch in kürzerer Zeit. ;D Ich bin mit dem Endergebnis sehr zufrieden und bin gespannt wie es sich im Garten dann tatsächlich bewähren wird.
Man erntet was man sät.
LowerBavaria
Beiträge: 138
Registriert: 15. Feb 2017, 18:35

Re: Selbstgenähtes für den Garten - ein neues Buch

LowerBavaria » Antwort #13 am:

Ich finde das megagut :)

Aber als Mann muss da schon was aus Holz oder zumindest gesägtes / geschraubtes werden ;)
Habe das Problem mit den Tomaten, welche ich von einer bekannten bekommen habe die die Samen seit 30 Jahren über die Saat selber vermehrt, aber alles in kleinen Zewarollen mit Tesafilmaufkleber... muss ich mir auch mal was einfallen lassen.

Danke für diese "Do-It-Yourself-Upcycling"-Aktion (oder in nicht anglizistisch: "Mach-Neues-selber-aus-Resten" :D :D :D

Grüße aus und von LowerBavaria
Benutzeravatar
YElektra
Beiträge: 562
Registriert: 1. Jan 2016, 14:48
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re: Selbstgenähtes für den Garten - ein neues Buch

YElektra » Antwort #14 am:

Solange es noch Winter ist kannst du ja eine Aufbewahrungsbox für deine Tomatensamen zimmern. :D

Stoff bot sich mir einfach an, weil ich halt alles Nötige schon hatte. Etwas schönes aus Holz für den Garten zu machen würde mich aber auch reizen.
Man erntet was man sät.
Antworten