News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ostereier (Gelesen 21571 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Natura
Beiträge: 10694
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Selbstgefärbte Ostereier

Natura »

Hallo,viele von euch haben vor Ostern Eier aus verschiedenen Materialien verziert und die Wohnung damit geschmückt. Aber wer hat Ostereier zum essen selbst gefärbt? Hier sind meine von den eigenen Hühnern und Wachteln. 2 davon sind nicht gefärbt, also natura. Welche sind es?Liebe GrüßeNatura
Dateianhänge
ostereier.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Eva

Re:Selbstgefärbte Ostereier

Eva » Antwort #1 am:

cooles Bild, Natura. Welche Eier das sind könnt ich echt nicht sagen. Ich mag die Größenunterschiede, war deshalb auch von meinen Zwerghuhneiern immer sehr begeistert.fröhliches EierpeckenEva
berta

Re:Selbstgefärbte Ostereier

berta » Antwort #2 am:

natura, ich glaube, von den großen sind es die 2 hellsten....?!lg.b.
Natura
Beiträge: 10694
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Selbstgefärbte Ostereier

Natura » Antwort #3 am:

Berta, du hast`s erraten. Sie stammen von Araucana-Hühnern, die legen solche. LG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
berta

Re:Selbstgefärbte Ostereier

berta » Antwort #4 am:

oh, bin selbst erstaunt, sie erinnerten mich an die eier meiner laufenten... ;)tolle eierkollektion hast du !!!!! :)lg.b.
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Selbstgefärbte Ostereier

Viridiflora » Antwort #5 am:

Ich war gestern fleissig und habe Ostereier mit Zwiebelschalen und einer "Grün-Kräuter-Mischung" gefärbt. Nicht originell, aber immer wieder schön...LGViridiflora
Dateianhänge
Ostereier_2.jpg
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Selbstgefärbte Ostereier

Viridiflora » Antwort #6 am:

Noch ein bisschen mehr ins Detail...
Dateianhänge
Ostereier_Detail.jpg
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Selbstgefärbte Ostereier

Viridiflora » Antwort #7 am:

Die hier sind ungeniessbar, da aus Ton ;)
Dateianhänge
Ostereier_aus_Ton.jpg
Irisfool

Re:Selbstgefärbte Ostereier

Irisfool » Antwort #8 am:

Wie sind die toll!!!!! Wie bekommst du die Blattmuster auf's Ei? und wie machst du das mit den Zwiebelschalen kommt da noch was mit in's Wasser? LG irisfool
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Selbstgefärbte Ostereier

Viridiflora » Antwort #9 am:

Hallo Irisfool ! Es ist gaaanz einfach: Du sammelst hübsche Kräuter, legst sie auf die Eier, spannst ein Nylonsöckchen drum und bindest das Söckchen auf der Rückseite des Eies mit einem starken Faden zu. Ins Zwiebelschalenwasser gebe ich noch einen Schuss Essig.Damit die Eier schön glänzen, reibe ich sie nach dem Kochen mit einem ölgetränkten Lappen ab.Simpel, aber effektvoll, finde ich. :DLGViridiflora
Biobella

Re:Selbstgefärbte Ostereier

Biobella » Antwort #10 am:

Nylonsöckchen... ich wußte doch, daß die für irgendwas gut sind. ::) Tolle Eier!
hanamai
Beiträge: 396
Registriert: 15. Dez 2005, 10:05

Re:Selbstgefärbte Ostereier

hanamai » Antwort #11 am:

@ viridiflora hallo, deine Eier sind ja wunderschön geworden Gruss hanamai :D
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Selbstgefärbte Ostereier

friedaveronika » Antwort #12 am:

Nicht zum Verzehr sondern nur für dekorative Zwecke geeignet.Gänseei ausgeblasen. Mit Zwiebelschalen eingefärbt. Danach Blütenmuster ausgekratzt.
Dateianhänge
Ostern_IV_06.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Selbstgefärbte Ostereier

riesenweib » Antwort #13 am:

wunderschön!! :D
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Selbstgefärbte Ostereier

Silvia » Antwort #14 am:

Eure Eier sehen wirklich klasse aus! Sehr dekorativ! :D Wenn man sie mit Zwiebelschalen färbt, schmecken die Eier dann eigentlich auch ein bisschen danach? Zieht durch das kleine Loch zum Druckablassen auch etwas Zwiebelaroma? Das hat mich bisher immer davon abgehalten.
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Antworten