News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
katerinvasion - was nun? (Gelesen 1137 mal)
Moderator: partisanengärtner
- klatschmohn
- Beiträge: 190
- Registriert: 6. Mai 2005, 16:12
katerinvasion - was nun?
wir haben zwei dreijährige katzen.... seit einiger zeit hat sich ein streunender kater entschieden, die kellerräume zu okkupieren ... nicht nur, dass er überall seine recht streng riechenden duftmarken hinterlässt und das katzenfutter nahezu alleine beansprucht... unsere beiden katzendamen sind insgesamt recht irritiert und suchen eher das weite, wenn er auftaucht... kennt jemand von euch das problem? auch energische versuche, den kater wegzujagen, waren nicht dauerhaft erfolgreich... was können wir tun?
Re:katerinvasion - was nun?
wir hatten einmal dasselbe problem !wir haben einmal nachgeforscht, wem der kater gehört und den leuten nahegelegt, ihn kastrieren zu lassen. es hat gedauert, aber jetzt ist es vollbracht.sollte er niemandem gehören, kastriert ihn der TA unter umständen gratis.lg.b.
Re:katerinvasion - was nun?
Wie Berta schon schrieb, ich wuerde auch zuerst einmal versuchen herauszufinden ob der Kater jemanden gehoert. Falls nicht, gibt es bei euch eine Katzenhilfe ? Da koenntest du anrufen, die kastrieren die Katzen soweit ich weiss auch in Deutschland kostenlos. Vielleicht kannst du dich dazu entschliessen den Kater nach der Kastration weiter zu fuettern
. Ich habe auch so zwei Ex Stinker
, die Tiere sind unheimlich dankbar und haben oft schon einiges durchgemacht. Ansonsten nimmt ihn hoffentlich das Tierheim bezw. Katzenhilfe, ich wuerde mich auf jedenfall mit denen in Verbindung setzen. Ich hoffe du findest eine Loesung.l.G. Walda


Re:katerinvasion - was nun?
Ich würde empfehlen, ihn energisch zu verscheuchen. Kater machen grade im Frühling gern mal "Urlaub" von zuhause. Und da sitzt dann jemand und grämt sich um seine Katze. Wenn er allerdings liebeskrank ist, weil Deine Katzen rollig sind, wirst Du ihn nicht so schnell los.Irgendwie sitzt das bei Katern nicht nur in den Gonaden sondern auch im Kopf. Mein früherer Kater, den ich als alten Kastraten gekriegt habe, hat mich zwei Jahre hintereinander so um diese Jahreszeit in Agst und Schrecken gestürzt, weil er tagelang verschwunden war 

- klatschmohn
- Beiträge: 190
- Registriert: 6. Mai 2005, 16:12
Re:katerinvasion - was nun?
meine beiden katzendamen sind allerdings sterilisiert und somit nicht rollig.... der kater scheint im übrigen auch nicht nur bei uns einen unterschlupf zu suchen... jedenfalls ist er seit gestern am hinteren rücken verletzt... ihn kastrieren zu lassen, ist nicht ganz so einfach, weil er uns gegenüber unglaublich scheu ist...
Re:katerinvasion - was nun?
Klatschmohn, es gibt diese Kaefige beim Tierschutz, vielleicht kannst du dort mal nachfragen. Das sind Fallen wo Futter reinkommt, der Kater geht da dann hoffentlich rein und die Klappe geht zu. Dann kannst du ja weiter entscheiden. Es waere schade, wenn das Tier ueberall nur verjadt wird und wie du schon schriebst, vielleicht noch verletzt.
- klatschmohn
- Beiträge: 190
- Registriert: 6. Mai 2005, 16:12
Re:katerinvasion - was nun?
gut, ich werde mich nach ostern erkundigen... eine katzenhilfe haben wir hier im osnabrücker raum auch, soweit ich weiß, jedenfalls wird glaube ich dafür im örtlichen supermarkt katzenfutter gesammelt....
Re:katerinvasion - was nun?
