News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica 2017 (Gelesen 68242 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017

Ulrich » Antwort #90 am:

Ich finde immer einen Grund, mich selbst zu belohnen :D
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Hepatica 2017

Junka † » Antwort #91 am:

Das ist nicht so direkt das Problem, haben wir doch auch verdient. ;) :D
Man muss nur die richtigen Pflanzen finden.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017

EmmaCampanula » Antwort #92 am:


Gründe gibt es reichlich, fürwahr. ;)

Ich ärgere mich ein wenig & verstehe mich immer noch nicht ganz, dass ich mir vergangenes Jahr diese schrullige 'Barbara' mitgenommen habe, für diesen Preis hätte ich auch die blaue Mauritius haben können. :-\
Aber immerhin, 'Barbara' wächst, wird demnächst blühen & hat anschließend noch ansprechend marmorierte Blätter.
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Hepatica 2017

Junka † » Antwort #93 am:

Da bin ich aber auf Bilder gespannt. :D

Mir sagt der Name gar nichts, muss ich zu meiner Schande gestehen. :-[
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017

Ulrich » Antwort #94 am:

Da wüsste ich auch gern mehr drüber. Barbara ???
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Hepatica 2017

RosaRot » Antwort #95 am:

Was macht ihr, damit die Hepatica so viele Blüten haben?
Hier blühen sie, aber nicht so vielblütig, wie auf Euren Fotos.
Viele Grüße von
RosaRot
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Hepatica 2017

Irm » Antwort #96 am:

Ulrich hat geschrieben: 24. Feb 2017, 18:55
Da wüsste ich auch gern mehr drüber. Barbara ???


sagt mir auch nix, klär uns doch bitte auf, Emma ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017

EmmaCampanula » Antwort #97 am:


'Barbara' ist eine wohl neuere Züchtung von Herrn Peters, die Kreuzungspartner habe ich vergessen, werde ihn nachher mal fragen. ;)

Was macht eigentlich Deine blaue Mauritius, Irm? & weil RosaRot fragte: zur erfolgreichen Hepaticakultur in Sandboden kannst Du wohl auch mehr beitragen, die hiesigen Verhältnisse in Lehmboden usw. sind wohl nur schwer übertragbar.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Hepatica 2017

Irm » Antwort #98 am:

EmmaCampanula hat geschrieben: 25. Feb 2017, 08:25

Was macht eigentlich Deine blaue Mauritius, Irm?


Das ist eine längere Geschichte ;) ich schick Dir ne PM.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017

EmmaCampanula » Antwort #99 am:


Gut. :)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017

marygold » Antwort #100 am:

Junka: :o tolle Sammlung, so schön
Emma: wie hübsch, das rosa gefüllte

Hier ist "Buis" das erste:

Dateianhänge
Buis.jpg
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017

Ulrich » Antwort #101 am:

EmmaCampanula hat geschrieben: 25. Feb 2017, 08:25

'Barbara' ist eine wohl neuere Züchtung von Herrn Peters, die Kreuzungspartner habe ich vergessen, werde ihn nachher mal fragen. ;)



...und Blütenfarbe, ob gefüllt, und das Laub würde mich auch interessieren.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017

EmmaCampanula » Antwort #102 am:


Ein herzerwärmendes Bild, marygold. :D

'Barbara' ist mit denen hier verwandt, soll die Wüchsigkeit der H. transsilvanica im Blut haben & die strahlende Blütenfarbe von H. japonica. Jedenfalls blüht es rosa, ungefüllt & die Blätter sind anschließend recht üppig & marmoriert. Foto gibt es dann bei Gelegenheit.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Hepatica 2017

zwerggarten » Antwort #103 am:

mein foto ist fies, aber mich hat der reale anblick so gefreut. :)
Dateianhänge
IMG_4668.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Hepatica 2017

Junka † » Antwort #104 am:

Die ersten werden immer besonders begrüßt :D :D :D

Ich habe nun das erste gefüllte europäische Leberblümchen gefunden. :D

Durch das recht milde Wetter geht es sehr zügig weiter mit allen Hepatica.
Dateianhänge
Typ Tschechien...    26.2.17 106.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Antworten