News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chili und Paprika 2017 (Gelesen 59600 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Henki

Re: Chili und Paprika 2017

Henki » Antwort #180 am:

Du meinst die panaschierte? Ich vermute, dass es eine ganz normale 'Variegata' ist (die Früchte färben violett aus).
Senftube

Re: Chili und Paprika 2017

Senftube » Antwort #181 am:

Bist Du Dir da sicher das die Lila ausreifen? Hast Du die mal länger stehn lassen?

LG Tube
Henki

Re: Chili und Paprika 2017

Henki » Antwort #182 am:

Hab' mich vertan, die werden rot. Im Fruchtansatz sind sie zunächst violett.
Dateianhänge
2016-07-01 Chili.jpg
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Chili und Paprika 2017

Bienchen99 » Antwort #183 am:

ich finde Fish-Pepper sehr schön. Leider wollte die bis jetzt hier nicht wirklich
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Chili und Paprika 2017

zwerggarten » Antwort #184 am:

fish pepper wird schließlich auch (hell)rot, und die panaschierung ist dann weg.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Chili und Paprika 2017

July » Antwort #185 am:

Ich hatte dieses Jahr mal früher gesät und langsam keimen die ersten Chili und Paprika.
Mal sehen ob sie dann besser ausreifen im Herbst ;)

Paprika
Schäfer
Goldfasan
Sweet Palena
Szegediner
Sigarella rot

Süsser Chilli
Glockenchilli höllisch scharf, aber hübsche Früchte
Peru Rocoto rot

ich warte noch auf Saatgut von
Carliston mild
Royal Gold
Peter Thunder Mountain Longhorn
LG von July
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Chili und Paprika 2017

Bienchen99 » Antwort #186 am:

zwerggarten hat geschrieben: 21. Feb 2017, 21:20
fish pepper wird schließlich auch (hell)rot, und die panaschierung ist dann weg.


aber erstmal ist er sehr hübsch :D ;)

July, das klingt doch super. Vielleicht können wir später nochmal Pflanzen tauschen ;D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Chili und Paprika 2017

zwerggarten » Antwort #187 am:

so. ~19 sorten: selbst gewonnene, neu gekaufte und noch vorhandene samen. mal sehen, was noch keimen mag.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Chili und Paprika 2017

Bienchen99 » Antwort #188 am:

Wird aber auch Zeit ;D
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Chili und Paprika 2017

Most » Antwort #189 am:

Ich habe diese Woche auch meine Paprika und Habanero ausgesät. Grad keine Etikette zur Hand und deshalb in eins der Töpfchen ein Stecklein gesteckt. Nun weiss ich aber trotzdem nicht mehr in welchem Töpfchen welche Sorte ist ???
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Chili und Paprika 2017

Nemesia Elfensp. » Antwort #190 am:

Most hat geschrieben: 25. Feb 2017, 19:47
Ich habe diese Woche auch meine Paprika und Habanero ausgesät. Grad keine Etikette zur Hand und deshalb in eins der Töpfchen ein Stecklein gesteckt. Nun weiss ich aber trotzdem nicht mehr in welchem Töpfchen welche Sorte ist ???

Oh ja, so passierte es mir immer wieder.........
Früher habe ich mich immer damit "herausgeredet" das ich mir das mit den Töpfen ja bitteschön wohl merken kann, aber denkste :o........bis ich es dann eines Tages so nicht mehr wollte...............
Seid dem habe ich ein kleines Stimmchen in mir - ::) oder kommt es von meiner linken Schulter? ::) - das genau in solchen Momenten zu mir freundlich spricht: "Mach's gleich meine Liebe. Morgen wird es Dir gut gefallen, wenn Du auf Deine Töpfe schaust und genau Bescheid weißt - Du weißt doch wo das Glas mit den Schildern steht - machs gleich :-* "....................ich lächele dann und in 99 Fällen trabe ich tatsächlich los und hole das Glas mit den Schildern und dem Stift............und tatsächlich ist es mit mir und meine Beschriftungen an den Töpfen sehr viel besser geworden :)
Wir haben nur dieses eine Leben.
Senftube

Re: Chili und Paprika 2017

Senftube » Antwort #191 am:

Ich empfehle da Abdeckband (Klebeband) für das beschriften. Hält ewig und 2 Stunden. Beschriften mit einem Kugelschreiber reicht aus. Da macht selbst ein Tauchgang über Stunden nichts aus.

Gruß Tube

*Edit* Bleistift--->

Man sollte noch weitere Infos dazu kleben... wann geschlüpft, wann umgetopft usw..

Dateianhänge
Bleistift.jpg
Senftube

Re: Chili und Paprika 2017

Senftube » Antwort #192 am:

Eine Indische Landrasse. Die Samen hat ein Bekannter letztes Jahr aus dem Urlaub mitgebracht. Ich mach mir da keine große Hoffnungen, aber das erscheinen der ersten Blüte stimmt mich wieder hoffnungsvoller :) Die Beeren reifen rot aus. Länge der Ausreifung ist unbekannt. Die Dinger sollen aber scharf wie die Hölle sein ;)

Gruß Tube



Dateianhänge
Rot Indien.jpg
Rüttelplatte
Beiträge: 666
Registriert: 27. Sep 2014, 21:44

Re: Chili und Paprika 2017

Rüttelplatte » Antwort #193 am:

Sieht im ersten Moment eher wie Paprika aus, für Chili hat es eigentlich zu große Blätter. Oder? Vielleicht ne Rocoto?
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
Senftube

Re: Chili und Paprika 2017

Senftube » Antwort #194 am:

Meine Lemon Drop schlafen gerade, ansonsten würd ich von denen mal Bilder machen. Deren Blätter sind locker doppelt so groß ;)
Antworten