News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus 16/17 (Gelesen 146629 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus 16/17
Jules gelbe Anemone und Martinas Neon ---- :o :o :o
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re: Helleborus 16/17
Schneeglöckchen und Helleboren werden aber doch im Gewächshaus und Garten beim Wohnhaus verkauft?!
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Re: Helleborus 16/17
BlueOpal hat geschrieben: ↑25. Feb 2017, 20:25
@fyvie: Doch, ich sollte aber nach Möglichkeit erstmal versuchen, ob sie sich so fängt. Den ganzen genauen schriftlichen Wortlaut habe ich jetzt nicht in Erinnerung, aber in der Bestellung gab es leider sowieso noch andere 'Unstimmigkeiten'.
Na dann bin ich mal gespannt, was ich bekomme, nachdem sie mir jetzt ein paar Pflanzen zusammengestellt haben, die eigentlich gerade ausverkauft sind ::)
@ Mathilda: das paßt doch, wahrscheinlich waren deine Ausgebuddelten meine Vorbestellten ;D alles etwas unbürokratisch 8)
Re: Helleborus 16/17
Jule, deine Zartgelbe ist zauberhaft :D, so eine hätte ich auch gerne. Primelgelb nennt sich das doch, oder?
- zwerggarten
- Beiträge: 21027
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Helleborus 16/17
Mathilda1 hat geschrieben: ↑25. Feb 2017, 21:29wieso denn bösartig etc. ...
ich hatte durchaus in betracht gezogen, dass man einen gärtner supergut ärgern könnte, würde man die schönsten pflanzen aus der schaupflanzung in seiner abwesenheit verticken. 8) :-X ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re: Helleborus 16/17
Ich auch. Und ich hätte es diese Woche fast wieder getan. Aber bei 31 GBP für EINE Sunset Shades setzte doch meine Vernunft wieder ein. So eine fehlt mir noch.
Irgendwer hat aber zugeschlagen, denn heute ist sie ausverkauft. :'(
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- Jule69
- Beiträge: 21783
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Helleborus 16/17
fyvie hat geschrieben: ↑25. Feb 2017, 22:11
Jule, deine Zartgelbe ist zauberhaft :D, so eine hätte ich auch gerne. Primelgelb nennt sich das doch, oder?
Auf dem Schildchen steht:
Helleborus x Geel Anemoon bloemig...und ein bisschen kleiner steht da u.a. noch Weshwood Hybride.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Helleborus 16/17
Jule69 hat geschrieben: ↑26. Feb 2017, 07:47
Auf dem Schildchen steht:
Helleborus x Geel Anemoon bloemig...und ein bisschen kleiner steht da u.a. noch Weshwood Hybride.
Danke :D das ist schon mal eine Hausnummer zum suchen
Re: Helleborus 16/17
martina hat geschrieben: ↑26. Feb 2017, 07:25
Ich auch. Und ich hätte es diese Woche fast wieder getan. Aber bei 31 GBP für EINE Sunset Shades setzte doch meine Vernunft wieder ein. So eine fehlt mir noch.
Irgendwer hat aber zugeschlagen, denn heute ist sie ausverkauft. :'(
Ich wars nicht! :) Hatte fürs erste nur mal eine Sunrise ausgesucht.
Jetzt hoffe ich nur, dass die 31 GBP ein Grundpreis sind, der nur moderat mit Anzahl der Pflanzen steigt.... hoffentlich :-X
Besser noch eine Pauschale wie hier für 0-x kg ist oder so, aber nach Irms Warnung glaube ich das eher nicht
Soll ich mal nachfragen, ob sie vlt. doch noch eine haben (ich bekomme ja auch auf Nachfrage zwei Pflanzen, die nicht mehr im Shop verfügbar sind).
Vlt.ist das Porto dann mit einer mehr garnicht so viel höher und ich könnte sie dir schicken...
Re: Helleborus 16/17
fyvie hat geschrieben: ↑25. Feb 2017, 21:48BlueOpal hat geschrieben: ↑25. Feb 2017, 20:25
@fyvie: Doch, ich sollte aber nach Möglichkeit erstmal versuchen, ob sie sich so fängt. Den ganzen genauen schriftlichen Wortlaut habe ich jetzt nicht in Erinnerung, aber in der Bestellung gab es leider sowieso noch andere 'Unstimmigkeiten'.
Na dann bin ich mal gespannt, was ich bekomme, nachdem sie mir jetzt ein paar Pflanzen zusammengestellt haben, die eigentlich gerade ausverkauft sind ::)
Ich kann dich beruhigen, es war nicht Ashwood. Ich möchte das Unternehmen hier nur nicht nennen. Aber es gibt so viele andere Bezugsquellen, da hat man mittlerweile doch verschiedene Anlaufstellen bzw Ausweichmöglichkeiten (in Bezug auf das Unternehmen in meinem Fall).
@Nahila: Falls du heute Zeit hast uns ein Bild von der hübschen zu machen. Immer her damit ;D
Re: Helleborus 16/17
fyvie hat geschrieben: ↑26. Feb 2017, 08:13martina hat geschrieben: ↑26. Feb 2017, 07:25
Ich auch. Und ich hätte es diese Woche fast wieder getan. Aber bei 31 GBP für EINE Sunset Shades setzte doch meine Vernunft wieder ein. So eine fehlt mir noch.
Irgendwer hat aber zugeschlagen, denn heute ist sie ausverkauft. :'(
Ich wars nicht! :) Hatte fürs erste nur mal eine Sunrise ausgesucht.
Jetzt hoffe ich nur, dass die 31 GBP ein Grundpreis sind, der nur moderat mit Anzahl der Pflanzen steigt.... hoffentlich :-X
Besser noch eine Pauschale wie hier für 0-x kg ist oder so, aber nach Irms Warnung glaube ich das eher nicht
Soll ich mal nachfragen, ob sie vlt. doch noch eine haben (ich bekomme ja auch auf Nachfrage zwei Pflanzen, die nicht mehr im Shop verfügbar sind).
Vlt.ist das Porto dann mit einer mehr garnicht so viel höher und ich könnte sie dir schicken...
Also, ich habe wohl 2014 und 15 bestellt, damals war es so, dass das Porto pro Karton war, in diesen passen 4 Helleborus und evtl. noch was kleines. Das Porto war um die 50 € (kann nachher mal die Rechnung suchen), und die Lieferung war stehender Karton mit UPS, also schon nicht schlecht, aber halt teuer. Ich glaube, die wollten das mal ändern ??? damits preiserter wird ??? ich weiß aber nicht, ob sies getan haben.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Helleborus 16/17
noch was zu "ausverkauft". Die Pflanzen sind ja "Strains", also aus Samen gezogen und daher nicht immer ganz gleich nur ähnlich. Sie werden verkauft, wenn sie aufblühen, also wenn man die Blüte sieht. Daher sind oft Pflanzen da, die halt grade noch nicht verkauft werden können. Daher sind sie mal ausverkauft und ein paar Tage später wieder zu haben ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Helleborus 16/17
Irm hat geschrieben: ↑26. Feb 2017, 09:27
Also, ich habe wohl 2014 und 15 bestellt, damals war es so, dass das Porto pro Karton war, in diesen passen 4 Helleborus und evtl. noch was kleines. Das Porto war um die 50 € (kann nachher mal die Rechnung suchen), und die Lieferung war stehender Karton mit UPS, also schon nicht schlecht, aber halt teuer. Ich glaube, die wollten das mal ändern ??? damits preiserter wird ??? ich weiß aber nicht, ob sies getan haben.
das steht aber in deinem Fall nicht neben dem Karton? ;D
Danke für die Infos. Werde berichten, bei mir sind es 6 Pflanzen :-\
Re: Helleborus 16/17
fyvie hat geschrieben: ↑26. Feb 2017, 09:59
Danke für die Infos. Werde berichten, bei mir sind es 6 Pflanzen :-\
Es gibt auch etwas größere Kartons, die etwas teurer sind ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)