News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hepatica 2017 (Gelesen 68345 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Hepatica 2017
Das hier war schon vor dem Schnee letztes Jahr offen. Schaut noch gut aus nach dem Winter und hat einfach weitergeblüht. Die anderen beiden waren damals noch geschlossen.
Das Zeug macht scheinbar auch Blüten haltbarer, ist mir letztes Jahr schon aufgefallen. Aber das es über den Winter wirkt ist schon merkwürdig.
Das Zeug macht scheinbar auch Blüten haltbarer, ist mir letztes Jahr schon aufgefallen. Aber das es über den Winter wirkt ist schon merkwürdig.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Hepatica 2017
Junka hat geschrieben: ↑26. Feb 2017, 18:25
Die ersten werden immer besonders begrüßt :D :D :D
Ich habe nun das erste gefüllte europäische Leberblümchen gefunden. :D
Durch das recht milde Wetter geht es sehr zügig weiter mit allen Hepatica.
Junka, ist Typ Tschechien wirklich so dunkel ?
If you want to keep a plant, give it away
Re: Hepatica 2017
Ich habe heute auch geguckt, aber hier dauerts noch. Am weitesten ist ein gefülltes in rosa, das ich mal bei Ashwood gekauft hatte.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Hepatica 2017
Tolle Blüten! :)
Mein japanischer Sämling macht sich seit ein paar Jahren ganz gut, steht aber auch geschützt und gut drainiert neben Cypripedium macranthos. :)
Die Mutterplanze ist jedenfalls schnell verschwunden...

Mein japanischer Sämling macht sich seit ein paar Jahren ganz gut, steht aber auch geschützt und gut drainiert neben Cypripedium macranthos. :)
Die Mutterplanze ist jedenfalls schnell verschwunden...

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Hepatica 2017
partisaneng hat geschrieben: ↑26. Feb 2017, 18:33
Das Zeug macht scheinbar auch Blüten haltbarer.......
Welches "Zeug" ?
Schüttet Charly da was drauf?
Gruß Arthur
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Hepatica 2017
Charly nicht aber ich sprüh da was drauf was das Gewebe verfestigt. Charly hat mir das gefüllte vor Jahren vermacht. Mittlerweile hat ein Teil sich schon in andere Gärten abgesetzt. ;)
Da muß ich schon mal experimentieren mit dem grünen Daumen.
Einzelne Blüten sind im Spätherbst eigentlich jedes Jahr offen. Bisher waren die dann im Frühling unansehnlich oder ganz verwelkt.
Diesmal haben sie gleich einen Sprutzer Grünen Daumen bekommen. Tauchte danach mehrere Male aus dem Schnee auf und scheint relativ unbeindruckt.
Da muß ich schon mal experimentieren mit dem grünen Daumen.
Einzelne Blüten sind im Spätherbst eigentlich jedes Jahr offen. Bisher waren die dann im Frühling unansehnlich oder ganz verwelkt.
Diesmal haben sie gleich einen Sprutzer Grünen Daumen bekommen. Tauchte danach mehrere Male aus dem Schnee auf und scheint relativ unbeindruckt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
- EmmaCampanula
- Beiträge: 904
- Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
- Kontaktdaten:
Re: Hepatica 2017
Hier werden ja lauter Kostbarkeiten gezeigt! :D
Der gefüllte Tscheche fängt hier gerade erst an, muss sich noch ein wenig strecken, meine aber, dass er nicht ganz so kräftig gefärbt ist wie bei Junka.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Hepatica 2017
Du hast ja den direkten Vergleich Emma, wie unterscheidet er sich von Charlies gefülltem?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Hepatica 2017
Mein "Tscheche" steht in Jahr 4 und hat bisher noch nie geblüht, dieses Jahr weiß ichs noch nicht so wirklich ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)