News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schneeglöckchentage im Luisenpark - Mannheim 25. und 26. Februar 2017 (Gelesen 33962 mal)
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark - Mannheim 25. und 26. Februar 2017
@cydora, enaira, Danke Euch!
Was ist denn das Besondere an 'Tum Tum'? Den habe ich gegoogelt und nicht gefunden.
Was ist denn das Besondere an 'Tum Tum'? Den habe ich gegoogelt und nicht gefunden.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- EmmaCampanula
- Beiträge: 904
- Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
- Kontaktdaten:
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark - Mannheim 25. und 26. Februar 2017
Ja, immer dieselben. ;)
& wie mich das freuen würde, falls es irgendwann mal bei Dir klappen sollte! :D
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark - Mannheim 25. und 26. Februar 2017
cydora hat geschrieben: ↑26. Feb 2017, 21:30
Ich habe übrigens 14:30 Uhr noch die sehr lohnenswerte Führung um den "Wintergarten" mit Anne Repnow und Iris Ney mitgemacht, was bei dem Sonnenschein ein fantastisches Schauspiel war :D Leider blieb mein Fotoapparat tot >:( GsD war Treasure-Jop dabei und hat mir seinen geliehen. Es war ein tolles Licht!
Oh, wie schade, das hatte ich gar nicht auf dem Schirm.
War bestimmt toll, und T-J wollte ich doch eigentlich auch kennenlernen :'(
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark - Mannheim 25. und 26. Februar 2017
RosaRot hat geschrieben: ↑26. Feb 2017, 21:31
@cydora, enaira, Danke Euch!
Was ist denn das Besondere an 'Tum Tum'? Den habe ich gegoogelt und nicht gefunden.
Vermutlich die Höhe: sie ist mit 10cm angegeben, der normale hat 25-30cm.
Er hat mich einfach angelacht ;) Und klein ist in meinem Garten immer praktisch...
Liebe Grüße - Cydora
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark - Mannheim 25. und 26. Februar 2017
Und trotzdem hast du den Giant genommen?
Da fand ich den Namen verdächtig... ;D
Da fand ich den Namen verdächtig... ;D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark - Mannheim 25. und 26. Februar 2017
enaira hat geschrieben: ↑26. Feb 2017, 21:39
Und trotzdem hast du den Giant genommen?
Da fand ich den Namen verdächtig... ;D
;D ;D
Der ist gegenüber dem normalen wohl schon 'giant', aber mit 35cm auch bei mir noch machbar ;)
Liebe Grüße - Cydora
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark - Mannheim 25. und 26. Februar 2017
Cryptomeria hat geschrieben: ↑26. Feb 2017, 19:43
Was macht man mit einem Glöckchen für 500 Pfund. Kommt das in einen Tresor?
VG wolfgang
Bei solchen Summen fällt mir auch nichts Besseres ein.
Es gab aber auch positive Überraschungen: bei einem deutschen Anbieter fand ich ´Jubilee Green´für nicht einmal die Hälfte des Preises von North Green Snowdrops. Auch ein anderer deutscher Gärtner hatte schon im letzten Jahr Sorten sehr preiswert angeboten, die zudem noch von guter Qualität waren.
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark - Mannheim 25. und 26. Februar 2017
Ich fand auch, dass sich die Schneeglöckchen der deutschen Gärtner sehen lassen konnten. Nur bei Georg Gröger sah ich virus-erkranktes 'Wendy's Gold', konnte ihn aber gar nicht schnell genug darauf aufmerksam machen, da war es schon verkauft....
Es gibt übrigens keine Galanthus-Händler - es sind alles Gärtner, die die Glöckchen selbst vermehren und nicht im Großmarkt kaufen.
Zu 'Golden Fleece' für 500 € (oder waren es Pfund?): da stecken 10 Jahre Züchtungsarbeit von Joe drin. Und wenn es dann erst eine Hand voll Zwiebeln gibt, ist es so teuer. Das leisten sich nur andere Gärtnereien oder Verrückte ;). Wenn es erst mal gechippt wurde und es mehr und von verschiedenen Gärtnereien angeboten wird, wird es immer günstiger. 'Elisabeth Harrison' wurde ja auch früher für über 700 Pfund vertickt und kostet jetzt unter 100.
Es gibt übrigens keine Galanthus-Händler - es sind alles Gärtner, die die Glöckchen selbst vermehren und nicht im Großmarkt kaufen.
Zu 'Golden Fleece' für 500 € (oder waren es Pfund?): da stecken 10 Jahre Züchtungsarbeit von Joe drin. Und wenn es dann erst eine Hand voll Zwiebeln gibt, ist es so teuer. Das leisten sich nur andere Gärtnereien oder Verrückte ;). Wenn es erst mal gechippt wurde und es mehr und von verschiedenen Gärtnereien angeboten wird, wird es immer günstiger. 'Elisabeth Harrison' wurde ja auch früher für über 700 Pfund vertickt und kostet jetzt unter 100.
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6697
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark - Mannheim 25. und 26. Februar 2017
Ja, das leuchtet mir ein. Auspflanzen geht eigentlich nicht. Weiter kultivieren im Topf ist dann die Option bis man viele hat.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark - Mannheim 25. und 26. Februar 2017
@ Davidia
Dir und den anderen Organisatoren der Veranstaltung sei extra nochmals ein herzlicher Dank gesagt :D
Die Veranstaltung ist im 2. Jahr schon richtig erwachsen geworden! Noch mehr sehr gute Aussteller und ein wunderbarer Veranstaltungsort! Die Halle war einfach toll, auch die Vorhalle. Alles sehr hell und freundlich.
Die Bollerwagen und die Pflanzengarderobe waren eine gute neue Idee :D :D ( wobei ich Tragepersonal hatte, die die Tüten immer wieder gleich zum Auto brachten ;))
Und das alles in einem wunderschönen Park!
Euch hat es sicher Nerven gekostet, bis alles organisiert war, aber als Besucher konnte man entspannt das alles genießen. Danke :-*
Dir und den anderen Organisatoren der Veranstaltung sei extra nochmals ein herzlicher Dank gesagt :D
Die Veranstaltung ist im 2. Jahr schon richtig erwachsen geworden! Noch mehr sehr gute Aussteller und ein wunderbarer Veranstaltungsort! Die Halle war einfach toll, auch die Vorhalle. Alles sehr hell und freundlich.
Die Bollerwagen und die Pflanzengarderobe waren eine gute neue Idee :D :D ( wobei ich Tragepersonal hatte, die die Tüten immer wieder gleich zum Auto brachten ;))
Und das alles in einem wunderschönen Park!
Euch hat es sicher Nerven gekostet, bis alles organisiert war, aber als Besucher konnte man entspannt das alles genießen. Danke :-*
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark - Mannheim 25. und 26. Februar 2017
Danke, dass du daran gedacht hast Crambe! Ich schließe mich dem Dank an und freue mich schon wieder auf das nächste Jahr! :D :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark - Mannheim 25. und 26. Februar 2017
Da mir leider der Platz fehlt, habe ich keine Farne mitgenommen.
Wenn ich mal einen großen Garten habe, wird es einen Farngarten geben, die sind ganz besonders.
Meine kleine Beute,
2 Glöckchen, daß eins nicht so alleine steht, sie sind einfach nur schön. (Sorte S.Arnott)
Und eine besonders schöne Krokussorte.
Wenn ich mal einen großen Garten habe, wird es einen Farngarten geben, die sind ganz besonders.
Meine kleine Beute,
2 Glöckchen, daß eins nicht so alleine steht, sie sind einfach nur schön. (Sorte S.Arnott)
Und eine besonders schöne Krokussorte.
Grün ist die Hoffnung
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark - Mannheim 25. und 26. Februar 2017
So sehen sie bei Sonnenschein aus.
Grün ist die Hoffnung
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark - Mannheim 25. und 26. Februar 2017
Hach, diese gelben Krokusse sind doch immer wieder schön!
Wenn sie nur nicht meistens den Amseln unter den Schnabel kämen... :-\
Trotzdem habe ich mir auch welche mitgenommen: C. korolkowii
Wenn sie nur nicht meistens den Amseln unter den Schnabel kämen... :-\
Trotzdem habe ich mir auch welche mitgenommen: C. korolkowii
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.