zwerggarten hat geschrieben: ↑27. Feb 2017, 17:06 frage für fortgeschrittene: traut sich hier jemand zu, diesem glückchen eindeutig einen sortennamen zuzuordnen? welchen und warum? 8)
Ausschlussverfahren ? Trympostor, Trymlet und Trumps sinds nicht wegen den grünen "Schultern" und dem grün innen.
was denn, sonst keine/r, auch nicht der bekannte galanthomane mit den testosteronstarken majuskeln?! ;D
noch ein tip(p): es ist kein geheimer unbenannter sämling und stammt aus einer renommierten quelle. ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Huhu Chilli,tolle glückchen!! Wobei ich bei spindelstone Surprise irgendwie das selbe Bild sehe wie bei mrs Thompson ... Kann ich mir aber ja zeitnah Live anschauen :-) Lg Siri
@ nahila: leider nein... und unser spezieller grünglückchenexperte lässt sich wohl nicht aus seinem gewächshaus locken. >:( ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
zwerggarten hat geschrieben: ↑27. Feb 2017, 17:06 frage für fortgeschrittene: traut sich hier jemand zu, diesem glückchen eindeutig einen sortennamen zuzuordnen? welchen und warum? 8)
Ausschlussverfahren ? Trympostor, Trymlet und Trumps sinds nicht wegen den grünen "Schultern" und dem grün innen.
was denn, sonst keine/r, auch nicht der bekannte galanthomane mit den testosteronstarken majuskeln?! ;D
noch ein tip(p): es ist kein geheimer unbenannter sämling und stammt aus einer renommierten quelle. ;)
Also wenn das so ist, dann tippe ich auf 'the wizard'.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos