Hi Lui,das kenne ich anders - soweit mir bekannt ist, ist der Infektionsdruck ab Mitte August am höchsten und spielt vorher so gut wie keine Rolle... ???Liebe GrüßeNicoleInfektionsdruck der Kraut und Braunfäule, der ab der 2 Hälfte Mai sehr hoch ist,
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen (Gelesen 96687 mal)
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
(Albert Schweitzer)
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Ich habe heute alle meine Tomaten ins unbeheizte Gewächshaus verbannt
Viele waren schon so groß daß die Triebe sich neigen, sie wurden bei der warmen Zimmerluft ganz ganz blaß. Ausgesät habe ich Mitte März, viele sind schon 40cm hoch und müssen Morgen gestäbt werden, wo ich wohl die vielen Stäbe herbekomme?Was nehmt Ihr dafür?Ich habe aber auch noch Winzlinge von 3cm dabei ;)Die Tiny Tiger sieht aus wie ein Staudensämling, viele Blätter, ist aber nur 5cm groß. Wird die auch mal größer?Liebe Grüße Elke

Liebe Grüße Elke
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Ich habe auch einen Teil meiner Tomatenpflanzen draußen im Gewächshaus. Die Kleinen stehen auf dem Boden, wo die Mistbeetheizung nach ca. 2 Wochen noch immer bestens funktioniert (ist nachts nie unter 12° heruntergegangen, meist sind es 16°, auch wenn die Lufttemperatur bis 0° ging!). Die Großen stehen auf 0.8m Höhe auf einer Stellfläche und werden nachts mit Vlies zugedeckt. Hoffe, es wird nicht mehr gar zu kalt, aber dann nehme ich Kerzen, wie bea das immer macht
!LG Lisl

- Xandra, 26 Jahre
- Beiträge: 29
- Registriert: 19. Mär 2006, 09:11
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Morgen!@Radieschen: Also jaltomaten sind schon essbar, aber man muss echt warten, bis sie gaaanz reif sind, da sonst arg giftig.Meine Freundin fragte mich erst gestern, ob das der reiz dabei sei, wie beim Kugelfisch-essen...ha ha ! ::)Wenn man Kinder hat, sollte man sich den Anbau der Jaltomaten allerdings verkneifen. @lonesome: Danke! Sonst hätt ich noch die Blütentriebe abgekniffen! mal sehen, da wir dieses Jahr noch umziehen kann ich eh kaum was überwintern...Viele GrüßeXandra 

Ach ja, wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten :-)
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Freund Klaus-PeterWie machen sich denn die Gelben Andenhörner?
Vielleicht denkst du bei der Ernte der 1. Körner mal an mich!?
(Ich liebe Menschen, die schon Wein bestellen, bevor noch Trauben an den Stöcken hängen!!
) Aber sonst vergesse ich noch darauf! :(Tom... 





"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
@tom:stimmt die uhrzeit des eintrags: 14:04:44 uhr? heute war aber zeitig weinprobe??bevor wir ot werden, schick mir mal ne pm. dann können wir den rest ausdiskutieren. nur soviel: die vorbesitzerin meiner andenhorn gelb-samen hat auf dem päckchen vermerkt: "früchte haben nur wenige samen".
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
ja ich weiss, die Roten haben auch sehr wenige.
Aber das klären wir wo anders! 


"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
ich weiß auch nicht..irgendwas mach ich falsch dieses jahr...ich hab gestern einen richtigen schreck bekommen, als ich meine anzuchtbilder 2005 durchgesehen habe.genau heute am 18.4. sahen meine tomaten 2005 so aus:
und im jahre 2006 so
dabei hab ich sie, genau wie im letzten jahr in der ersten märzwoche gesät




Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
aella nimmes mir bitte nicht übel aber dein zweites foto tröstet mich: meine sind auch noch nicht weiter. ich bin ein absoluter tomaten-neuling + hatte bis dato keine ahnung wie weit entwickelt die pflanzen bis mitte mai sein sollten.
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Aella, wozu haben wir denn das Wetter
- Klar: es eignet sich sehr gut als Sündenbock .....Dieser Winter und Frühling waren und sind einfach anders! Wenn die Kleinen keinen guten Start haben, braucht es lange, bis das wieder ausgebügelt ist. LG Lisl

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
muss mal aufpassen, dass uns die/der biobella im fachthread nicht auf die schliche kommt, wenn wir mal wieder etwas blödeln:aber. ich finds nicht mal mehr li-la-lustig
;)klaus-peter

-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Hallo AellaEin kleiner Trost für mich,meine sind auch solche Mickerlinge,eine Nachbarin hat sich letztens erbarmt und mir ein paar Pflänzchen geschenkt.
Liebe Grüße Momi
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Tja, selbst die beste Leuchtstoffröhre kann die Sonne nur bedingt ersetzen. Alles ist später heuer.
Es lebe der Wandel
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Was bin ich froh, dass ich nicht die Einzige bin, die so kleine Pflänzchen hat... ;)Aber ich hab Hoffnung, dass die das locker einholen!
Viele Grüße - Radisanne