News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Februar 2017 (Gelesen 27819 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 13826
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar 2017
Aha, danke, also eine Art Blutwurst mit Beilagen in Nockenform.
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Was gibt/gab es im Februar 2017
Eva hat geschrieben: ↑1. Mär 2017, 15:50
Haggis: Irgendwas aus Innereien und Blut - wenn man Schotten fragt, was drin ist sagen sie "you don't want to know".
Neeps - ich schätze Turnips =Steckrüben
Tatties - Potatoes = Kartoffeln
Blut meines Wissens nicht, dafür Hafer(mehl). In den Supermarkt-Fertig-Haggis war meistens viel Lamm-Lunge und andere Innereien drin.
Schmeckt lecker. ::)
Maigrün, wie kommst du zu Haggis oder zu den Zutaten?
Und was ist Weckewerk?
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re: Was gibt/gab es im Februar 2017
Weckewerk ist sowas wie der "Eintopf der Hausschlachtung" und ein typisch nordhessisches Gericht. Wecke steht für Brötchen. Neben den altbackenen Brötchen kommen je nach guten oder schlechten Zeiten Kesselfleisch, Schwarten, Hachfleisch, Gewürze (typisch ist Majoran) rein. Alles wird durch den Wolf gedreht, abgeschmeckt und abgekocht.
Heutzutage überwiegt der Fleischanteil und man bekommt es hier am Stück zu kaufen. Dann erwärmt man es in der Pfanne (die etwas klebrige Konstanz ist dann gewöhnungsbedürftig) und serviert es mit Pellkartoffeln und sauren Gurken.
Es ist eins von den Gerichten, die man mag oder verab.........
Ich persönlich esse gutes Weckewerk einmal im Winter gerne - und das reicht dann wieder für ein Jahr.
lg, borragine
Heutzutage überwiegt der Fleischanteil und man bekommt es hier am Stück zu kaufen. Dann erwärmt man es in der Pfanne (die etwas klebrige Konstanz ist dann gewöhnungsbedürftig) und serviert es mit Pellkartoffeln und sauren Gurken.
Es ist eins von den Gerichten, die man mag oder verab.........
Ich persönlich esse gutes Weckewerk einmal im Winter gerne - und das reicht dann wieder für ein Jahr.
lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Kübelgarten
- Beiträge: 11414
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar 2017
Wenn uli die Frage hier stellt, benatworte ich sie auch hier. ;)
lg, borragine
lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann