News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Scilla, Puschkinia, Chionodoxa + Konsorten (Gelesen 57579 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Scilla, Puschkinia, Chionodoxa + Konsorten

Phalaina » Antwort #240 am:

Auf jeden Fall, maggi, solltest Du Deine Scilla puschkinioides nach dem Einziehen umsetzen. Meine standen auch gegen Winternässe geschützt, was ihnen deutlich bekommen ist! ;)
Lilo

Re:Scilla, Puschkinia, Chionodoxa + Konsorten

Lilo » Antwort #241 am:

Vor lauter Scharbockskraut allüberall übersieht man fast den Wiesen-Goldstern Gagea pratensis
Dateianhänge
Gagea_pratensis_20060404.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Scilla, Puschkinia, Chionodoxa + Konsorten

Phalaina » Antwort #242 am:

Ja, Gagea finde ich auch sehr schön! :D Leider ist eine kleine Korrektur fällig: das Bild in #235 zeigt keine Chionoscilla, sondern eine Scilla bifolia, die sich in die Pflanzung geschmuggelt hat. 8) Hier nun die richtige Chionoscilla-Blauattacke! ;D
Dateianhänge
Chionoscilla_allenii_06_jetzt_richtig.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Scilla, Puschkinia, Chionodoxa + Konsorten

Phalaina » Antwort #243 am:

Während die ersten Mischas (Othocallis mischtschenkoana) schon im Januar vereinzelt herumhingen, steht jetzt das Gros in voller Blüte - hier zusammen mit der Scilla bifolia rosea. :)
Dateianhänge
Scilla_bifolia_rosea_und_Mischas.jpg
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Scilla, Puschkinia, Chionodoxa + Konsorten

trudi » Antwort #244 am:

Die Mischas halten sich wirklich lange in diesem kühlen Frühjahr, viel länger als die Schneeglöckchen.
Dateianhänge
Mischas0410k.jpg
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Scilla, Puschkinia, Chionodoxa + Konsorten

trudi » Antwort #245 am:

Jetzt möchte ich euch zwei von meinen neuen zeigen. Puschkina scilloides Alba aus dem Gartencenter für kleines Geld.
Dateianhänge
Pu_scilloides_alba0409k.jpg
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Scilla, Puschkinia, Chionodoxa + Konsorten

trudi » Antwort #246 am:

und schon etwas weiter, Puschkinia scilloides 'Snowdrift von Ruksans. Etwas teuerer aber entzückend.
Dateianhänge
Pu_scilloides_Snowdrift0409k.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Scilla, Puschkinia, Chionodoxa + Konsorten

Phalaina » Antwort #247 am:

Außerordentlich hübsch, maggi, Deine weißen Puschkinia! :D Ist das Ruksans-Schneetreiben wirklich 'vigorous' - im Vergleich zur 'normalen' Alba-Form? ;)
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Scilla, Puschkinia, Chionodoxa + Konsorten

trudi » Antwort #248 am:

Ja, es war eine blind-Bestellung mit überraschend postivem Ergebnis.
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Scilla, Puschkinia, Chionodoxa + Konsorten

Phalaina » Antwort #249 am:

Dann heißt's jetzt, tüchtig Nebenzwiebeln zu ernten - ich würde mich deshalb bei dieser schönen From nicht auf die Absaat verlassen und daher beginnende Fruchtansätze entfernen. ;)
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Scilla, Puschkinia, Chionodoxa + Konsorten

trudi » Antwort #250 am:

gut, ich werde deinen Rat beherzigen. Schon im knospigen Zustand sahen sie gut aus.
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Scilla, Puschkinia, Chionodoxa + Konsorten

trudi » Antwort #251 am:

Ich bin ganz beigeistert von Puschkinia scilloides 'Snowdrift'.
Dateianhänge
Snowdrift0411.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Scilla, Puschkinia, Chionodoxa + Konsorten

Phalaina » Antwort #252 am:

Sie ist aber auch wirklich 'ne sehr Hübsche! :D
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Scilla, Puschkinia, Chionodoxa + Konsorten

trudi » Antwort #253 am:

Heute kann ich noch etwas hübsches zeigen.
Dateianhänge
Scilla_rosenii0415k.jpg
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Scilla, Puschkinia, Chionodoxa + Konsorten

ebbie » Antwort #254 am:

Die ist aber schön, maggi ;). Wie ist denn so eine Pflanze zu halten? Hat sie besondere Ansprüche?
Antworten