News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die ersten Frühlingsboten! (Gelesen 32372 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
marcir

Re:Die ersten Frühlingsboten!

marcir » Antwort #225 am:

... und Viola odorata. Nicht zu erwähnen die Polster von Aubrieta und Arabis alpina.
Dateianhänge
Duftveilchen_K_24290_0079.jpg
marcir

Re:Die ersten Frühlingsboten!

marcir » Antwort #226 am:

Noch eins:
Dateianhänge
DSCN4356Lerchensporn.jpg
Kittycat
Beiträge: 74
Registriert: 15. Mär 2006, 16:04
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Die ersten Frühlingsboten!

Kittycat » Antwort #227 am:

Hi!Man kann zuschauen wie schnell die Kaiserkrone täglich wächst!
Dateianhänge
Kaiserkrone.JPG
Kaiserkrone.JPG (75.73 KiB) 203 mal betrachtet
Liebe Grüße Kittycat
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Die ersten Frühlingsboten!

Phalaina » Antwort #228 am:

Schön! :D Eine Frage @Kittycat: Deine Kaiserkrone hat einige wenige kleine Löcher in den Blättern. Schau sicherheitshalber mal nach, ob nicht eventuell kleine rote Käferlarven (vom Lilienhähnchen) da tätig sind. ::)
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Die ersten Frühlingsboten!

Phalaina » Antwort #229 am:

Nochmal ein im Freiland überwintertes Ornithogalum fimbriatum mit fetten Blütenbesuchern - die Performance ist wesentlich besser als im Gewächshaus! :D
Dateianhänge
Ornithogalum_fimbriatum_06-2.jpg
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Die ersten Frühlingsboten!

knorbs » Antwort #230 am:

bei dem wetter kann sanguinaria canadensis ein mäntelchen noch gut gebrauchen 8)
Dateianhänge
04160003_eSanguinaria_canadensis.JPG
z6b
sapere aude, incipe
Mufflon

Re:Die ersten Frühlingsboten!

Mufflon » Antwort #231 am:

Oh, Deine blüht schon! :DMeine entrollt immer zuerst ihr Blatt und dann kommt die Blüte (momentan noch nichts zu sehen).
sarastro

Re:Die ersten Frühlingsboten!

sarastro » Antwort #232 am:

Scopolia carniolica 'Zwanenburg' ist im Aufblühen nahezu schwarz!
Dateianhänge
scopoliazwanenburg.jpg
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Die ersten Frühlingsboten!

trudi » Antwort #233 am:

Buschwindröschen finde ich immer wieder wunderschön.
Dateianhänge
A_nemerosa0417k.jpg
Irisfool

Re:Die ersten Frühlingsboten!

Irisfool » Antwort #234 am:

Und um den Teich und im Teich tut sich auch so allerhand.... :D
Dateianhänge
2006H032_Small.JPG
Irisfool

Re:Die ersten Frühlingsboten!

Irisfool » Antwort #235 am:

:)
Dateianhänge
2006H033_Small.JPG
Irisfool

Re:Die ersten Frühlingsboten!

Irisfool » Antwort #236 am:

;)
Dateianhänge
2006H035_Medium.JPG
Irisfool

Re:Die ersten Frühlingsboten!

Irisfool » Antwort #237 am:

;)
Dateianhänge
2006H036_Medium.JPG
Irisfool

Re:Die ersten Frühlingsboten!

Irisfool » Antwort #238 am:

:D
Dateianhänge
2006H037_Medium.JPG
Irisfool

Re:Die ersten Frühlingsboten!

Irisfool » Antwort #239 am:

;D leider bisschen unscharf :-\
Dateianhänge
2006H038_Small.JPG
Antworten