News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die ersten Krokusse (Gelesen 271541 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16783
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Die ersten Krokusse

AndreasR » Antwort #1230 am:

Heute hatten die Elfen eine ganz schöne Last zu schultern. ;)

Bild

Diese hier sind etwas dunkler, vielleicht 'Whitewell Purple'?

Bild
Henki

Re: Die ersten Krokusse

Henki » Antwort #1231 am:

Hier lassen sich nun auch die ersten blicken.

Bild
Dateianhänge
2017-03-03 Vorgarten.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Die ersten Krokusse

pearl » Antwort #1232 am:

enaira hat geschrieben: 3. Mär 2017, 17:47
Hier tanzen auch die Elfen...


sehr feenhaft über Moos!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4464
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Die ersten Krokusse

Kasbek » Antwort #1233 am:

Dornroeschen hat geschrieben: 3. Mär 2017, 13:07
Dieser Crocus ist schon über 20 Jahre alt,
denn er blüht jedes Jahr solange ich hier wohne.
Vermehrt hat er sich nie.
Weiß jemand wie alt die werden?


Theoretisch uralt – die Knolle bildet sich ja im laufenden Prozeß neu, und das ist erstmal nicht zeitbegrenzt. Ich hatte mal einen großen weißen, der sich auch nie vermehrt hat, aber viele Jahre zuverlässig an ein und derselben Stelle mit exakt einer Blüte per annum wiederkam, bis er dann doch mal eingegangen oder aber den unterirdischen Schadnagern zum Opfer gefallen ist.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Die ersten Krokusse

enaira » Antwort #1234 am:

feminist hat geschrieben: 3. Mär 2017, 22:01
enaira hat geschrieben: 3. Mär 2017, 17:47
Hier tanzen auch die Elfen...


sehr feenhaft über Moos!


Das ist kein Moos, höchstens ein kleines bisschen dazwischen, sondern Chamaemelum nobile plena....

So sieht man es besser.
Bild
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Die ersten Krokusse

pearl » Antwort #1235 am:

geniale Kombination!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Die ersten Krokusse

Junka † » Antwort #1236 am:

Hier haben die Elfen es bunt getrieben. ;D 8) ;)
Normale mit den Weißen

Oder was soll ich daraus schließen?
Dateianhänge
Crocus tom.   ....  4.3.17 002.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Die ersten Krokusse

Junka † » Antwort #1237 am:

Rosa auch :o
Dateianhänge
Crocus tom ro. ...  4.3.17 003.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Die ersten Krokusse

APO-Jörg » Antwort #1238 am:

sehr schön. Bei uns blühen erst die Gelblichen.

Crocus chrysanthus 'Fuscotinctus'
Bild
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Die ersten Krokusse

Alva » Antwort #1239 am:

'Prins Claus' vermehrt sich nur zögerlich. Ich habe vor vier Jahren 25 Zwiebel gesetzt, jetzt blüht es nur noch an fünf Stellen, aber zumindest dort hat er zugelegt.
Dateianhänge
image.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Die ersten Krokusse

Alva » Antwort #1240 am:

Wenn er geschlossen ist, gefällt er mir fast besser ;)
Dateianhänge
image.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Die ersten Krokusse

Alva » Antwort #1241 am:

Wie ein Blumenstrauß :)
Dateianhänge
image.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Die ersten Krokusse

Alva » Antwort #1242 am:

& 'Ard Schenk', rechts
Dateianhänge
image.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17860
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Die ersten Krokusse

RosaRot » Antwort #1243 am:

Crocus sieberi 'Tricolor'

Bild
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17860
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Die ersten Krokusse

RosaRot » Antwort #1244 am:

und Crocus chrysanthus 'Snowbunting'

Bild
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten