News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hepatica 2017 (Gelesen 68759 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Hepatica 2017
Danke
Die kleine schlichte mag ich auch sehr gerne, Anke.
Die kleine schlichte mag ich auch sehr gerne, Anke.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re: Hepatica 2017
:D
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
- EmmaCampanula
- Beiträge: 904
- Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
- Kontaktdaten:
Re: Hepatica 2017
Himmel, geht es hier zur Sache. Man kommt ja aus der Schwelger- & Seufzerei nicht mehr raus. Herrlich!!! :D
Lieben Dank für die vielen Bilder, da sind so einige Wunschpflänzchen mit dabei.
Ich habe hier einen ganz schüchternen Neuankömmling, was solls, da muss er durch. ;)
'Brockman'

- EmmaCampanula
- Beiträge: 904
- Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
- Kontaktdaten:
Re: Hepatica 2017
Im Wanderzirkus geht es wesentlich gelassener zu; alte Hasen aber auch.
'Kimon' bereitet sich auf seinen Auftritt vor.

Re: Hepatica 2017
Toll, Dein 'Brockmann'. :D
Hast Du den aus Schottland?
Da habe ich zu lange überlegt, dann war er weg.
'Kimon' gehört auch zu meinem Wanderzirkus, ist aber nicht so ein Prachtexemplar, muss sich erst wieder erholen ;)
Hast Du den aus Schottland?
Da habe ich zu lange überlegt, dann war er weg.
'Kimon' gehört auch zu meinem Wanderzirkus, ist aber nicht so ein Prachtexemplar, muss sich erst wieder erholen ;)
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
- EmmaCampanula
- Beiträge: 904
- Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
- Kontaktdaten:
Re: Hepatica 2017
'Brockman' habe ich mir von Edrom kommen lassen & bin froh zugeschlagen zu haben, die Farbe ist wirklich toll.
Hattest Du 'Kimon' geteilt, weil es sich erholen muss, Junka? Es wird sich bestimmt schnell erholen, ist ein wuchsfrohes Teil.
Überhaupt hoffe ich, dass Dein Regal einiges aushält, mit der Zeit können die Japaner ja richtige Oschis werden. ;)

Re: Hepatica 2017
Genau aus dem Grund, weil das Regal recht schmal ist und ich so große Töpfe nicht unterbringen kann, muss ich öfter teilen.
Witziger Weise sehen jetzt die Blüten der zwei Exemplare, die ich noch habe, unterschiedlich aus.
Mutationen oder so etwas ähnliches hatte ich schon öfter, nicht immer zu meiner Freude.
Witziger Weise sehen jetzt die Blüten der zwei Exemplare, die ich noch habe, unterschiedlich aus.
Mutationen oder so etwas ähnliches hatte ich schon öfter, nicht immer zu meiner Freude.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re: Hepatica 2017
In vielen Jahren war 'Prof. Friedrich Hildebrandt' das erste oder eines der ersten Leberblümchen, die hier blühten. In diesem Jahr ist er so spät wie noch nie.
Er kann höchstens noch für sich in Anspruch nehmen, erste der Ahlburg-Hybrieden zu sein. ;)
Er kann höchstens noch für sich in Anspruch nehmen, erste der Ahlburg-Hybrieden zu sein. ;)
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Hepatica 2017
So schön hier wieder, ihr mit eurem Wanderzirkus ;)
Nachdem es hier bei mir mit den Normalen so richtig schön los geht, bin ich eh nicht mehr so neidig. Heute ganz neu aufgegangen ist ein ganz dunkles :D (& ich werde mich auf der nächsten Raritätenbörse im Wiener Botanischen Garten mal umsehen ;) )
'White Forest' endlich mal nicht abgefressen :)
Nachdem es hier bei mir mit den Normalen so richtig schön los geht, bin ich eh nicht mehr so neidig. Heute ganz neu aufgegangen ist ein ganz dunkles :D (& ich werde mich auf der nächsten Raritätenbörse im Wiener Botanischen Garten mal umsehen ;) )
'White Forest' endlich mal nicht abgefressen :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Hepatica 2017
oh oh werden hier wieder tolle Heps gezeigt. :o Die weiße Forest ist auch sehr hübsch mit den roten Staubgefäßen.
Einige blühen jetzt hier auch:

Einige blühen jetzt hier auch:

Re: Hepatica 2017
Aber wirklich! :D @Emma: :o
Hier blühen auch nach und nach ein paar auf. 'Rubra Plena' ist noch knospig, bei einem aus Händels Wundertüte hat irgendwer die Knospen angefressen, aber dieses hier blüht schon ganz strahlend. Ich kriege die Farbe nicht auf's Bild, in natura geht's kräftig ins lila.
Hier blühen auch nach und nach ein paar auf. 'Rubra Plena' ist noch knospig, bei einem aus Händels Wundertüte hat irgendwer die Knospen angefressen, aber dieses hier blüht schon ganz strahlend. Ich kriege die Farbe nicht auf's Bild, in natura geht's kräftig ins lila.
Re: Hepatica 2017
Schöne Fotos :D
Ja, so eine hab ich in Mannheim auch gesucht, ich finde das ganz reizend :D
Hier dürfte es die nächsten Tage dann auch offene Blüten geben, ein bisschen Farbe zeigen sie schon. Ausgerechnet H. transsilvanica 'Winterfreude' wird die mit Abstand letzte sein... ;D
marygold hat geschrieben: ↑4. Mär 2017, 19:07
Die weiße Forest ist auch sehr hübsch mit den roten Staubgefäßen.
Ja, so eine hab ich in Mannheim auch gesucht, ich finde das ganz reizend :D
Hier dürfte es die nächsten Tage dann auch offene Blüten geben, ein bisschen Farbe zeigen sie schon. Ausgerechnet H. transsilvanica 'Winterfreude' wird die mit Abstand letzte sein... ;D
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Hepatica 2017
Das sind ja wieder spektakuläre Auftritte!
Ich bin immerhin froh, dass das Hepatica nobilis var. pyrenaica beginnt zu blühen, wenngleich leicht angefressen, vermutlich von dem darin wohnenden schwarzen Rüpel?
Ich bin immerhin froh, dass das Hepatica nobilis var. pyrenaica beginnt zu blühen, wenngleich leicht angefressen, vermutlich von dem darin wohnenden schwarzen Rüpel?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- EmmaCampanula
- Beiträge: 904
- Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
- Kontaktdaten:
Re: Hepatica 2017
Ich rühre Hepatica so ungerne an, drum beschränke ich mich bei den Japanern eher auf ein paar wenige Pflanzen & lasse sie weitestgehend in Ruhe. Obwohl Deine Vielfalt natürlich wunderschön ist, Junka.
& sonst wieder tolle Bilder! :D Eine sehr ähnliche Foresthybride habe ich hier auch, denen war der Winter zu heftig, die wollen dieses Jahr nicht so wirklich.