News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Grüne Börse Palmengarten 17. - 19. 3. 17 (Gelesen 1549 mal)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Grüne Börse Palmengarten 17. - 19. 3. 17
Bald ist es wieder soweit, die Grüne Börse im Palmengarten Frankfurt findet am 17. 3. bis 19. 3. statt. Eine kleine, aber feine Veranstaltung ohne Schnick-Schnack. Leider kann ich noch keine Ausstellerliste finden.
Ich werde höchstwahrscheinlich am Samstag hinfahren, wer hat noch vor zu kommen?
Ich werde höchstwahrscheinlich am Samstag hinfahren, wer hat noch vor zu kommen?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28440
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Grüne Börse Palmengarten 17. - 19. 3. 17
Klaro, komm ich dahin.
Ist mein erstes persönliches Pflanzenhighlight zu Beginn des Pflanzenjahres.
Ich werde, wie immer, Freitags schon hinkommen. Urlaub ist schon ewig gebucht :D
Schade, dass wir uns verpassen werden :'(
Ist mein erstes persönliches Pflanzenhighlight zu Beginn des Pflanzenjahres.
Ich werde, wie immer, Freitags schon hinkommen. Urlaub ist schon ewig gebucht :D
Schade, dass wir uns verpassen werden :'(
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Grüne Börse Palmengarten 17. - 19. 3. 17
Ich hab's mir notiert, aber wann?
Möglicherweise Samstag, aber nur vormittags, dann wird der anschließende Gang durch den Garten eher kurz werden.
Es gibt halt noch weitere terminliche Begehrlichkeiten...
Am 6. Mai, zur Pflanzenbörse im Botanischen Garten, siehts auch schlecht aus, da hat der Gartenverein im Nachbarort Pflanzenmarkt, Gelegentheit mich zu refinanzieren.
Möglicherweise Samstag, aber nur vormittags, dann wird der anschließende Gang durch den Garten eher kurz werden.
Es gibt halt noch weitere terminliche Begehrlichkeiten...
Am 6. Mai, zur Pflanzenbörse im Botanischen Garten, siehts auch schlecht aus, da hat der Gartenverein im Nachbarort Pflanzenmarkt, Gelegentheit mich zu refinanzieren.
gardener first
Re: Grüne Börse Palmengarten 17. - 19. 3. 17
Bei mir wird es, anders als letztes Jahr, wohl der Samstag werden.
Freitag müßte ich mittags wieder zuhause sein, Samstag habe ich (Stand heute) länger Zeit. In den Schauhäusern war ich schon ewig nicht mehr.
Muß ich mich nur noch um das Auto mit der grünen Plakette bemühen.
@Christina: ich würde dann aufmerksam lauschen wollen, wenn du dich über sachgerechte Farnverwendung informieren läßt. Hoffentlich finde ich dich vorher :)
Freitag müßte ich mittags wieder zuhause sein, Samstag habe ich (Stand heute) länger Zeit. In den Schauhäusern war ich schon ewig nicht mehr.
Muß ich mich nur noch um das Auto mit der grünen Plakette bemühen.
@Christina: ich würde dann aufmerksam lauschen wollen, wenn du dich über sachgerechte Farnverwendung informieren läßt. Hoffentlich finde ich dich vorher :)
gardener first
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re: Grüne Börse Palmengarten 17. - 19. 3. 17
Ich werde mit dem Zug kommen und ca 10:30 dort eintreffen. Wann willst du denn da sein, Floris?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re: Grüne Börse Palmengarten 17. - 19. 3. 17
vor neun, da gibt es noch kostenfreie Parkplätze (zumindest letztes Jahr)
gardener first
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re: Grüne Börse Palmengarten 17. - 19. 3. 17
Macht die Börse schon um 9 Uhr auf? Wollen wir uns um 10:30 beim Kaffeefäßchen treffen? Mal schauen vielleicht werden wir auch noch mehr Purler, wäre doch nett.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re: Grüne Börse Palmengarten 17. - 19. 3. 17
Hier mal die Anbieterliste:
http://www.palmengarten.de/asset/uploads/download/download_58c695dd8ed6f5.70922419.pdf
http://www.palmengarten.de/asset/uploads/download/download_58c695dd8ed6f5.70922419.pdf
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re: Grüne Börse Palmengarten 17. - 19. 3. 17
So, bin wieder zu Hause. Ds Wetter war etwas ungemütlich, aber wenigstens trocken. Floris und ich haben einen gemütlichen Rundgang gemacht und nett geplaudert. Schade, daß wir nicht mehr Purler getroffen haben.
Erstanden habe ich z. T. je 2 Stück:
Geranium phaeum "Album"
Agapanthus "Pacific blue"
Dryopteris filix-mas "Linearis Polydactyla"
Dryopteris erythrosora "Brilliance"
Dryopteris affinis "Pinderi"
eine nette dunkellaubige Primel
und natürlich mußte doch noch eine Paeonie smothii mit.
Geldbeutel war dann leer, die Taschen gefüllt, und dann gings wieder mit dem Zug nach Hause.
Medi, was hast du denn erstanden?
Erstanden habe ich z. T. je 2 Stück:
Geranium phaeum "Album"
Agapanthus "Pacific blue"
Dryopteris filix-mas "Linearis Polydactyla"
Dryopteris erythrosora "Brilliance"
Dryopteris affinis "Pinderi"
eine nette dunkellaubige Primel
und natürlich mußte doch noch eine Paeonie smothii mit.
Geldbeutel war dann leer, die Taschen gefüllt, und dann gings wieder mit dem Zug nach Hause.
Medi, was hast du denn erstanden?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28440
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Grüne Börse Palmengarten 17. - 19. 3. 17
Schöne Beute :D
Ich hatte am Fr. mehr Glück mit dem Wetter, wobei wir bei Sonne zuhause losgefahren sind, in F wars dann bewölkt. Gegen Nachmittag etwas windig und frisch.
Leider war der Tag viiiel zu kurz :'(
Gekauft hab ich fast nix:
eine vorbestellte Rose bei Schultheis: Mme Tiret
2 Farne vom Holländischen Farnpapst: Lygodium japonicum (Kletterfarn) und einen Polystichum mit bot. Doppelnamen, fällt mir nicht ein.
1 Chrysanthemum "Tangerine" von Schleipfer
1 Helleborus x Hybridus mit wintergelbem Laub, warm-weinrote Blüte von Bäuerlein
1 Crocus tommasinianus Albus von Bäuerlein
1 Dentata digitata
1 Corydalis "Red Giant" beides von einer Gärtnerei aus Jena (Name?)
und einen gelblaubigen und blaublütigen Lerchensporn Corydalis "Golden Spinners" von dem Anbieter direkt gegenüber am Eingang.
Mehr nicht ;)
Ich hatte am Fr. mehr Glück mit dem Wetter, wobei wir bei Sonne zuhause losgefahren sind, in F wars dann bewölkt. Gegen Nachmittag etwas windig und frisch.
Leider war der Tag viiiel zu kurz :'(
Gekauft hab ich fast nix:
eine vorbestellte Rose bei Schultheis: Mme Tiret
2 Farne vom Holländischen Farnpapst: Lygodium japonicum (Kletterfarn) und einen Polystichum mit bot. Doppelnamen, fällt mir nicht ein.
1 Chrysanthemum "Tangerine" von Schleipfer
1 Helleborus x Hybridus mit wintergelbem Laub, warm-weinrote Blüte von Bäuerlein
1 Crocus tommasinianus Albus von Bäuerlein
1 Dentata digitata
1 Corydalis "Red Giant" beides von einer Gärtnerei aus Jena (Name?)
und einen gelblaubigen und blaublütigen Lerchensporn Corydalis "Golden Spinners" von dem Anbieter direkt gegenüber am Eingang.
Mehr nicht ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6807
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Grüne Börse Palmengarten 17. - 19. 3. 17
Mediterraneus hat geschrieben: ↑20. Mär 2017, 09:02
1 Corydalis "Red Giant" beides von einer Gärtnerei aus Jena (Name?)
Hatten sie hauptsächlich kleine Frühblüher (Iris, Narzissen, Corydalis, Pleione)? Dann vielleicht Gartenbau Stiebritz - die haben immer interessante Sachen dabei.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28440
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Grüne Börse Palmengarten 17. - 19. 3. 17
Ja, das kommt hin, danke! Lauter kleine Schätzchen.
Hatten sogar Narcissus cyclamineus in Wildform. Verlockend.
Hatten sogar Narcissus cyclamineus in Wildform. Verlockend.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re: Grüne Börse Palmengarten 17. - 19. 3. 17
Zwiebeltom hat geschrieben: ↑20. Mär 2017, 09:13Mediterraneus hat geschrieben: ↑20. Mär 2017, 09:02
1 Corydalis "Red Giant" beides von einer Gärtnerei aus Jena (Name?)
Hatten sie hauptsächlich kleine Frühblüher (Iris, Narzissen, Corydalis, Pleione)? Dann vielleicht Gartenbau Stiebritz - die haben immer interessante Sachen dabei.
Ja, das waren sie, dort hab ich die Geraniumer gekauft.
Medi, der blaue Lerchensporn hat mich auch gelockt, hab aber noch nie Glück mir den Blauen gehabt, daher hab ich widerstanden. ;D
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28440
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Grüne Börse Palmengarten 17. - 19. 3. 17
Ich hab auch schon mehrere Blaue gesetzt, die alle weg sind.
Angeblich waren das alles die "Blauen der ersten Generation". Die jetzigen sollen sehr wüchsig sein. Das hat mir der Verkäufer erzählt. Nachdem ich noch dreimal dran vorbeiging, hab ich kurz vorm gehen doch noch einen mitgenommen. Die gelben Blätter mit roten Tupfen gaben den Ausschlag.
Mal sehen, wie lange sie im Garten zu verweilen gedenken.
Angeblich waren das alles die "Blauen der ersten Generation". Die jetzigen sollen sehr wüchsig sein. Das hat mir der Verkäufer erzählt. Nachdem ich noch dreimal dran vorbeiging, hab ich kurz vorm gehen doch noch einen mitgenommen. Die gelben Blätter mit roten Tupfen gaben den Ausschlag.
Mal sehen, wie lange sie im Garten zu verweilen gedenken.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Grüne Börse Palmengarten 17. - 19. 3. 17
Christina hat geschrieben: ↑20. Mär 2017, 11:53
Ja, das waren sie, dort hab ich die Geraniumer gekauft.
Ich meine Stiebritz wäre der gewesen, bei dem du die dunkellaubigen Primeln gekauft hast. Bei dem habe ich letztes Jahr den roten Lerchensporn gekauft, der blüht gerade wieder.
Der Geraniummensch hat bei mir was verwechselt. In der Geranium phaeum steckt auf jeden Fall ein falsches Schild. Leider weiß ich nicht mehr, was in den anderen stecken müßte, kanns also nicht überprüfen. Das wird ein Fall für die Nachbestimmung.
Ansonsten habe ich für meine lila Helleboren eine Gelbe und für meine gelbe Scopolia eine Lilane zur Gesellschaft erstanden.
Und noch zwei Farne (Christina ist schuld) und eine Epimedium 'Amber Queen' und eine weiße von Eidmanns.
Anschließend war ich noch in den Häusern. Am besten gefiel mir der madegassische Dornenwald.
@Christina: an deinen Farnhang könnte noch Hosta lancifolia passen
gardener first