News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chili und Paprika 2017 (Gelesen 59642 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Chili und Paprika 2017

Bienchen99 » Antwort #240 am:

Ich meinte, das oile mal Criolla Sella ausgesät hat. Sicher bin ich mir aber nicht
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Chili und Paprika 2017

Bienchen99 » Antwort #241 am:

Es wächst und wächst

naja, mit Tubes Chilis kann ich nicht mithalten. :P
Dateianhänge
20170308_150352.jpg
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Chili und Paprika 2017

Bienchen99 » Antwort #242 am:

und die anderen
Dateianhänge
20170308_150405.jpg
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Chili und Paprika 2017

Nemesia Elfensp. » Antwort #243 am:

Senftube hat geschrieben: 4. Mär 2017, 17:47
Und hier die Blühenden Eigenzüchtungen:

Tube, Deine Pflanzen sehen ziemlich propper aus :D
Verräts Du uns Deine Dosierungen bezüglich Licht (Menge, Kelvin und Dauer) und Temperatur? solche gedrungen gewachsenen Pflanzen gibts doch nicht auf der Fensterbank in der Stube, oder?

::) :) fragt eine sehr neugierige Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Chili und Paprika 2017

Bienchen99 » Antwort #244 am:

ne, die gibts so nicht auf der Fensterbank. Aber auch die von der Fensterbank werden Früchte tragen und das reicht mir. Alles andere ist mir zu teuer und aufwendig
Senftube

Re: Chili und Paprika 2017

Senftube » Antwort #245 am:

Nemesia hat geschrieben: 8. Mär 2017, 16:09
Tube, Deine Pflanzen sehen ziemlich propper aus :D
Verräts Du uns Deine Dosierungen bezüglich Licht (Menge, Kelvin und Dauer) und Temperatur? solche gedrungen gewachsenen Pflanzen gibts doch nicht auf der Fensterbank in der Stube, oder?

::) :) fragt eine sehr neugierige Nemi


Hallo,

kurze Internodien Abstände erreiche ich mittels 18 Watt LSR mit 6400 K. Ich hab es auch schon mit 36 und 55 Watt LSR versucht, nur dann fangen die Pflanzen an zu spargeln.

Für die Vegitation verwende ich LSR mit einer Farbtemperatur von 830-865 Lumen. Zum Ausreifen der Früchte (z.B. Tomaten oder Erdbeeren) 827-830 Lumen. Gibt es mehr zu beleuchten, kommt eine 250 Watt Natriumdampflampe zum Einsatz (gleiche Werte).

Die Beleuchtungszeit in der Vegitation liegt zwischen 14 und 18 Stunden, kommt immer darauf an ob viele Exoten dabei sind. Aktuell hab ich verschiedene Arten von Litschis unter Kunstlicht stehen. Die bekommen 18 Std. Licht. Für Tomaten, Chilis und Co reichen 14 Stunden völlig aus. Mann muss aber für eine Umluft sorgen, sonst staut sich die Luft und somit die Temperaturen.

In der Zeit des ausreifens reichen dann 12 Stunden Sonne und 12 Stunden Mond.

*Aufklärend* Tube

*Tante Edit meint* ich hab aber auch Chilis auf der Fensterbank stehn, die blühen auch schon fleißig . Gut, wenn die Sonne weg ist mach ich für 2 Stunden eine Lichtleiste mit ESL (34 Watt) an. Noch sind die Sonnenstunden zu niedrig (Anfang März halt ^^). LED´s sind mir in der Anschaffung zu teuer. 500€ für ein gescheites Panel ist doch nen bissel happig. In ein paar Jahren sind LED´s soweit das man die auch für Pflanzen nutzen kann.


Benutzeravatar
Rönsahler
Beiträge: 17
Registriert: 17. Feb 2017, 12:16

Re: Chili und Paprika 2017

Rönsahler » Antwort #246 am:

Hallo Bienchen...
Hier auch neu von mir ....
hier habe ich mal die Paprikapflänzchen von diesem Jahr fotografiert,
gekeimt am 9.2.2017 und kleine Nachzügler sind auch dabei.
stehen jetzt auch im Wintergarten bei einer Erdtemp. von 17-19 Grad.
ist das ok so ???
Heinz
Dateianhänge
Paprika 2017.JPG
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Chili und Paprika 2017

Bienchen99 » Antwort #247 am:

Ja, alles super. Schöne Pflänzchen und gesund. Die brauchen halt nur etwas länger als die Tommis
Benutzeravatar
Rönsahler
Beiträge: 17
Registriert: 17. Feb 2017, 12:16

Re: Chili und Paprika 2017

Rönsahler » Antwort #248 am:

Bienchen, habe mal eine Frage:
züchtest Du auch Melonen ??? bzw. baust Du diese an ??
Heinz
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Chili und Paprika 2017

Bienchen99 » Antwort #249 am:

Eher selten

hab aber grad was geschrieben dazu ;)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32099
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Chili und Paprika 2017

oile » Antwort #250 am:

Hausgeist hat geschrieben: 6. Mär 2017, 22:20
eine orange ohne Namen (oile, erinnerst du dich vieleicht?)


Schmal, dünnhäutig? Wenn Du sie von mir hattest, war es Criolla Sella.
Meine Chilis sind noch nicht so weit, aber immerhin habe ich sie gestern pikiert.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Henki

Re: Chili und Paprika 2017

Henki » Antwort #251 am:

Ja, dann ist sie das. :)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Chili und Paprika 2017

Bienchen99 » Antwort #252 am:

100 Punkte fürs Bienchen :D
erbsengrün
Beiträge: 303
Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
Wohnort: Nähe München
Region: Oberbayern
Höhe über NHN: 482
Bodenart: Lehmig Steinig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Chili und Paprika 2017

erbsengrün » Antwort #253 am:

Hallo,

hier mal ein Foto von meiner Anzucht (unter Kunstlicht), gesät am 25. Januar, gekeimt schon am 1. Februar, und pikiert am 23. Februar.
Ich bin ja ganz zufrieden damit, sehe jetzt aber gerade beim gießen ein paar kleine schwarze Viecher rumfliegen ?
Und hab auch noch die Frage, ab welcher Temperatur kann man sie mal stundenweise raustragen (auf den Balkon) ?

Dateianhänge
RIMG0005.jpg
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Chili und Paprika 2017

Bienchen99 » Antwort #254 am:

kleine schwarze Viecher :P
sind bestimmt Trauermücken

die mögen es feucht. Laß die Erde mal abtrocknen. Aber deine Pflanzen sind schon groß und kräftig. Wenns nicht überhand nimmt, dann kommen die damit klar

Ansonsten kannst du dir was aus der Genossenschaft holen zum giießen. dann gehen die Larven von den Trauermücken ex
Antworten