News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthus-Saison 2016/17 (Gelesen 344830 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

lord waldemoor » Antwort #2580 am:

ich war heute im garten bei der netten dame wo ich im vorjahr welche mitgenommen habe
es gab viele verschiedene dort, welche mit riesenblüten und ganz kleine
Dateianhänge
märz 016.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

lord waldemoor » Antwort #2581 am:

;)
Dateianhänge
märz 024.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

lord waldemoor » Antwort #2582 am:

dieses hat mir am besten gefallen, der fruchtknoten war sowas von dunkelgrün
Dateianhänge
märz 029.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Galanthus-Saison 2016/17

malva » Antwort #2583 am:

Ja, ich erinnere mich an deine Besuche bei der alten Dame und in ihrem Garten. Schöne Fundstücke!

Die Blüten von Planthill wirken einfach perfekt. Beide! :D
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7127
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Norna » Antwort #2584 am:

lord hat geschrieben: 6. Mär 2017, 22:10
dieses hat mir am besten gefallen, der fruchtknoten war sowas von dunkelgrün

Besonders in Verbindung mit der schattierten , markanten Zeichnung ist das wirklich sehr reizvoll! Die schwungvolle Markierung am Sinus erinnert mich an einen gezwirbelten Schnurrbart!
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Galanthus-Saison 2016/17

malva » Antwort #2585 am:

Oh Norna, schön, daß ich dich sehe. Galantus nivalis (Norna ) freut mich sehr und hat sich schon richtig gut vermehrt. :D
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7127
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Norna » Antwort #2586 am:

Fein, an meiner Schranktür hängt auch etwas, das mich an Dich erinnert! Inzwischen bist Du ja wohl in eine höhere Schneeglöckchenliga aufgestiegen. ;)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #2587 am:

Norna hat geschrieben: 6. Mär 2017, 22:18
lord hat geschrieben: 6. Mär 2017, 22:10
dieses hat mir am besten gefallen, der fruchtknoten war sowas von dunkelgrün

Besonders in Verbindung mit der schattierten , markanten Zeichnung ist das wirklich sehr reizvoll! Die schwungvolle Markierung am Sinus erinnert mich an einen gezwirbelten Schnurrbart!


Ja, das ist treffend! Schöne Blüte, die Pflanze solltest Du sichern, wenn die alte Dame großzügig ist. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

lord waldemoor » Antwort #2588 am:

bei mir würdens erst nur die hühner ausgraben so wie die 4 gelben die ich im vorjahr fand
das eine heute stand ganz allein zwischen niedrige nivalis

noch paar zwischen farn, gefiel mir auch sehr
Dateianhänge
märz 015.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

lord waldemoor » Antwort #2589 am:

sehen dem laub nach auch verschieden aus
Dateianhänge
märz 030.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ha-Jo » Antwort #2590 am:

Hallo,
meine Frau hat gerade bei einem Gärtner einen großen Tuff Glöckchen entdeckt. Der freundliche Gärtner hat ihr einige abgeteilt.
Ich finde, es ähnelt Daglingworth sehr. Nur dieser sehr dicke Fruchtknoten?
Bitte schreibt mal eure Meinung.
Dank von Jochen
Dateianhänge
IMG_0773.JPG
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20998
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Gartenplaner » Antwort #2591 am:

Eine erschrockene Marge Simpson? ;D
Sieht schon speziell aus :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ha-Jo » Antwort #2592 am:

Und das ist kein Ausreißer. Die haben alle so einen 'Hut'.
Ich zeige zur besseren Identifizierung auch noch ein Tuff-Foto.
Dateianhänge
IMG_0772.JPG
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ulrich » Antwort #2593 am:

cornishsnow hat geschrieben: 6. Mär 2017, 19:09
Beide perfekt! :D

Jetzt nochmal geöffnet bitte... ;)


E.A.Bowles, bitte sehr. Weiter macht er wohl nicht auf.
Dateianhänge
02aeo.jpg
If you want to keep a plant, give it away
planthill
Beiträge: 3297
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2016/17

planthill » Antwort #2594 am:

Ulrich hat geschrieben: 7. Mär 2017, 18:12
E.A.Bowles, bitte sehr. Weiter macht er wohl nicht auf.


so isser, lass'n wir gelten ... ;)

und weil ja gar keine Farbe an der Blüte war, etwas kontrastreiches:
GREEN MILE hat sich in einen KARLA TAUSENDSCHÖN Schwarm eingeschmeichelt ...
Dateianhänge
GidW - GM +KT q.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Antworten