News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus 16/17 (Gelesen 145948 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Helleborus 16/17

Siri » Antwort #1005 am:

Martina, das ist ja eine gigantisch tolle helli -Schale!
Wunderschön!!
Deine vergleichsbilder sind auch Klasse. Ich bin ja immer so faul im protokollieren und weiß oft gar nicht mehr so genau wo welche her kommt...
Und vergesslich noch zudem, keine gute Kombi ;-)
Blue Opal, ich weiß auch nicht was ich gegen die sally hab... Der Gelbton ist einfach irgendwie nicht meiner...
Ist halt Geschmacksache.



Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Helleborus 16/17

lubuli » Antwort #1006 am:

BlueOpal hat geschrieben: 6. Mär 2017, 18:20
Soll ich sie dort nun lassen oder würdet ihr die kleinen Keimblätter vorsichtig rausheben?

ich würd die keimblätter jetzt vorsichtig rausnehmen, jetzt wurzeln sie noch nicht so tief.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Helleborus 16/17

Jule69 » Antwort #1007 am:

martina:
Traumhaft!
Ich glaube, ich muss Dich demnächst mal besuchen...bewaffnet natürlich... ;D
Zumindest zwei könnte ich Dir so ausbuddeln :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Helleborus 16/17

BlueOpal » Antwort #1008 am:

lubuli hat geschrieben: 6. Mär 2017, 22:38
BlueOpal hat geschrieben: 6. Mär 2017, 18:20
Soll ich sie dort nun lassen oder würdet ihr die kleinen Keimblätter vorsichtig rausheben?

ich würd die keimblätter jetzt vorsichtig rausnehmen, jetzt wurzeln sie noch nicht so tief.


Danke, dann werde ich das heute mal erledigen :)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Helleborus 16/17

Gartenlady » Antwort #1009 am:

martina hat geschrieben: 6. Mär 2017, 19:44
Meine Favouriten sind ja gelbe und Neons :D








Bild Bild
Bild Bild


Links jeweils Delabroye, rechts Ashwood


Die links oben gefällt mir am besten, wunderschön ebenmäßige Form.

Ich habe eine Gelbe von Ashwood, die ist eindeutig viel gelber als die anderen Gelben. Die Neon kümmert vor sich hin, wird aber weiter gepäppelt.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 16/17

*Falk* » Antwort #1010 am:

Wow, echte Schätzchen. :o
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Helleborus 16/17

BlueOpal » Antwort #1011 am:

Fast alle kleine Wegsämlinge im Topf. Gab nur einen ganz geringen Ausfall beim Umsetzen ;D Die Wurzeln waren überwiegend wirklich noch sehr kurz. Gut, dass ich sie jetzt noch ausgebuddelt habe. :-X Nun noch hoffen, dass sie sich am neuen Ort auch wohl fühlen.

Von den beiden Schwarz-gefüllten gefallen mir beide ganz gut. Die rechte Blüte ist dunkler, die linke hat jedoch einen ganz sanften, dunklen Ton.
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Helleborus 16/17

Chrisel » Antwort #1012 am:

Auf Wunsch eines einzelnen Users.
Dateianhänge
comp_DSC06249.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 16/17

marygold » Antwort #1013 am:



Toll (jetzt klappts auch mit den Bildern)
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Helleborus 16/17

BlueOpal » Antwort #1014 am:

Tolle Pflanze ;D
Macht sich schon richtig gut. ;D
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: Helleborus 16/17

mentor1010 » Antwort #1015 am:

Nabend :)

Helleborus lividus...zuerst fragte ich mich letztes Jahr welcher Teufel mich da geritten hat aber sie ist eigentlich am beszens von allen durch den Winter gekommen..
Dateianhänge
DSC05637.JPG
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: Helleborus 16/17

mentor1010 » Antwort #1016 am:

Hier hatte ich die Hoffnung das ein reiner Sämling einer ganz dunklen Helli ist aber mich deucht die hat die Niger oder so daneben mitgemischt ::) Hm....

Dateianhänge
DSC05643.JPG
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: Helleborus 16/17

mentor1010 » Antwort #1017 am:

...
Dateianhänge
DSC05644.JPG
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Helleborus 16/17

Chrisel » Antwort #1018 am:

Also,
ich würd sagen, das ist eine orientalis, die hat nichts von niger.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: Helleborus 16/17

mentor1010 » Antwort #1019 am:

Was mich halt am meisten dazu bringt das Blüten so gut wie keinen Stiel haben..das kenne ich überhaupt nicht bzw nur von meinen alten,durch den Garten vagabundierenden, Niger ;) Da kommen irgendwie so überall im Laufe der Jahre mal welche auf ;)
Antworten