News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hilfe, wie muss man Rosen beschneiden? (Gelesen 1023 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Polly
Beiträge: 8
Registriert: 7. Apr 2006, 10:55

Hilfe, wie muss man Rosen beschneiden?

Polly »

Hallo, morgen will ich meine Rosen beschneiden. Weiß aber nicht wie! Beet-, Strauch- oder Büschelrosen -- keine Ahnung. Alle stehen im Beet, sehen aus wie Sträucher und manchmal wachsen die Blüten in Büscheln, manchmal aber auch einzeln. ??? Wie weit muss man sie runterschneiden? Auf 25 cm - dann ist ja nichts mehr übrig. Ich weiß, dass man 5 mm über einem nach außen gerichteten Auge schneiden soll. Was sind Augen? (Dornen ? ich habe da noch nie Augen gesehen :o) Wäre für ein paar Tipps unendlich dankbar. Aus den Büchern werde ich irgendwie nicht so richtig schlau und einfach losschneiden will ich auch nicht.Beste Grüße und vielen Dank
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Hilfe, wie muss man Rosen beschneiden?

rorobonn † » Antwort #1 am:

:D keine panik ;) ganz kurz:also augen sind da, wo sonst das blatt herauskommt...um diese jahreszeit müssten sich dort etwas "angeschwollene" knubbel gebildet haben...das sind die augen aus denen sich die neuen triebe bilden ;)ansonsten: weisst du noch was für rosen du gesetzt hast???? eine strauchrose sollte man schon anders schneiden als eine teehybride,floribunda, romatika, patio bla bla rose ;) auch zwischen den sog. alten und moderen rosen sollte man unterschiede machen.. es wäre daher etws hilfreich, wenn du etwas mehr infos gibst, was du dir da gesetzt hast ::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Polly
Beiträge: 8
Registriert: 7. Apr 2006, 10:55

Re:Hilfe, wie muss man Rosen beschneiden?

Polly » Antwort #2 am:

Ah, vielen Dank, jetzt weiss ich wenigstens über die Augen bescheid. Leider kann ich keine Angaben über die Rosen machen, da ich vor zwei Jahren den Garten übernommen habe und die Rosen da schon drin standen. Habe keine Einzige selbst gepflanzt. :-\ Die Pflanzen sind alle nicht wirklich groß, max 1,20 m (vielleicht immer schön beschnitten worden ;D). Die "Äste" höchstens 1 bis 1,5 cm dick. Hhm, mehr fürchte ich, kann ich dazu nicht sagen. Im Sommer waren sie alle ziemlich ausgemergelt - will heißen bis zur Hälfte keine Blätter mehr. Dichter Astbestand war sowieso nicht vorhanden. Dem wollte ich dieses Jahr entgegenwirken :D
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Hilfe, wie muss man Rosen beschneiden?

elis » Antwort #3 am:

Hallo Polly !Kauf Dir doch mal eine Zeitschrift über Rosen, da steht auch viel über Rosenpflege drin, wie man sie schneidet und düngt. Und probiere es dann aus, Du wirst sehen das klappt ganz gut.Liebe Grüße von elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Stefan
Beiträge: 105
Registriert: 19. Dez 2003, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Hilfe, wie muss man Rosen beschneiden?

Stefan » Antwort #4 am:

Hallo Polly,das wichtigste ist, dass du herausfindest, ob deine Rosen einmal- oder öfterblühend sind. Die Einmalblühenden haben in der Regel ihre Blütezeit von Anfang Juni bis Mitte Juli und blühen an den Trieben des Vorjahres - deshalb sollen sie - wenn überhaupt - nach der Blüte geschnitten werden. Die Öfterblühenden beginnen häufig etwas später mit der Blüte, bilden aber im Lauf des Sommers immer wieder neue Blüten an den diesjährigen Trieben. Deshalb werden sie normalerweise im Frühjahr nach der Forsythienblüte geschnitten, wie stark hängt dann wieder von der Art der Rosen ab, aber auch von persönlichen Geschmack. Generell gilt für die Faustregel: starker Schnitt führt zu starkem Wachstum und vielen Blüten, schwacher Schnitt zu weinger Wachstum und größeren Blüten.Nach deiner Beschreibung tippe ich bei deinen Rosen auf eher moderne Strauch- oder Beetrosen, die zählen in der Mehrheit zu den Öfterblühenden. Aber probieren geht über studieren - deshalb würde ich sagen: schneide doch mal einen Teil zurück und dünge die Pflanzen und dann schau, was passiert!
"Won't you come into my garden - I would like my roses to see you."
Richard B. Sheridan
Benutzeravatar
Polly
Beiträge: 8
Registriert: 7. Apr 2006, 10:55

Re:Hilfe, wie muss man Rosen beschneiden?

Polly » Antwort #5 am:

Ja, das habe ich jetzt auch gemacht. Im letzten Jahr haben sie in der Tat öfter geblüht, nach dem ich die verwelkten Blüten immer wieder abgeschnitten habe. Vielen Dank noch mal für Eure Hilfe - vor allem für die Beschreibung "Was sind Augen".Liebe Grüße
Benutzeravatar
Rüsselkäfer
Beiträge: 44
Registriert: 5. Jun 2005, 14:27

Re:Hilfe, wie muss man Rosen beschneiden?

Rüsselkäfer » Antwort #6 am:

Wenn ich die Rosen schneide, dann achte ich auch immer darauf, dass die Schnittstelle durchgehend weiß gefärbt ist, dass es also gesundes Holz ist. Wenn die Schnittstelle ein bräunliches Zentrum besitzt, dann schneide ich noch weiter, bis die Schnittstelle weiß ist.Auch setze ich die Schere etwas schräg an, damit das Regenwasser abfließen kann und nicht auf der Schnittstelle verbleibt.
sarastro

Re:Hilfe, wie muss man Rosen beschneiden?

sarastro » Antwort #7 am:

schneiden = Haare, Rosen etc.beschneiden = kastrieren (Deutsch??) ;D :o 8)
SWeber

Re:Hilfe, wie muss man Rosen beschneiden?

SWeber » Antwort #8 am:

schneiden = Haare, Rosen etc.beschneiden = kastrieren (Deutsch??) ;D :o 8)
Hengste z.B. "schneidet" man - und dass Beschneiden gleich Kastrieren ist, wär mir neu 8) ;) :-X Mehr dazu ("Beschneiden" stammt demnach ursprünglich aus dem Gärtnerischen): hier
Antworten