News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus 16/17 (Gelesen 145717 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Helleborus 16/17

fyvie » Antwort #1035 am:

jardin hat geschrieben: 7. Mär 2017, 20:41
Die 'Single apricot streaked' hat ja orange Nektarien :D . Toll.


Ja, die gefällt mir auch am besten :D





Irm, hattest du die Ballen dann auch jeweils so aufgeschnitten und entfasert vor Pflanzung? Hoffentlich hab ichs damit jetzt nicht ganz verbockt :-X
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Helleborus 16/17

fyvie » Antwort #1036 am:

Chrisel hat geschrieben: 7. Mär 2017, 20:42
Also meine find ich schöner.


Ich auch! Ist die auch von Ashwood?
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Helleborus 16/17

BlueOpal » Antwort #1037 am:

Von den Reingelben mag die 'SP Sally'/Schwefelglanz immernoch lieber :P
Die einfache gelbe erinnert mich leider zu stark an Osterdeko. :-X
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Helleborus 16/17

fyvie » Antwort #1038 am:

fyvie hat geschrieben: 7. Mär 2017, 20:44
Chrisel hat geschrieben: 7. Mär 2017, 20:42
Also meine find ich schöner.


Ich auch! Ist die auch von Ashwood?


Obwohl, meine hat dunkelgelbe Staubfädchen :D (wenige 8))

Ein paar Blüten sind schon verblüht, zeigen aber noch keine Anzeichen der Bildung von Fruchtständen. Sind Anemonen steril?
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Helleborus 16/17

Irm » Antwort #1039 am:

fyvie hat geschrieben: 7. Mär 2017, 20:44

Irm, hattest du die Ballen dann auch jeweils so aufgeschnitten und entfasert vor Pflanzung? Hoffentlich hab ichs damit jetzt nicht ganz verbockt :-X


nein, ich hab sie so gepflanzt wie sie waren, nur das gelockert, was problemlos ging (was nicht viel war). Ich habe aber ja die thibetanus x niger und eine orientalis x niger bestellt, die hatten normale Wurzeln. Und eine noch nicht blühende Pflanze war auch problemlos. Eigentlich sinds nur zwei mit so einem Wurzelfilz. Oder drei, bei einer muss ich gestehen, dass ich sie totgepflegt habe :-\ die hatte ca. 5 Blütenstiele und ich habe alles drangelassen für Samen. Da hat sie es nicht mehr geschafft, die Blätter zu treiben. Mein Fehler :-[ Aber es gibt Sämlinge von der ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Helleborus 16/17

fyvie » Antwort #1040 am:

BlueOpal hat geschrieben: 7. Mär 2017, 20:48
Von den Reingelben mag die 'SP Sally'/Schwefelglanz immernoch lieber :P
Die einfache gelbe erinnert mich leider zu stark an Osterdeko. :-X


Hoffe auch eher auf Kreuzungen mit meinen Andersfarbigen
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Helleborus 16/17

fyvie » Antwort #1041 am:

Irm hat geschrieben: 7. Mär 2017, 20:50
fyvie hat geschrieben: 7. Mär 2017, 20:44

Irm, hattest du die Ballen dann auch jeweils so aufgeschnitten und entfasert vor Pflanzung? Hoffentlich hab ichs damit jetzt nicht ganz verbockt :-X


nein, ich hab sie so gepflanzt wie sie waren, nur das gelockert, was problemlos ging (was nicht viel war). Ich habe aber ja die thibetanus x niger und eine orientalis x niger bestellt, die hatten normale Wurzeln. Und eine noch nicht blühende Pflanze war auch problemlos. Eigentlich sinds nur zwei mit so einem Wurzelfilz. Oder drei, bei einer muss ich gestehen, dass ich sie totgepflegt habe :-\ die hatte ca. 5 Blütenstiele und ich habe alles drangelassen für Samen. Da hat sie es nicht mehr geschafft, die Blätter zu treiben. Mein Fehler :-[ Aber es gibt Sämlinge von der ;)


Na dann bin ich mal gespannt, wie die meine Rohheit wegstecken :P :-\

Dann werde ich halt nur eine Samenblüte jeweils dranlassen, falls sie doch verscheiden ::) :-[
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Helleborus 16/17

Irm » Antwort #1042 am:

fyvie hat geschrieben: 7. Mär 2017, 20:40
Und dann noch eine einfache Gelbe 'Yellow gold nectaries', hat mich jetzt auch nicht umgehaun, aber habe halt noch keine Gelbe


Ich finde die recht schön ! und die Farben werden meist noch ein bisschen intensiver draußen im Garten :)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Helleborus 16/17

fyvie » Antwort #1043 am:

:)
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Helleborus 16/17

Chrisel » Antwort #1044 am:

Ich glaube meine ist von Peters.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Helleborus 16/17

fyvie » Antwort #1045 am:

Bekam auch noch eine 'Blushing Bride' und eine 'Moorcroft Legacy' als Zweijährige ohne Blüten. Die sind von den Wurzeln auch ganz o.k.


Hier noch eine, die ich vor Jahren von toto erhielt. Ich mag diese 'Rosen' oder 'Tulpen'knospen so gerne
Dateianhänge
Helleb.Rosenknospen.jpg
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Helleborus 16/17

fyvie » Antwort #1046 am:

Diese hier aus der selben Quelle ist jedes Jahr auch sehr üppig und vital
Dateianhänge
Helleb.toto.jpg
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Helleborus 16/17

fyvie » Antwort #1047 am:

So das wars erstmal, alle anderen brauchen noch, der Schnee ist noch nicht so lange weg.
Heute habe ich die Ashwoods erstmal abgedeckt. Es gibt Frost und die sehen so gakelig aus, als hätte sich noch niemand um ihre Abhärtung gekümmert, ich vermute Gewächshausprimeln 8)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Helleborus 16/17

Irm » Antwort #1048 am:

fyvie hat geschrieben: 7. Mär 2017, 21:02
Bekam auch noch eine 'Blushing Bride'


oh yes, das ist die, die ich "totgepflegt" habe, um die tuts mir auch wirklich leid :-\ hoffe, ich erlebe dann noch, dass die Sämlinge blühen ..
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Helleborus 16/17

fyvie » Antwort #1049 am:

fyvie hat geschrieben: 7. Mär 2017, 21:02
Bekam auch noch eine 'Blushing Bride' und eine 'Moorcroft Legacy' als Zweijährige ohne Blüten. Die sind von den Wurzeln auch ganz o.k.


Hier noch eine, die ich vor Jahren von toto erhielt. Ich mag diese 'Rosen' oder 'Tulpen'knospen so gerne


Die Blüte hatte ich vergessen. Relativ schlicht aber schön zipfelig und zusammen mit den Knospen für mich immer ein Anlaß zur Freude
Dateianhänge
Helleb.Rosenknospen 2.jpg
Antworten