News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

das richtige Hühnerfutter (Gelesen 12924 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4325
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: das richtige Hühnerfutter

dmks » Antwort #15 am:

SusesGarten hat geschrieben: 7. Mär 2017, 20:56
Hier in der Gegend sieht man zunehmend das Geflügel draußen...


Och...ähm...hier nicht ;) , wäre ja verboten! 8) Die armen Hühner, auf so einer gräßlichen verseuchten Wiese... Die würden ja glatt Grünes fressen, Sonne tanken und sich frei bewegen!
;D Das geht nun wirklich nicht! ;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Henki

Re: das richtige Hühnerfutter

Henki » Antwort #16 am:

Im Nachbarort gibt es eine Horde freilaufender Hühner. Die Besitzer scheren sich nicht um die Stallpflicht. Die Hühner sind durchaus bekannt, weil sie auch regelmäßig auf der Straße rumrennen. Das ganze spielt sich vor der Polizeiwache ab. Da fühlt sich ganz offenbar niemand zuständig. ;D
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: das richtige Hühnerfutter

Fini » Antwort #17 am:

eine Poolüberdachung ;D ;D

der cousin meines Mannes hat eine Poolüberdachungsfirma und aus den Abfällen haben wir unser Glashaus gebaut
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: das richtige Hühnerfutter

Fini » Antwort #18 am:

dmks hat geschrieben: 7. Mär 2017, 21:28
SusesGarten hat geschrieben: 7. Mär 2017, 20:56
Hier in der Gegend sieht man zunehmend das Geflügel draußen...


Och...ähm...hier nicht ;) , wäre ja verboten! 8) Die armen Hühner, auf so einer gräßlichen verseuchten Wiese... Die würden ja glatt Grünes fressen, Sonne tanken und sich frei bewegen!
;D Das geht nun wirklich nicht! ;)


ausserdem könnte ein grippekranker Schwan oder eine Ente genau in meinem Gehege landen und dorthinkacken!
Das Risiko ist einfach zu hoch!
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: das richtige Hühnerfutter

toto » Antwort #19 am:

Hausgeist hat geschrieben: 7. Mär 2017, 21:40
Da fühlt sich ganz offenbar niemand zuständig. ;D


...oder es sind vernünftige Menschen ;).

Mal ehrlich - glaubt hier tatsächlich irgendjemand, dass ein Bauer/Landbewohner mit 10 oder 15 Hühnern es dem Vet-Amt meldet, wenn eines seiner Hühner tot umfällt ??? 8) ??? Ich glaube das jedenfalls nicht.

Mal zum Thema zurück: ich habe heute Futterkalk und Muschelkalk gekauft und es ihnen z.T. hingestreut, z.T. ins Futter gemischt... und das gute alte Mikostin (ein Calciumpräparat für alle von der Sau bis zum Küken über Katze und Hund gleichermaßen). Das Mittel gab schon vor 50 Jahren... als Hundefutter noch selbst zu bereitet (1/3 frisches Gemüse, 1/3 Fleisch, 1/3 Haferflocken + Mikostin ;) wurde und es kein Trofu gab :D... und die Hunde leben länger...

Und wenn was übrig bleiben sollte, kommt in die Helli-Beete ;D ;D ;D - die wollen ja schließlich auch Kalk.

Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Antworten