News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Stallpflicht (Gelesen 28424 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Stallpflicht

Staudo » Antwort #135 am:

Ein Hähnchen, was auch ein Hennchen sein kann, und nach sechs Wochen die Schlachtreife erreicht. Man kann die Tiere natürlich auch einfach länger wachsen lassen. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: Stallpflicht

Fini » Antwort #136 am:

ahh danke! sowas hab ich nicht
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4325
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Stallpflicht

dmks » Antwort #137 am:

Diese am Grillstand hängenden (nach 30 Tagen Lebensdauer :() schmecken nicht - aber wenn sie unter normalen Bedingungen und ganz normalem Futter bis auf ein für Hähnchen angemessenes Lebensalter und drei bis vier Kilo Gewicht gewachsen sind - ist das richtig gutes Essen! ;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: Stallpflicht

Fini » Antwort #138 am:

5 Jahre!!! :o :o
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Stallpflicht

lord waldemoor » Antwort #139 am:

dmks hat geschrieben: 7. Mär 2017, 13:39
- die Marans hab ich bekommen, schöne Tiere...

ich glaube nicht dass es marans sind
es werden auch hybriden als marans verkauft,gibt deswegen eh schon klagen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11672
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Stallpflicht

Quendula » Antwort #140 am:

Woran erkenne ich, was Original und was Fälschung ist?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Stallpflicht

lord waldemoor » Antwort #141 am:

als laie schwierig
bei der deutschen gründlichkeit wären orig. sicher beringt
schön befiederte füße, massige körperfülle, nicht schlank wie ein hybride
ganz schwarz, nur am hals kupferfarben
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11672
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Stallpflicht

Quendula » Antwort #142 am:

??? Bei [URL=https://de.wikipedia.org/wiki/Marans_(Huhn)]Wiki[/url] wird die Rasse als nur leicht fußbefiedert und mit mehreren Farbschlägen beschrieben...
Beim [URL=http://www.marans-club.de/version.html]Züchterclub[/url] auch :).

Trotzdem danke für die Hinweise :D. In der näheren Umgebung könnte ich Bruteier von Weizenfarbigen bekommen ...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Stallpflicht

Gänselieschen » Antwort #143 am:

Agarökonom?? :D
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11672
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Stallpflicht

Quendula » Antwort #144 am:

Neee ;D, der hat keine Marans und wohnt auch nicht in meiner Umgebung ;). Bei Rieke um die Ecke ist einer, der anbietet.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Stallpflicht

lord waldemoor » Antwort #145 am:

ja es gibt viele farben
splash,weizenf., weißcolumbia, schwarz kupfer, blau kupfer( FÜR MICH DIE SCHÖNSTEN) sperber , silber, blausilber, weiß
am besten du fährst zu einem züchter, schaust dir die eierfarbe an, ab farbstufe 6 bist du bestens bedient
ich meinte damit dass die hybriden kaum federn haben an den füßen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11672
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Stallpflicht

Quendula » Antwort #146 am:

:D Genau das ist der Plan, ich fahre hin und schaue mir die Eier und die Hühner vor dem Kauf an. Farbstufe 6 heißt wohl "sehr dunkel"?!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Stallpflicht

Gänselieschen » Antwort #147 am:

... aber er weiß viel, meinte ich doch nur...

Hier bei mir nimmt es eine Halterin nicht ganz so genau - in ihre Volieren könnten wilde Vögel reinkacken. Ich finde das ziemlich leichtsinnig. Aber die Eier isst die Familie wohl selbst. Und es soll einen Fall gegeben haben bei Wildvögeln bei uns im Tal. Das Schild hängt seit November an der Hauptstraße....
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Stallpflicht

toto » Antwort #148 am:

Staudo hat geschrieben: 7. Mär 2017, 20:35
Ein Hähnchen, was auch ein Hennchen sein kann, und nach sechs Wochen die Schlachtreife erreicht. Man kann die Tiere natürlich auch einfach länger wachsen lassen. ;)


Kann man oft nicht... weil sie von ihrem eigenen Gewicht umkippen vorm vollen Futternapf und nicht mehr wissen, was und ob sie fressen sollen.
Das sind "Kunstprodukte". Furchtbar.
Wir hatten von ca. 20 Jahren einmal aus Unwissenheit solche "Broiler" - eine einzige Tierquälerei. Nie wieder!!! Sie können nicht fliegen, laufen wie schwerbehindert - und sie leiden!!!
Ich nenne das Qualzucht und es sollte verboten sein.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4325
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Stallpflicht

dmks » Antwort #149 am:

Die Zucht hat sich stark verändert, sie wachsen zwar noch immer recht schnell sind aber deutlich gesünder. Laufen normal herum, scharren, und fallen natürlich nicht tot um - auch wenn sie manchmal dann schon Eier legen ;)
Dateianhänge
DSCI0785.JPG
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Antworten