News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2017 (Gelesen 187107 mal)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Tomaten 2017
Ja, man meint immer, die brauchen viel Sonne. Ist aber nicht so. Beim Abhärten immer darauf achten, das sie schattig stehen.
Re: Tomaten 2017
ich habe sie zuerst in normaler Anzuchterde ausgesämt und nachdem sie die beiden Keimblätter geschoben haben, unter
der LED-Lampe weggenommen und in die 9 cm Töpfe umgepflanzt, mit einer Mischung aus Anzuchterde, und einfacher Blumenerde.
Diese Mischung habe ich mit Kaffesatz gemischt und etwas aufgelöstest Blaukorn beim ersten Giessen zugesetzt.
ist das richtig so ???
habe dir auch in dem Forum Cilli-Paprika- noch ein Foto von meinen Paprikapflänzchen reingestellt.
Heinz
der LED-Lampe weggenommen und in die 9 cm Töpfe umgepflanzt, mit einer Mischung aus Anzuchterde, und einfacher Blumenerde.
Diese Mischung habe ich mit Kaffesatz gemischt und etwas aufgelöstest Blaukorn beim ersten Giessen zugesetzt.
ist das richtig so ???
habe dir auch in dem Forum Cilli-Paprika- noch ein Foto von meinen Paprikapflänzchen reingestellt.
Heinz
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Tomaten 2017
sei vorsichtig mit düngen in der Kleinkinderphase. wenn du Pech hast, fangen die an, die Blätter zu rollen. Dann hilft nur noch raus aus der Erde und in normale Blumenerde setzen
Unter der Lampe kannst du sie aber trotzdem stehen lassen. Das bekommt denen gut vorallem bei so wenig Licht wie zur Zeit
Ich nehm auch normale Aussaaterde. Nach dem Pikieren wachsen die in normaler Blumenerde weiter. Die ist ja meist schon vorgedüngt, daher gibts bei mir nix dazu. Erst wenn sie an ihren endgültigen Platz kommen gibts Kompost oder gut kompostierten Pferdemist. Mehr brauchen die nicht
Unter der Lampe kannst du sie aber trotzdem stehen lassen. Das bekommt denen gut vorallem bei so wenig Licht wie zur Zeit
Ich nehm auch normale Aussaaterde. Nach dem Pikieren wachsen die in normaler Blumenerde weiter. Die ist ja meist schon vorgedüngt, daher gibts bei mir nix dazu. Erst wenn sie an ihren endgültigen Platz kommen gibts Kompost oder gut kompostierten Pferdemist. Mehr brauchen die nicht
Re: Tomaten 2017
Seid Donnerstag sind meine Tomatensamen auch in der Erde. :D
Re: Tomaten 2017
Ich war heute etwas irritiert über die Laubform zweier Sämlinge, aber ich hoffe, das ist bei 'Solotaja Kaplja' so richtig?
Re: Tomaten 2017
Das ist richtig so, Hausgeist.
Nennt man "kartoffelblättrig".
Gibt viele Sorten die das haben. Bei mir zum Beispiel `Lilian`s Yellow Heirloom`.
Nennt man "kartoffelblättrig".
Gibt viele Sorten die das haben. Bei mir zum Beispiel `Lilian`s Yellow Heirloom`.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Re: Tomaten 2017
Kein Problem *grins. 8)
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Tomaten 2017
jo, kartoffelblättrig
die find ich immer sehr hübsch. Die Stupice ist auch kartoffelblättrig. Die mag ich sehr :D
die find ich immer sehr hübsch. Die Stupice ist auch kartoffelblättrig. Die mag ich sehr :D
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Tomaten 2017
heute habe ich noch 4 Tomatenorten von 2011 ausgesät, die ich im STP gefunden habe:
"Noire de Russe"
"Jasneya"
"Dattelwein"
"Ananastomate"
Na mal schauen, ob da noch was keimt. Wenn ja, hätten wir die Sorten (wenn alles gut geht und die "Schätzchen" bei mir wachsen mögen) im Herbst wieder als frisches Saatgut fürs Samentauschpaket zur Verfügung.
Nemi
"Noire de Russe"
"Jasneya"
"Dattelwein"
"Ananastomate"
Na mal schauen, ob da noch was keimt. Wenn ja, hätten wir die Sorten (wenn alles gut geht und die "Schätzchen" bei mir wachsen mögen) im Herbst wieder als frisches Saatgut fürs Samentauschpaket zur Verfügung.
Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Tomaten 2017
die Dattelwein hab ich auch ausgesät. Kommt auch aus den STP. Hat gut gekeimt Nemi.
Sag mal, willst du Long John selbst aussäen oder soll ich das machen?
Sag mal, willst du Long John selbst aussäen oder soll ich das machen?
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Tomaten 2017
oh ha gute Frage - in die Erde muss sie jetzt.........Ich schreib Dir ne PM.Bienchen99 hat geschrieben: ↑13. Mär 2017, 21:51
die Dattelwein hab ich auch ausgesät. Kommt auch aus den STP. Hat gut gekeimt Nemi.[/quote]war Dein Dattelweinsaatgut frischer? Na dann wäre es ja nicht so tragisch, wenn die aus 2011 nicht mehr keimen würden. Wär' halt bloss schade um die anderen 3 Sorten.
[quote]Sag mal, willst du Long John selbst aussäen oder soll ich das machen?
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Tomaten 2017
ne, ich glaub, war auch von 2011er Saatgut. Hat gut gekeimt. War kein Problem.
Bis auf Jasneya hab ich die anderen Sorten auch. Allerdings nicht im Anbau. den schwarzen Russen hab ich ausgesät, die Ananas dieses Jahr nicht. Vom Dattelwein sind 5 gekeimt und mehr hab ich bestimmt nicht ausgesät.
Bis auf Jasneya hab ich die anderen Sorten auch. Allerdings nicht im Anbau. den schwarzen Russen hab ich ausgesät, die Ananas dieses Jahr nicht. Vom Dattelwein sind 5 gekeimt und mehr hab ich bestimmt nicht ausgesät.
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Tomaten 2017
Kann mir jemand von Euch was zu der Tomatensorte Chocmande sagen? Im Internet finde ich kaum etwas brauchbares.
Ich bekam Samen von der Sorte letzten Herbst im Tausch aus Finnland. Vermutlich eine dunkle Tomate - aber ist es F2?
Edit: Inzwischen habe ich erfahren, dass meine Tauschpartnerin die Samen im Supermarkt gekauften Tomaten der Sorte Chocmande entnommen hat.
Lohnt sich die Kultur überhaupt...?
Ich bekam Samen von der Sorte letzten Herbst im Tausch aus Finnland. Vermutlich eine dunkle Tomate - aber ist es F2?
Edit: Inzwischen habe ich erfahren, dass meine Tauschpartnerin die Samen im Supermarkt gekauften Tomaten der Sorte Chocmande entnommen hat.
Lohnt sich die Kultur überhaupt...?
Re: Tomaten 2017
hallo!
ich habe meine tomaten vor einem monat ausgesaet und sind schon 15 cm hoch.
was mache ich nun die naechsten monate? bis ich diese auspflanzen kann sind sie bestimmt schon 50 cm hoch...
Florian
ich habe meine tomaten vor einem monat ausgesaet und sind schon 15 cm hoch.
was mache ich nun die naechsten monate? bis ich diese auspflanzen kann sind sie bestimmt schon 50 cm hoch...
Florian