News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was ist das für ein Tier in der Erde? (Gelesen 1369 mal)
Moderator: Nina
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Was ist das für ein Tier in der Erde?
Schädling? Was ist das?
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re: Was isr das?
Der hier in klein?
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Re: Was isr das?
Das zweite Foto zeigt einen Hunderfüßer, auf dem ersten ist was Anderes drauf.
Aber was, das kann ich nicht genau genug erkennen.
Aber was, das kann ich nicht genau genug erkennen.
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re: Was isr das?
Vielleicht kann man es im Wasser besser erkennen?
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das für ein Tier in der Erde?
Kannst du von dem letzten Bild nicht vielleicht einen Ausschnitt machen?
Sieht ja irgendwie schneckenähnlich aus...
Vielleicht Larven von Trauermücken?
5-10 mm lang, sagt das Netz...
Deutliche schwarze Kopfkapsel
Sieht ja irgendwie schneckenähnlich aus...
Vielleicht Larven von Trauermücken?
5-10 mm lang, sagt das Netz...
Deutliche schwarze Kopfkapsel
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- jardin
- Beiträge: 817
- Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 157
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was ist das für ein Tier in der Erde?
Wie groß sind denn diese Tierchen?
Sollten sie nicht größer als 10 mm sein, dann könnten es eventuell Larven vor Trauermücken sein.
enaira war schneller.
Sollten sie nicht größer als 10 mm sein, dann könnten es eventuell Larven vor Trauermücken sein.
enaira war schneller.
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re: Was ist das für ein Tier in der Erde?
Länge kommt hin, aber dicker.. der schwarze Kopf ist sehr auffällig.
Die Larven waren im Beet rings um den Austrieb von einem Geranium
Die Larven waren im Beet rings um den Austrieb von einem Geranium
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
- jardin
- Beiträge: 817
- Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 157
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was ist das für ein Tier in der Erde?
Schau mal im Netz nach Bildern von Trauermückenlarven. Dort findest du Fotos von dünnen und auch etwas dickeren Larven.
- Rib-2BW
- Beiträge: 6296
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Was ist das für ein Tier in der Erde?
Trauermücke könnte hin kommen. Laven sind oft schwer zu bestimmen. Zu 100% kann man das dir nicht sagen. Wenn trauermücken im Topf sind dann können sie zum Problem werden, aber eben nicht zwangsläufig. Die Larven knappern an den Wurzeln. Das scheint auf den Bildern Gartenerde zu sein. Im Garten sind die Tiere unproblemmatisch. Es gibt genug Fressfeinde. Alles ok.
Auf Bild 2 ist ein Hundertfüßler zu sehen. Die sind Fleischfresser.
Auf Bild 2 ist ein Hundertfüßler zu sehen. Die sind Fleischfresser.
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re: Was ist das für ein Tier in der Erde?
OK.... aber Trauermückenlarven Anfang März im Freiland?
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das für ein Tier in der Erde?
Hast du vielleicht an der Stelle kürzlich etwas neu gepflanzt?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Rib-2BW
- Beiträge: 6296
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Was ist das für ein Tier in der Erde?
Klar ist, dass es Larven sind. Sie sehen den Larven von Trauermücken ähnlich. Aber wie schon geschrieben, kann man das dir nicht zu 100% sagen. Nehme welche und ziehe sie auf. Nach der Metamorphose kann man dir mehr darüber sagen. Es ist auch möglich, dass Trauermückenlarven überwintern können.