News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die ersten Krokusse (Gelesen 271576 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Kleines Käferchen
- Beiträge: 603
- Registriert: 9. Apr 2016, 11:15
Re: Die ersten Krokusse
Die Krokusse haben vorhin die ganz wenigen Sonnenstrahlen genutzt
Crocus imperati 'De Jager'
Crocus imperati 'De Jager'
- Kleines Käferchen
- Beiträge: 603
- Registriert: 9. Apr 2016, 11:15
- Kleines Käferchen
- Beiträge: 603
- Registriert: 9. Apr 2016, 11:15
Re: Die ersten Krokusse
Ein hübscher Krokus. (Und der Name hat ja wahrscheinlich nichts mit Fleisch zu tun. ;))
Für mich wären diese Wohnverhältnisse zu eng.
Re: Die ersten Krokusse
Schöne Croken werden hier gezeigt, da will ich mal 'Shockwave' beisteuern
If you want to keep a plant, give it away
- RosaRot
- Beiträge: 17860
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Die ersten Krokusse
Exzentrisch! :D
Zeig' doch auch noch mal ein Bild, wenn er offen ist, bitte!
Zeig' doch auch noch mal ein Bild, wenn er offen ist, bitte!
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16783
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Die ersten Krokusse
Ganz so exotische kann ich nicht bieten, aber auch hier öffnen sich nach den Elfenkrokussen nach und nach auch die anderen Krokusse:






Re: Die ersten Krokusse
Hier legen endlich die tommasianus los. Bei einigen blinden Passagieren, die aus geschenkten Staudenballen auftauchen, ist die Farbpalette recht breit.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Die ersten Krokusse
@AndreasR: Krokusse müssen nicht exotisch sein. Eigentlich sind sie doch alle wunderschön. (Oder die ganz exotische sind es gerade nicht. Crocus danfordiae, z. B., aus Inneranatolien, ist so fahl und winzig, dass man ihn schon vor der Nase haben muss, um ihn überhaupt zu sehen.)
Fotos gibt´s hier nur nach Feierabend, fast im Dunkeln. C. chrysanthus ?'Snow Bunting' schiebt sich durch´s Borstgras.
Fotos gibt´s hier nur nach Feierabend, fast im Dunkeln. C. chrysanthus ?'Snow Bunting' schiebt sich durch´s Borstgras.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Die ersten Krokusse
@Hausgeist: Nr. 2 hat was. :) (Neben den anderen schönen.)
Sind Deine verschiedenen Typen deutlich unterschiedlich in der Größe?
Sind Deine verschiedenen Typen deutlich unterschiedlich in der Größe?