News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten (Gelesen 194920 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Junebug » Antwort #1575 am:

Wie viele Mädchen kommen denn auf einen Gärtner? ;D

Klasse, der gestrenge Karl-Heinz. :)
Waldschrat

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Waldschrat » Antwort #1576 am:

Ja, hübscher Kerl :D

Die Erythronium treiben, 2 sind schon ziemlich weit. :D

Dafür habe ich fast alle Podophyllumsämlinge ersäuft. :'( :'( :'(
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Dicentra » Antwort #1577 am:

Der Karl-Heinz im Moos gefällt mir sehr.

Erythronium und Trillium rühren sich noch nicht, aber die Corydalis stehen in den Startlöchern. Die brauchten von unsichtbar bis Knospenstadium gefühlte 3 Tage.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Waldschrat

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Waldschrat » Antwort #1578 am:

Corydalis sind hier auch am Werk, allerdings noch nicht im Knospenstadium.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16740
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

AndreasR » Antwort #1579 am:

Junebug hat geschrieben: 6. Mär 2017, 22:29
Wie viele Mädchen kommen denn auf einen Gärtner? ;D

Tja, irgendwie bin ich wohl doch ein halbes Mädel, ich muss bei den Gartenhandschuhen immer die Damengrößen nehmen. Meine Matschbuddelpflanzhandschuhe sind rosa, weil die verschiedenen Farben für die verschiedenen Größen standen... ::) Ist also nicht immer so einfach mit der Umrechnerei. ;)
Henki

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Henki » Antwort #1580 am:

;D

Waldschrat hat geschrieben: 6. Mär 2017, 22:50
Dafür habe ich fast alle Podophyllumsämlinge ersäuft. :'( :'( :'(


:o Wie das? :-\ Am Wochenende entdeckte ich beim Aufräumen im Beet plötzlich lauter kleine Spitzen neben meinem Fuß. Da merkte ich, dass ich den großen Fleck mit Podophyllum peltatum gefunden hatte. :-X
Waldschrat

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Waldschrat » Antwort #1581 am:

zu feucht halt in den Pöttchen

Ich hab auch schon das eine oder andere plattgelatscht. Bleibt leider nicht aus. :-\
Henki

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Henki » Antwort #1582 am:

Dann sollte ich nach meinem wohl auch mal schauen. :-[
Henki

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Henki » Antwort #1583 am:

Hab nachgeschaut. Aus dem Topf mit dem Sämling von P. pleianthum 'Album' guckt ein Hörnchen. :D
Waldschrat

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Waldschrat » Antwort #1584 am:

Supi :D

Leider ist auch mein schönes buntes Farfugium jap. Kaiman Dake nur noch Matsch. Scheint nicht mein Jahr zu sein. :-\


Henki

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Henki » Antwort #1585 am:

Mein 'Kaiman Dake' sieht im Moment auch gar nicht gut aus. :-[ Aber mal abwarten.

Was dieses Jahr gut aussieht, sind die Petasites. :D Die Blüten haben sonst immer noch eins auf die Mütze bekommen. Aber gut, noch ist nicht aller Fröste Ende.
Dateianhänge
2017-03-08 Petasites japonica 'Variegata'.jpg
Waldschrat

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Waldschrat » Antwort #1586 am:

Jep, die sehen hier auch gut aus :D
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

enaira » Antwort #1587 am:

Matsch kann ich auch bieten.
Der eine Reiherschnabel ist wohl hinüber, der andere direkt daneben ist kritzegrün...
Werden wohl unterschiedliche Arten sein, muss mal nachschauen.

Die Cyclamensämlinge im Topf sahen vor kurzem noch prima aus, jetzt - grusel! :'(

2 neue Helenium - waren vor kurzem noch da, aber jetzt?

Ich fürchte, ich finde noch mehr - bzw. finde es nicht... :-\ :'(
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Waldschrat

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Waldschrat » Antwort #1588 am:

:-\
Waldschrat

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Waldschrat » Antwort #1589 am:

Schneesturm treibt :D
Antworten