News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im März 2017 (Gelesen 18769 mal)
Moderator: Nina
- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im März 2017
Linseneintopf (Linsen, Zwiebel, Möhre, Kartoffel, Brühe, Gänsefett, Petersilie) mit Himbeeressig
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Was gibt/gab es im März 2017
Oh Mann! Der Schnittlauch ist nach wochenlangem Gucken endlich lang genug für das erste Butterbrot mit Schnittlauch - aber ich hab kein Brot daheim >:(
Deswegen gibt es Nudelsuppe mit Gemüse und Schnittlauch.
Deswegen gibt es Nudelsuppe mit Gemüse und Schnittlauch.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11407
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im März 2017
Eier in Senfsauce hätte ich jetzt auch gerne :D.
Hier gab es Scholle 'Müllerin Art' mit Kaffirlimettenreis und Blumenkohl.
Hier gab es Scholle 'Müllerin Art' mit Kaffirlimettenreis und Blumenkohl.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Was gibt/gab es im März 2017
Spinat mit Bandnudeln in Sahnesoße, Stremellachs, Rucola mit Eisberg und Tomaten
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im März 2017
Eier in Senfsoße hatten wir auch schon ewig nicht mehr :D
Wir waren heute nur zu zweit beim Essen. Der Sohn hat sich Spätzle ohne alles gewünscht. Ich hab mir noch schnell zucchini dazu angebraten.
Wir waren heute nur zu zweit beim Essen. Der Sohn hat sich Spätzle ohne alles gewünscht. Ich hab mir noch schnell zucchini dazu angebraten.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
- Beiträge: 13825
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2017
Wels auf frischer Paprikasauce (gelb + rot, gibt eine schöne Farbe :)), Basmati, Endiviensalat.
Schöne Grüße aus Wien!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11407
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im März 2017
Mhhh, einmal bitte Wels mit paprikasoße :D
Hier heute geschmorte hähnchenkeulen mit den restlichen Spätzle von gestern und Gurkensalat
Hier heute geschmorte hähnchenkeulen mit den restlichen Spätzle von gestern und Gurkensalat
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im März 2017
Pellkartoffeln mit gebratenem Kürbis-Zwiebel-Champignons und Gurkenquark (Quark, Leinöl, Milch, Kräutersalz, Gurke, Brennnessel, Scharbockskraut)
Ja, endlich kann man draußen frisches Grün ernten :D. Mein Schnittlauch guckt zwar schon, aber ich hab wohl noch nicht intensiv genug zurückgeschaut :-\ ...
Eva hat geschrieben: ↑9. Mär 2017, 18:26
Der Schnittlauch ist nach wochenlangem Gucken endlich lang genug für das erste Butterbrot mit Schnittlauch
Ja, endlich kann man draußen frisches Grün ernten :D. Mein Schnittlauch guckt zwar schon, aber ich hab wohl noch nicht intensiv genug zurückgeschaut :-\ ...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- zwerggarten
- Beiträge: 21052
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im März 2017
hier gab es orientalisch gewürztes: linsen mit himmlisch fluffigen ofenklopsen.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/gab es im März 2017
zwerggarten hat geschrieben: ↑10. Mär 2017, 20:50
hier gab es orientalisch gewürztes: linsen mit himmlisch fluffigen ofenklopsen.
Das will ich jetzt auch - wie hast du die Linsen gemacht?"Ich glau
be, das könnte ich morgen nachkochen
.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
-
- Beiträge: 13825
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2017
zwerggarten hat geschrieben: ↑10. Mär 2017, 20:50
hier gab es orientalisch gewürztes: linsen mit himmlisch fluffigen ofenklopsen.
Wie werden Ofenklopse fluffig? Bei mir haben sie meist eine Tendenz zur Trockenheit.
Schöne Grüße aus Wien!