News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Leucojum (Gelesen 261097 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Leucojum

lord waldemoor » Antwort #885 am:

dieses vom vorjahr mit den sonderbaren blüten kommt grade erst aus der erde, aber am stiel sieht man schon das weitere blüte kommt
Dateianhänge
märz 037.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Leucojum

lord waldemoor » Antwort #886 am:

dann fand ich den horst mit den zusammengewachsenen blüten wieder
der horst war sehr gross aber nicht alle blüten zusammengewachsen, aber kein stängel mit einer blüte
Dateianhänge
märz 039.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Waldschrat

Re: Leucojum

Waldschrat » Antwort #887 am:

klasse :D
Benutzeravatar
rudi
Beiträge: 358
Registriert: 19. Nov 2005, 00:34

Re: Leucojum

rudi » Antwort #888 am:

Leucojum 'Milly'
Dateianhänge
DSCN0119.JPG
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8313
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Leucojum

Anke02 » Antwort #889 am:

lord hat geschrieben: 6. Mär 2017, 23:26
die goldenen sämlinge fangen auch an


Schön gelb! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Leucojum

Ulrich » Antwort #890 am:

Mein Lieblingstuff
Dateianhänge
02aer.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Leucojum

lerchenzorn » Antwort #891 am:

klassisch schön :D

Im Frühling zum Treiben brutal in fast trockenes Moos gestopfte Zwiebeln sind im Discounter meistens verloren.
Wenn sie, nach Preissenkung, alsbald in den Boden kommen, sehen sie ein, zwei Jahre zur Blüte etwas geknickt aus,
erholen sich aber irgendwann.
Dateianhänge
leucvern173.jpg
raiSCH
Beiträge: 7320
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Leucojum

raiSCH » Antwort #892 am:

Einer meiner Leucojum-Bestände unter dem Perückenstrauch:

Dateianhänge
P1050588.jpg
raiSCH
Beiträge: 7320
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Leucojum

raiSCH » Antwort #893 am:

Hier ein zweiter:
Dateianhänge
P1050592.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Leucojum

lerchenzorn » Antwort #894 am:

Wirklich beeindruckend! :D
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Leucojum

Irm » Antwort #895 am:

Massen habe ich nicht, aber ein paar schon ... ;)
Dateianhänge
DSCF1275_2118.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
raiSCH
Beiträge: 7320
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Leucojum

raiSCH » Antwort #896 am:

Keine Angst - die werden schon noch mehr.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Leucojum

Irm » Antwort #897 am:

raiSCH hat geschrieben: 11. Mär 2017, 16:56
Keine Angst - die werden schon noch mehr.


Das müssen sie hier gar nicht, sind nicht Allerliebstlingspflanzen ;) Ich lasse sie auch nicht aussamen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Leucojum

lerchenzorn » Antwort #898 am:

Im Sand vermehren sich Märzenbecher nur langsam. Keine Gefahr, dass sie zum Unkraut werden.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Leucojum

Irm » Antwort #899 am:

Deshalb habe ich die Zwiebeln in einem Klumpen Lehm bekommen und auch damit eingepflanzt :) ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten