News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthus-Saison 2016/17 (Gelesen 344446 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthus-Saison 2016/17
'Grüner Splitter' solo
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Gartenplaner
- Beiträge: 20996
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Galanthus-Saison 2016/17
raiSCH hat geschrieben: ↑11. Mär 2017, 16:40
Die sich hauptsächlich aussäenden G. nivalis bilden langsam schmale Horste:
Sehr schön!! :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Galanthus-Saison 2016/17
'Fieldgate Forte' nochmal.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Wunderschön der Grüne Splitter! Im Tuff und auch einzeln. Der und die Grünen Schwerter stehen ganz oben auf meiner Wunschliste.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Chilli: Sentinel hatte ich bei dir auch fotografiert weil er mir gefallen hat. Schön zu hören, daß er gut wächst. ;)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
das späteste Schneeglöckchen bei mir ist Galanthus 'Dodo Norton' und ich bin restlos begeister. Keine Höhe, keine spektakuläre Überraschung beim Aufblühen, aber dann entwickelt sich von Tag zu Tag ein immer dickerer Brummer mit gehämmerten sehr gleichmäßigen Blütenblättern.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re: Galanthus-Saison 2016/17
@feminist
Spätblühende Glöckchen haben was... Dodo Norton ist notiert ;).
Bei mir sind Miller's Late und Baxendale's die Spätesten.
Spätblühende Glöckchen haben was... Dodo Norton ist notiert ;).
Bei mir sind Miller's Late und Baxendale's die Spätesten.
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2016/17
'Dodo Norten' ist ein Geschwister Sämling von 'Diggory', der ja auch diese besondere Verwandlung durchläuft. :)
Aber ich glaube da täusche ich mich... das war eine andere Sorte... ::)
Aber ich glaube da täusche ich mich... das war eine andere Sorte... ::)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re: Galanthus-Saison 2016/17
@cornishsnow
Ich glaube, ich muß mir wohl doch noch "Diggory" und "Dodo Norton" zulegen - für ein Triplet ;D.
@Irm
Deine grünen Schätze sind traumhaft :D.
Ich glaube, ich muß mir wohl doch noch "Diggory" und "Dodo Norton" zulegen - für ein Triplet ;D.
@Irm
Deine grünen Schätze sind traumhaft :D.
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Wird Zeit, daß die Neuauflage der Snowdrop Monography auf den Markt kommt, damit man mal vernünftig nachschlagen kann 8).
Gibt es schon Insiderhinweise, wann das Buch erscheint?
Gibt es schon Insiderhinweise, wann das Buch erscheint?
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Re: Galanthus-Saison 2016/17
darf ich kurz dazwischenfragen - würdet ihr als aufbesserung des erde, in die die glöckchen sollen, seramis granulat (75% normales Seramis tongranulat vermischt mit sonst lava fein und etwas vermiculite) sinnvoll finden, bin mir wegen frost nicht sicher?
ich war letzte woche in 3 gartencentern bzw baumärkten und in keinem gab es irgendeine brauchbare mineralerde. alles nur erden auf torfbasis bzw kokos.
(Hab seit kurzem zwei zusätzliche neue galanthus, die ich etwas hätscheln will um sie zum bleiben zu bringen )
ich war letzte woche in 3 gartencentern bzw baumärkten und in keinem gab es irgendeine brauchbare mineralerde. alles nur erden auf torfbasis bzw kokos.
(Hab seit kurzem zwei zusätzliche neue galanthus, die ich etwas hätscheln will um sie zum bleiben zu bringen )
Re: Galanthus-Saison 2016/17
wieso Erde kaufen, Mathilda? Schneeglöckchen wachsen in jedem Garten. Wild wachsen sie in den lehmigen Böden der Schwäbischen Alb über Jurakalk.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Galanthus-Saison 2016/17
chlflowers hat geschrieben: ↑11. Mär 2017, 20:38
Ich glaube, ich muß mir wohl doch noch "Diggory" und "Dodo Norton" zulegen - für ein Triplet ;D.
das dritte wäre dann?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Galanthus-Saison 2016/17
zum Abschluss der Saison im Wiesengarten noch ein echtes Schlusslicht. Galanthus nivalis 'Walrus'. Ein sehr verkrüppeltes Walross, quasi entbeint, aber plötzlich ganz gerade und hoch aufgerichtet. Sonst nicht so seine Art.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Wenn Corni Recht hat und "Dodo Norton" ein Geschwister-Sämling von "Diggory" ist, dann ist "Fatty Puff" der fehlende Drilling ;D.
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!