
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus (Gelesen 239267 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Gartenlady
- Beiträge: 22345
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Helleborus
bist Du wieder in Deiner Sommerresidenz, callis? Schöne Helleborus hast Du, immerhin die Ashwood-Pflanze gedeiht bei Dir. Ich habe Bedenken gegen die englischen Pflanzen, ob sie hier auch gedeihen.Im Forum habe ich bisher wenig ältere Ashwood-Pflanzen gesehen.Hier ist mein Sämling meiner Aprocotblütigen

Re:Helleborus
Ähem - habe mir eigentlich vorgenommen,nicht mehr in diesen thread zu gucken, weil ich mich sonst ärgere,dass ich fast "nur" Allerweltshellis in meinem Garten habe und keine solchen Schönheiten wie ihr sie habt
;DIch habs nicht geschafft :Ptoto - pass JA gut auf deine Helleboren auf - und Callis,verrätst Du mir,wo Dein Garten steht? Ich habs auf 2097 abgesehen....
,grins




Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Helleborus
@scilla: Hier läuft ein Gartenwolf - der paßt auf.... also Vorsicht! Oder Hundekenner!




Re:Helleborus
Mein Allerweltshelleborus blüht auch endlich
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Helleborus


Re:Helleborus
Dachte nur, weil es so ein "Verreckling" vom Flohmarkt war, der dort verschleudert wurde. Inzwischen hat er sich aber schon kräftig ausgesamt. LG Natura
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Helleborus
Ich liebe Helleboren und für mich gibt es keine 'Allerwelts'.Ich finde, jede ist auf ihre Weise schön.
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Re:Helleborus
Gartenwolf - klingt gefährlich... :oSo ein Mist!!! Verrätst du mir wenigstens,mit welchen Leckerlis ich ihn ablenken kann? (klappt sicher,Hunde lieben doch solche Sachen....)@scilla: Hier läuft ein Gartenwolf - der paßt auf.... also Vorsicht! Oder Hundekenner!![]()
![]()





Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Helleborus
@ Scilla: Ab und zu ist mal so ein Händler dort, der ausgemusterte Pflanzen zum Spottpreis anbietet. Manchmal haben auch Privatleute ein paar Ableger dabei. LG Natura
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Helleborus
Nein, scilla, der ist direkt auf den Verteidigungskampf gegen Helleborusräuber abgerichtet.... das Haus ist egal....Gartenwolf - klingt gefährlich... :oSo ein Mist!!! Verrätst du mir wenigstens,mit welchen Leckerlis ich ihn ablenken kann? (klappt sicher,Hunde lieben doch solche Sachen....)![]()
Überhaupt,es reicht doch eigentlich völlig,wenn der Hund einfach aufs Haus aufpasst
![]()

- Dateianhänge
-
- wolfshelleborus.jpg (51.37 KiB) 116 mal betrachtet
Re:Helleborus
@toto :
;DAlso ICH beliebe ja diesbezüglich zu scherzen,( nicht dass jetzt alle ihre Gartenwölfe abrichten um Helliklauer fernzuhalten
)kein Scherz ist,dass ich tatsächlich schon - mehr als einmal - beklaut wurde, in meinem früheren Stadtgarten.Eines Morgens fehlte eine frisch gepflanzte Paeonie - mit Stumpf und Stiel .
Wie fies :'(OT Ende@Biobella :Mir gefällt grün bei Helleboren ja sehr; diese ist wirklich sehr grün - schön! (sehr wissenschaftlicher Tipp, ich weiss
)





Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Helleborus
absolut top-fashion! Meine grüngefüllte ist LEIDER noch nicht auf, sonst wäre sie wohl an dieser Stelle richtig!;DAber wirklich - die grüne ist doch wunderschön, so gleichmäßig und sattgrün..., gefällt mir sehr, erinnert an viridis..
Re:Helleborus
...von Friedhöfen ist sowas ja bedauerlicherweise bekannt, aber in einem Stadtgarten???...kein Scherz ist,dass ich tatsächlich schon - mehr als einmal - beklaut wurde, in meinem früheren Stadtgarten.