News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mesembryanthemum winterhart? (Gelesen 13145 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Mesembryanthemum winterhart?

mara »

Im letzten Sommer habe ich eine Mittagsblume, Mesembryanthemum wie ich meine, in ein Kies-Beet als Sommer-Füller gepflanzt. Nun treibt die Pflanze wieder aus. Ich hatte sie irgendwo in einem Gartencenter gekauft und das Etikett nicht aufgehoben, aber ich bin ziemlich sicher, dass es sich um Mesembryanthemum gehandelt hat und nicht etwa um Delosperma. Die Blüten waren knallig dunkelrosa.Kann es tatsächlich Mesembryanthemum sein? Sollte sie tatsächlich winterhart sein? (Oder ist das allgemein bekannt, und nur ich bin davon überrascht ??? ) Hier ein ganz schlechtes Bild des Austriebs.
Dateianhänge
mesem.jpg
Crocus

Re:Mesembryanthemum winterhart?

Crocus » Antwort #1 am:

Das am Bild is Echter Mauerpfeffer, Sedum acre.Winterharte Mesems gibz AFAIK nicht.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18471
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Mesembryanthemum winterhart?

Nina » Antwort #2 am:

Hier noch ein Vergleichsbild Mara.Bild
sarastro

Re:Mesembryanthemum winterhart?

sarastro » Antwort #3 am:

Dies ist Sedum album! Mesems sind nicht hart, allerdings gibt es eine Menge an Delosperma, die bestens über den Winter kommen, wenn man nur einen trockenen, mineralischen Boden beherzt
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Mesembryanthemum winterhart?

mara » Antwort #4 am:

Stimmt. Sieht wirklich aus wie Mauerpfeffer. Aber wie soll Mauerpfeffer dahingekommen sein, wo im letzten Sommer Mesembryanthemum wuchs? Sehr merkwürdig. ??? :o
Antworten