News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wandgestaltung - Ideen (Gelesen 6176 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Huschdegutzje

Wandgestaltung - Ideen

Huschdegutzje »

Hallo,ich hab da ein kleines Stück Wand, das ich umgestalten will.Im Moment sind alte, schon verwitterte Holzpaneele dran, darunter wohl nur die Steinmauer.Das alte Holz soll ab und was anderes hin, evtl. auch was, das etwas Wärmedämmung bringt.ach so, ich will das selbst machen, also nicht ganz so schwierige Tips ;D ;D ;DUm zahlreiche Ideen wird gebeten :DGruß Karin
Dateianhänge
hauswand16.04.06.jpg
Huschdegutzje

Re:Wandgestaltung - Ideen

Huschdegutzje » Antwort #1 am:

Na, hat keiner einen Tip ::)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Wandgestaltung - Ideen

riesenweib » Antwort #2 am:

mir z.b. ist unklar ob es draussen ist oder doch vielliecht drinnen (irgendwie schaut das grüne aus wie einer dieser kunstrasenteppiche??)? und falls draussen: willst Du niedriges wachsen lassen? und brauchtst dafür die gestaltungsideen oder brauchst Du sie fürs wiederabdecken oder weiterbehandeln dessen was sich unter dem holz befindet? wie lang ist das ganze denn?lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Huschdegutzje

Re:Wandgestaltung - Ideen

Huschdegutzje » Antwort #3 am:

Die Wand ist aussen und ca 6 Meter lang. Ich brauch Ideen wie ich die Mauer abdecken kann, mit wachsen ist nicht, dafür ist kein Platz und der Boden davor ist BetonGruß Karin
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Wandgestaltung - Ideen

riesenweib » Antwort #4 am:

blind verschalen mit klinkern? drunter kannst Du auch dämmen, z.b. mit styroporplatten oder kork. lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:Wandgestaltung - Ideen

findling » Antwort #5 am:

gut ginge auch das:dämmen mit styropor (wird mit kleber aus kartuschen angebracht, ist ganz einfach zu machen), dann entweder 3s platten (dreischichtplatten aus holz) oder verputz auftragen; die 3s platten kannst du wunderbar mit holzlack farbig gestalten, zb veschieden dicke streifen in deinen lieblingsfarben, wie es jetzt sehr "trendy" zur wohnruamgestaltung ist; verputz kannst du auch in jeder farbe haben, die dir vorschwebt. zuvor mußt du beim putz aber ein netz einspachteln sonst reißt er ein.aufwändig aber ganz schön würde ich ein fliesenmosaik finden (zb. mit warmen farben so richtig südländisch); kannst du auch selbst machen und ist bestimmt einzigartig; einfach fliesenreste (bekommt man seeeeeeehr günstig bei fachhändlern und im baumarkt) in ein tuch geben mit dem hammer zerschlagen und dann mit fliesenkleber in deinem wunschdesign aufkleben. wenn du das auf die isolierung machst, kannst (musst du aber nicht) ein netz davor aufspachteln. wenn`s draussen ist einen frostbeständigen kleber nehmen. dann nur noch verfugen und fertig. ist auch gut sauber zu halten.allerdings passt dann der (entschuldige ausgesprochen hässliche rasenteppich) nicht mehr dazu, dann würde ich mir holzbodenfliesen (40x40, gar nicht teuer bei hornbach oder ikea) besorgen und die auch noch verlegen.lgfindling
berta

Re:Wandgestaltung - Ideen

berta » Antwort #6 am:

...eine möglichkeit wäre, kinder die wand bemalen zu lassen, hab mal mit kindern ein halbes schulhaus bemalt.wenn du keine eigenen hast, borg sie dir aus..... 8) ;)lg.b.
Dampfmüller
Beiträge: 390
Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
Kontaktdaten:

Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.

Re:Wandgestaltung - Ideen

Dampfmüller » Antwort #7 am:

Wozu um Himmelswillen muß eine Wand im Freien :o mit Styropor und Kleber aus der Kartusche isoliert werden?
Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?!
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Wandgestaltung - Ideen

riesenweib » Antwort #8 am:

weils der "sockel" von darüber befindlichen fenstern, also eine wohnhauswand ist?! blosse theorie, kann auch anders sein.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Huschdegutzje

Re:Wandgestaltung - Ideen

Huschdegutzje » Antwort #9 am:

Ja, das ist eine Aussenwand, der Abschluss einer Veranda.War frühe nur ein Sockel und wurde dann später mit Fenster überbaut und somit ein Wintergarten ;D ;)Der hässliche Kunstrasen ist nur eine Notlösung. Da soll schon noch was anderes hin.Eins nach dem Anderen, kommt Arbeiter, kommt neuer Boden :D ;)Danke für eure Vorschläge werd mal sehen, was daus wird.Bei Fertigstellung, gibt es ein neues Bild :)Gruß Karin
Benutzeravatar
liho
Beiträge: 11
Registriert: 16. Okt 2005, 17:56

Re:Wandgestaltung - Ideen

liho » Antwort #10 am:

hallo huschdegutzje,ich hab mal im fernsehen gesehen wo so eine wand verschönert wurde, die wand wurde in einem warmen gelbton angestrichen und dann stellenweise wurden matten (aus bambus oder ähnliches)drauf befestigt mit U-nägeln, dann haben sie aus holzplatten figuren rausgesägt und bemalt und ebenfalls dort befestigt - ich glaube die wurden sogar noch hinterleuchtet - dann noch einige terrakottatöpfe aufhängen mit hängepflanzen und ein paar dekosachen, eidechsen oder ähnliches aus terakotta, einen spiegel der mit mosaik gestaltet war usw - das sah sehr schön ausgruss, liho
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Wandgestaltung - Ideen

cydora » Antwort #11 am:

Hallo Karin,ist schwer, was zu raten, wenn man das Umfeld nicht kennt, Stil, Farbe etc.Ich würde - falls es paßt - die Mauer ähnlich Lihos Vorschlag - mediterran wischen in einem warmen Farbton (warmes Gelb, Terrakotta oder kräftiges Rotbraun), dann auf die Brüstung passende Pflanzgefäße aus Terrakotta stellen. Dann gibts aus Terrakotta Wandfliesen oder Reliefs oder Figuren (Sonne, Masken,...), mit denen man die Wand schmücken könnte (wenn überhaupt noch nötig).Falls Du irgendwo in Mauernähe ein Pflanzloch hast, könntest Du auch eine Wisteria floribunda/sinensis Alba setzen und diese an einem Seil mit kräftiger Verankerung in der Mauer an selbiger entlangziehen. Sie wird bis zu 10m lang.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Wandgestaltung - Ideen

riesenweib » Antwort #12 am:

die idee mit einem kräftigen farbton ist sehr gut :D. wenn mediterran nicht passt, kannst Du eventuell einen anderen aussuchen, der zum stil des hauses passt. sowas wird dann ein hingucker.lg, brigittenachtrag, ein paar beispiele
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Antworten